20.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 282 - Frauenstein im Erzgebirge

Amtsblatt Ausgabe 282 - Frauenstein im Erzgebirge

Amtsblatt Ausgabe 282 - Frauenstein im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der GS <strong>Frauenstein</strong><br />

Am Donnerstag, den 6. Juni 2013, fand auf dem Sportplatz<br />

Burkersdorf das alljährliche Fußballturnier der<br />

Grundschulen Sayda, Clausnitz, Cämmerswalde und<br />

<strong>Frauenstein</strong> statt. Da die Mannschaft unserer<br />

Grundschule <strong>im</strong> Vorjahr den Pokal gewonnen hat, waren<br />

wir in diesem Jahr Ausrichter des Turniers. Um für alle<br />

Seiten ein schönes und erfolgreiches Turnier auszurichten,<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>282</strong> / 29. Juni 2013 <strong>Amtsblatt</strong><br />

suchten wir den Kontakt zu den Sportfreunden des 1. FC<br />

Postschänke Burkersdorf. Nach tagelangem Regen<br />

dachten viele, dass das Turnier ins Wasser fällt. Doch 2<br />

Tage vorher gab es grünes Licht. Es konnte gespielt<br />

werden. In sechs spannenden Spielen, die allesamt sehr<br />

gut von Schiedsrichter Wolfgang Ranglack geleitet wurden, ermittelten wir den Sieger. Mit 3 Siegen hatte dieses<br />

Mal die GS Sayda die Nase vorn. Die <strong>Frauenstein</strong>er erreichten nach guten Spielen mit 2 Siegen den 2. Platz,<br />

gefolgt von den Grundschulen Clausnitz und Cämmerswalde. Ein großer Dank gilt den Sportfreunden des 1. FC<br />

Postschänke Burkersdorf, allen voran Frau Romy Behge, Herr Pierre Hegewald und Herr Frank Bellmann. Sie<br />

sorgten <strong>im</strong> Vorfeld dafür, dass der Platz super vorbereitet war und halfen bei der Durchführung. Im nächsten Jahr<br />

wird nun also wieder in Sayda gespielt. Wir hoffen jedoch, nicht das letzte Mal Ausrichter gewesen zu sein.<br />

Schüler und Lehrer der GS <strong>Frauenstein</strong><br />

40jähriges Bestehen des <strong>Frauenstein</strong>er Kindergartens<br />

Danke!<br />

Vom 17.‐19.06.2013 feierten wir das 40jährige<br />

Bestehen des <strong>Frauenstein</strong>er Kindergartens Freiberger<br />

Strasse 37.<br />

Für die Kinder und uns Erzieherinnen waren es, nicht<br />

nur weil die Sonne lachte, drei gelungene schöne<br />

Tage, an welchen wir die Verbundenheit Vieler mit<br />

den Jüngsten unserer Stadt erlebten.<br />

Rückblickend war das große Kinderfest am Dienstag<br />

mit "Neugierexpress", Kletterwand, Reiten, Trödelmarkt<br />

und Starten von Heliumballons die besondere<br />

Attraktion der Jubiläumsfeier. Im "Waldcafe" konnten<br />

Eltern und andere Gäste bei Kaffee und Kuchen<br />

plaudern und in der Fotoausstellung von "vergangenen Tagen" erzählen.<br />

Aber auch die kleine Festveranstaltung am Montag, bei welcher wir als besondere Gäste ehemalige Erzieherinnen<br />

des Hauses begrüßten und die Geburtstagsparty mit Kindern aus Burkersdorf und Nassau am Mittwoch waren<br />

von fröhlichem Singen und Kinderlachen begleitet. Die Geburtstagskerze, das Zählen bis 40 , sowie der "Sprung<br />

ins neue Lebensjahr" ‐Traditionen unserer Kindergarten‐Geburtstagsfeiern‐ gehörten genauso dazu wie ein<br />

großer leckerer Schokoladengeburtstagskuchen, der <strong>im</strong> Nu bis auf das letzte Krümel verschmaust wurde.<br />

Wir bedanken uns bei "ALLEN", die in irgendeiner Weise zum guten Gelingen unseres Festes beigetragen haben.<br />

Danke auch allen interessierten Bürgern (die Liste wäre zu lang alle namentlich zu benennen), sowie folgende<br />

Firmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen für zahlreiche gute Wünsche, sowie liebevoll gestaltete Sach‐ und<br />

Geldgeschenke:<br />

ehemalige Erzieherinnen des Kindergartens <strong>Frauenstein</strong>, Schüler und Lehrer der GS <strong>Frauenstein</strong>, Kinder und<br />

Erzieherinnen der Kindergärten Burkersdorf und Nassau, Mitarbeiter und Bewohner des DRK‐Behindertenhe<strong>im</strong>es<br />

Dippoldiswalde, DRK Dippoldiswalde, Stadtverwaltung <strong>Frauenstein</strong>, Ortschaftsrat <strong>Frauenstein</strong>, Kirchgemeinde<br />

<strong>Frauenstein</strong>, LTZ Burkersdorf, Agrargenossenschaft "Burgberg"e.G., Klempner‐ und Installationsbetrieb A. Rothe,<br />

Elektrotechnik R. Schlesier, Tischlerei Liebscher, Fuhrunternehmen Hoidis, Logopädiepraxis J.u.R. Gründer, Foto<br />

Böhme, Raumausstatter Gahmig, Bäckerei Schmieder, Blumen Kempe, Confiserie I. Höger, Naturkostladen A.<br />

Findeisen, Papier‐ und Schreibwaren A. Schmieder, Geschenkboutique D. Schulze,<br />

Carla Köhler <strong>im</strong> Namen aller Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte <strong>Frauenstein</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!