18.01.2014 Aufrufe

Marktanzeiger vom 08.03.2013 - Buttenheim

Marktanzeiger vom 08.03.2013 - Buttenheim

Marktanzeiger vom 08.03.2013 - Buttenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 8. März 2013 106<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

Sperrung des Knotenpunktes Kreisstraße BA 9/St 2960<br />

südlich von <strong>Buttenheim</strong><br />

Der Landkreis Bamberg beginnt in Kürze mit den abschließenden Arbeiten am neuen<br />

Kreisverkehrsplatz Kreisstraße BA 9/Staatsstraße 2960 südlich von <strong>Buttenheim</strong>. Es<br />

werden noch Restarbeiten in den Randbereichen und der Einbau der Deckschicht durchgeführt.<br />

Diese Arbeiten können wiederum nur unter Vollsperrung des öffentlichen Durchgangsverkehrs<br />

im gesamten Einmündungsbereich abgewickelt werden. Die dreiwöchige<br />

Sperrung beginnt witterungsbedingt frühestens am 06.03.2013 und wird spätestens bis<br />

zum 30.04.2013 abgeschlossen sein. Der genaue Termin des Baubeginns wird in der<br />

Tagespresse veröffentlicht.<br />

Die Umleitung für den öffentlichen Verkehr führt wie bisher über die St 2260 durch <strong>Buttenheim</strong>,<br />

die Umfahrung nach Unterstürmig und Eggolsheim erfolgt über Altendorf und<br />

Neuses. Wir bitten um Beachtung und Verständnis für die auftretenden Verkehrsbehinderungen.<br />

Aufforderung zur Benennung von Personen<br />

für die Schöffen-Vorschlagsliste<br />

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2014 - 2018 wieder die Wahl der Schöffen<br />

statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen<br />

dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss<br />

eine Auswahl erfolgen wird. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht<br />

und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt<br />

neben den Berufsrichtern. Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen<br />

verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber<br />

auch geistige Beweglichkeit und - wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes - körperliche<br />

Eignung. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern mit der deutschen Staatsangehörigkeit<br />

ausgeübt werden. Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt<br />

des Schöffen zu bewerben oder andere geeignete Personen vorzuschlagen. Die entsprechenden<br />

rechtlichen Bestimmungen können vorher im Rathaus <strong>Buttenheim</strong>, Zimmer<br />

EG 04, eingesehen werden.<br />

Sie können Ihre Vorschläge bis zum 28. März 2013 schriftlich an uns richten oder im<br />

Rathaus <strong>Buttenheim</strong>, Zimmer EG 04, Hauptstraße 15, 96155 <strong>Buttenheim</strong>, persönlich<br />

abgeben. Wir benötigen folgende Angaben: Familienname, Geburtsname, Vornamen,<br />

Familienstand, Geburtsdatum und Geburtsort, Beruf, Straße und Hausnummer und<br />

eventuelle Zeiten früherer Schöffentätigkeiten. Anträge auf Aufnahme in die Schöffenliste<br />

sind im Rathaus <strong>Buttenheim</strong>, Zimmer EG 04, erhältlich. Für Rückfragen steht<br />

Ihnen Frau Horcher, Wahlamt, persönlich oder telefonisch unter 09545/ 9 222 22 gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Markt <strong>Buttenheim</strong>, Wahlamt<br />

Jagdgenossenschaft Tiefenhöchstadt<br />

Bekanntmachung<br />

Am Mittwoch, den 20. März 2013, um 19.30 Uhr, findet im Gemeinschaftshaus in<br />

Tiefenhöchstadt eine nichtöffentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Tiefenhöchstadt<br />

mit folgender Tagesordnung statt:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Jagdpachtvergabe 2013 - 2022<br />

3. Jagdverpachtung und Vergabe 2013 - 2022 Art der Verpachtung und<br />

deren Bedingungen (falls die Jagdpachtvergabe abgelehnt wird)<br />

4. Sonstiges, Wünsche und Anträge<br />

Jagdgenossenschaft Tiefenhöchstadt<br />

Götz Stefan, Jagdvorsteher<br />

Die Marktgemeinde <strong>Buttenheim</strong> informiert:<br />

Abfuhrtermine „Gelber Sack”<br />

Donnerstag, 21. März:<br />

Abfuhrtermin „Papiertonne”<br />

Freitag, 15. März 2013<br />

Freitag, 12. April 2013<br />

Samstag, 11. Mai 2013<br />

Abfuhrtermin „Biotonne”<br />

Mittwoch, 13. März 2013<br />

Mittwoch, 27. März 2013<br />

Donnerstag, 11. April 2013<br />

<strong>Buttenheim</strong>,<br />

Dreuschendorf,<br />

Fran ken dorf,<br />

Gunzendorf,<br />

Hochstall,<br />

Käl berberg,<br />

Ketschendorf,<br />

Senftenberg,<br />

Stackendorf,<br />

Tiefen höchstadt<br />

Abfuhrtermin „Restmülltonne”<br />

Mittwoch, 20. März 2013<br />

Donnerstag, 4. April 2013<br />

Mittwoch, 17. April 2013<br />

Wertstoffhof im Landkreis<br />

Bamberg: Hirschaid<br />

Richtung Autobahn, zwischen Hirschaid<br />

und Seigendorf<br />

WINTERZEIT ab 28. Okt. 2012<br />

Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 15.00 Uhr<br />

Anmeldeschluss<br />

für die Sperrmüllsammlung<br />

des jeweiligen Quartals<br />

Dienstag, 12. März 2013 - Keine Ab ho -<br />

lung von Sperrmüll an diesem Tag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!