17.01.2014 Aufrufe

Im August 2013 wird das - NB-Medien Startseite

Im August 2013 wird das - NB-Medien Startseite

Im August 2013 wird das - NB-Medien Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>August</strong> <strong>2013</strong> Seite 23<br />

Schwerpunkt:<br />

Heizungswartung<br />

Beim Auto gehört sie einfach<br />

mit dazu, doch auch<br />

bei der Heizung ist sie wichtig:<br />

die jährliche Inspektion.<br />

Denn auch wenn aktuell<br />

die Temperaturen den heimischen<br />

Wärmespender in<br />

Vergessenheit geraten lassen,<br />

steht der nächste Winter<br />

schon vor der Tür. Die<br />

Deutsche Energie-Agentur<br />

GmbH (dena) empfiehlt daher<br />

Eigenheimbesitzern,<br />

ihre Heizung jetzt von einem<br />

Fachmann überprüfen zu<br />

lassen. Regelmäßig gewartete<br />

Heizungen entlasten nämlich<br />

den Geldbeutel, erhöhen<br />

die Lebensdauer der Anlage<br />

und senken den Ausstoß von<br />

schädlichen Klimagasen.<br />

Bei einer Heizungsinspektion<br />

nimmt der Handwerker<br />

die komplette Anlage in Augenschein,<br />

füllt beispielsweise<br />

Heizungswasser nach und stellt<br />

die Vorlauftemperatur richtig<br />

ein. Verschleißteile wie Dichtungen<br />

und andere Kleinteile<br />

werden ersetzt, der Brenner<br />

und der Heizkessel gereinigt.<br />

Und auch die Abgaswerte werden<br />

durch den Fachmann überprüft.<br />

Durch diese Arbeiten ist<br />

gewährleistet, <strong>das</strong>s der eingesetzte<br />

Brennstoff so effizient<br />

wie möglich genutzt <strong>wird</strong>, die<br />

Wartung zahlt sich letztlich in<br />

niedrigeren Heizkosten aus.<br />

Und wie beim Auto erhöht die<br />

regelmäßige Kontrolle die Lebensdauer,<br />

die bei einer gut gewarteten<br />

Heizung bei 20 Jahren<br />

liegt.<br />

Der Winter steht<br />

schon vor der Tür<br />

Jetzt die Heizung warten lassen<br />

Wer noch einen Schritt weiter<br />

gehen möchte, kann vom<br />

Fachmann einen so genannten<br />

hydraulischen Abgleich vornehmen<br />

lassen. Der Handwerker<br />

nimmt dann nicht nur den<br />

Heizkessel in Augenschein,<br />

sondern betrachtet die Heizungsanlage<br />

als Gesamtsystem<br />

und stimmt die einzelnen Teile<br />

des Heizsystems wie Rohrleitungen,<br />

Heizkörper und<br />

Ventile aufeinander ab. Die<br />

Anlage arbeitet anschließend<br />

mit optimal eingestelltem Arbeitsdruck,<br />

so<strong>das</strong>s die Wärme<br />

effizient und gleichmäßig im<br />

System verteilt <strong>wird</strong>.<br />

Eine Heizung, die ein Alter<br />

von 20 Jahren überschritten<br />

hat, <strong>wird</strong> nie so effizient arbeiten<br />

wie ein neues Modell.<br />

Selbst wenn sie noch einwandfrei<br />

funktioniert, ist sie<br />

Tipp<br />

des<br />

Monats<br />

Der Fachmann ist gefragt: Heizungen sollten regelmäßig<br />

gewartet werden.<br />

– Foto: dena<br />

deutlich weniger effizient und<br />

verursacht höhere Heizkosten.<br />

Häufig ist die Energieersparnis<br />

einer neuen Heizung so hoch,<br />

<strong>das</strong>s sich die Kosten für die Anschaffung<br />

in wenigen Jahren<br />

komplett ausgeglichen haben.<br />

Auch bei dieser Entscheidung<br />

ist der Heizungscheck hilfreich,<br />

denn der Fachmann kann<br />

wertvolle Tipps geben, welche<br />

neue Anlage sich im jeweiligen<br />

Einzelfall am meisten lohnt<br />

und welche Modernisierungsmaßnahmen<br />

für mehr Komfort<br />

und Energieeinsparung sinnvoll<br />

sind.<br />

(dena)<br />

• Sanitär<br />

• Heizung<br />

• Kundendienst<br />

• Wartung<br />

• regenerative Energien<br />

• 3D-Bad-Planung<br />

Kliemt<br />

Ihre Lösung für umweltbewusstes Modernisieren<br />

Heizung - Klima - Sanitär<br />

Heizung<br />

Sanitär<br />

Klima<br />

Kundendienst<br />

Regenerative Energien<br />

Heinrichstraße 50<br />

45891 Gelsenkirchen<br />

E-Mail: shk-b.kliemt@arcor.de<br />

Eberhard Hense GmbH<br />

Lazarettstraße 14<br />

45886 Gelsenkirchen<br />

Telefon: (0209) 14 02 23<br />

Telefax: (0209) 14 02 25<br />

info@hense-sanitaer.de<br />

www.hense-sanitaer.de<br />

www.shk-kliemt.de<br />

Bernhard Kliemt<br />

Gas-, Wasser-, Zentralheizungsund<br />

Lüftungsbaumeister<br />

Tel. 0209 / 77 95 65<br />

Fax. 0209 / 38 90 274<br />

Funk 0172 / 28 51 763<br />

Sanitär · Heizung · Solar-Technik<br />

Dirk & Jörg Leysner OHG<br />

Habichtsweg 2<br />

45894 Gelsenkirchen<br />

MEISTERBETRIEB<br />

· Sanitäranlagen<br />

· Heizungsbau<br />

· Wartungsdienst<br />

· Solar-Technik<br />

· Wärmepumpen<br />

Tel. 0209 / 39 89 22<br />

Fax 0209 / 3 07 31<br />

E-Mail: Leysner@t-online.de<br />

Internet: www.Leysner.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!