20.01.2014 Aufrufe

Downloads - Lambsheim

Downloads - Lambsheim

Downloads - Lambsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 11<br />

Der Behindertenbeauftragte …<br />

… ist Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen<br />

u. deren Angehörige im Rhein-Pfalz-Kreis<br />

… berät Betroffene und deren Angehörige auf<br />

der Grundlage der UN-Konvention, die Inklusionsrechte<br />

von Menschen mit Behinderungen<br />

beinhaltet<br />

… ist Bindeglied zwischen Menschen mit Behinderung<br />

und der Kreisverwaltung<br />

… wirkt mit bei der kommunalen Teilhabeplanung<br />

Er ist zu erreichen:<br />

E-Mail: arno.weber@kv-rpk.de<br />

Telefon: 0621/5909-138 (Anrufbeantworter)<br />

Sprechzeiten: Kreisverwaltung, Europaplatz 5,<br />

67072 Ludwigshafen, Zimmer 138<br />

Nächster Termin: Dienstag, 05.11.2013 9.30 –<br />

12.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Volkshochschule<br />

Rhein-Pfalz-Kreis<br />

<strong>Lambsheim</strong><br />

Vertieftes Wissen<br />

für die Excel-Nutzung<br />

Wer bereits über Grunderfahrungen mit der Tabellenkalkulation<br />

Excel verfügt, und deren Möglichkeiten<br />

künftig besser Ausschöpfen möchte, kann bei<br />

der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ein<br />

eintägiges Samstags-Seminar besuchen. Termin: 9.<br />

November. Der Unterricht findet von 9 bis 15 Uhr<br />

im Bildungszentrum der Kreisvolkshochschule an<br />

der S-Bahn-Station Schifferstadt-Süd statt. Vermittelt<br />

wird unter anderem, wie die verschiedenen Funktionen<br />

heißen, da deren Namen nicht immer besonders<br />

aussagekräftig sind. Auf der Tagesordnung stehen<br />

beispielsweise das Runden und Kürzen, die<br />

Zinsberechnung, das Einfügen von Bedingungen<br />

und Verweisen, die Nutzung von Datum und Uhrzeit<br />

für das Erstellen von Mahnungen oder die<br />

Ermittlung von Arbeitszeiten, das Verschachteln von<br />

Funktionen sowie das Arbeiten mit großen oder<br />

mehreren Tabellen.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung unter<br />

www.vhs-rpk.de im Internet oder bei der Stadtverwaltung<br />

Schifferstadt, Telefon 06235/44-320.<br />

Kurse<br />

Qi Gong für Fortgeschrittene<br />

Erlernen Sie Übungen des Qi Gong, die in der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin wurzeln.<br />

Alle Übungen werden im Stehen ausgeführt. Dabei<br />

gibt es Übungen in Ruhe (Jing Gong) und Übungen<br />

in Bewegung (Dong Gong), die die Fähigkeiten loszulassen,<br />

sich zu entspannen und gelassen zu sein,<br />

unterstützen. Die Intensität der Übungen bestimmt<br />

jeder für sich selbst, so dass Qi Gong für alle Altersgruppen,<br />

trainierte und untrainierte Menschen gleichermaßen<br />

geeignet ist. Die Wirksamkeit des Qi<br />

Gong entfaltet sich durch regelmäßiges und achtsames<br />

Üben. Bitte mitbringen: bewegungsbequeme<br />

Kleidung, flache Schuhe und eine Decke!<br />

Hinweis: Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene!<br />

Kursleitung: Dr. Rudolf Raad<br />

Termine: 12: 14. Nov. 2013, 21. Nov. 2013,<br />

28. Nov. 2013, 05. Dezember 2013,<br />

jeweils 19.30 – 20.30 Uhr<br />

Ort: Karl-Wendel-Schule,<br />

Neustadter Straße 23,<br />

67245 <strong>Lambsheim</strong><br />

Gebühr: 46 bzw. 62 Euro<br />

HathaYoga für Fortgeschrittene<br />

Hathayoga hat einen ganzheitlichen Ansatz. Durch<br />

vielfältige Übungen und Atemtechniken wird der<br />

Körper gekräftigt und Verspannungen werden<br />

gelöst. Durch Tiefenentspannung wird Stress abgebaut,<br />

was wiederum das körperliche Wohlbefinden<br />

fördert. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Unterlage<br />

(Decke oder Isomatte)!<br />

Hinweis: Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene!<br />

Kursleitung: Rudolf Lehner<br />

Termine: 10: Donnerstag, 14.November2013,<br />

21. November 2013,<br />

jeweils 18.30 – 20 Uhr<br />

Ort: Karl-Wendel-Schule,<br />

Neustadter Straße 23,<br />

67245 <strong>Lambsheim</strong><br />

Gebühr: 50 bzw. 67 Euro<br />

Tai Chi für Fortgeschrittene<br />

Tai chi chuan / Tai Chi ist eine uralte chinesische<br />

Heilgymnastik, bei der langsame kreisförmige<br />

Bewegungen im Einklang mit der Atmung durchgeführt<br />

werden. Dies kann zu einer Steigerung der<br />

Konzentrationsfähigkeit und zu innerer Ausgeglichenheit<br />

führen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung<br />

und Decke oder Isomatte!<br />

Hinweis: Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene!<br />

Kursleitung: Rositta Raad<br />

Termine: 12: Montag, 11. Nov. 2013,<br />

18. Nov. 2013, 25. Nov. 2013,<br />

jeweils 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Karl-Wendel-Schule,<br />

Neustadter Straße 23,<br />

67245 <strong>Lambsheim</strong><br />

Gebühr: 46 bzw. 62 Euro<br />

Englisch – Auffrischungskurs (= A 2 – B 1)<br />

Sie haben schon einmal einige Jahre Englisch<br />

gelernt, aber Ihre Kenntnisse sind etwas in Vergessenheit<br />

geraten. In diesem Auffrischungskurs können<br />

Sie Ihre Sprachkenntnisse in 2-3 Semestern wiederholen<br />

und erweitern. Dabei wird großen Wert<br />

auf das Sprechen und Hören gelegt, wobei auch<br />

die Grammatik trainiert wird.<br />

Kursleitung: Claudia Paciello<br />

Termine: 15: Dienstag, 12. Nov. 2013,<br />

19. Nov. 2013, 26. Nov. 2013,<br />

03. Dez. 2013, 10. Dez. 2013,<br />

jeweils 09:30 – 11:00 Uhr<br />

Ort:<br />

Karl-Wendel-Schule, Leseecke neben<br />

der Bücherei, Neustadter Straße 23,<br />

67245 <strong>Lambsheim</strong><br />

Gebühr: 64 bzw. 85 Euro<br />

Anmeldung: Gemeindeverwaltung <strong>Lambsheim</strong><br />

unter: 06233/5109 30 oder<br />

Verbandsgemeindeverwaltung Heßheim unter:<br />

06233/7707 48 (vormittags) oder<br />

06233/7707 0 (nachmittags)<br />

Veranstaltungsreihe<br />

„Gesund leben im Kreis“<br />

Wurzeln der Gesundheit<br />

Der Darm in Naturheilkunde und Medizin<br />

Donnerstag, 21.11.2013, 19.00 Uhr<br />

in den Räumen des Landfrauenvereins Bobenheim-<br />

Roxheim, Kaufweide 2 (Ecke Rheinstraße), 67240<br />

Bobenheim-Roxheim<br />

Anmeldung ist erwünscht. Der Eintritt ist frei.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen die Landfrauen<br />

Bobenheim-Roxheim.<br />

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der<br />

Kreisvolkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis sowie mit<br />

freundlicher Unterstützung der Landfrauen Bobenheim-Roxheim<br />

.<br />

<strong>Lambsheim</strong><br />

Kulturnachrichten<br />

Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> sucht<br />

Turmmaler / Turmmalerin<br />

für das Jahr 2014<br />

Für das Jahr 2014 sucht die Gemeinde <strong>Lambsheim</strong><br />

eine Turmmalerin bzw. einen Turmmaler. Das Amt<br />

wird seit 1997 jeweils für ein Jahr ehrenamtlich<br />

besetzt. Für die Tätigkeit steht ein Raum im „Haus<br />

der Vereine“ in der ehemaligen Neutorschule als<br />

Atelier zur Verfügung.<br />

Weiterhin besteht die Möglichkeit, sich mit Ausstellungen<br />

im Rathaus der Gemeinde zu präsentieren.<br />

Auch Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den<br />

Schülern der Karl-Wendel-Schule sind erwünscht.<br />

Der Amtsinhaber/-in muss sich nicht nur auf die<br />

Malerei beschränken.<br />

Interessenten aller Kunstrichtungen werden berücksichtigt.<br />

Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie<br />

sich bitte mit Lebenslauf, Lichtbild und Auszug aus<br />

ihren Arbeiten bis zum 15. Oktober 2013 bei der<br />

Gemeindeverwaltung, 67245 <strong>Lambsheim</strong>, Mühltorstraße<br />

25, Hauptamt, Frau Taso.<br />

Weitere Einzelheiten können Sie auch unter der<br />

Telefonnummer: 06233/51 09 - 11 bzw. unter der<br />

Telefaxnummer: 06233/51 09 - 49 oder per e-<br />

Mail: b.taso@lambsheim.de erfragen.<br />

Schulnachrichten<br />

Gymnasium G8GTS Maxdorf<br />

Wie in den vergangenen Jahren bietet das Gymnasium<br />

Maxdorf auch in diesem Schuljahr zwei ausführliche<br />

Informationsveranstaltungen zum G8GTS-<br />

Konzept in Rheinland-Pfalz und dessen konkrete<br />

Umsetzung an unserer Schule an.<br />

Die Abendveranstaltung am 14. November<br />

2013 um 19.30 Uhr richtet sich in erster Linie an<br />

interessierte Grundschuleltern. Darüber hinaus bietet<br />

der Tag der offenen Tür am 25. Januar 2014<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr den Eltern und Kindern<br />

die Möglichkeit, unsere Schule näher kennen zu lernen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Seniorennachrichten<br />

Der Seniorenbeirat des<br />

Rhein-Pfalz-Kreises informiert<br />

„Senioren gestalten für Senioren“<br />

„Schwimmen 60 plus“<br />

Das Seniorenschwimmen des Kreisseniorenbeirats<br />

findet ab dem 21.10.2013 wieder zur gewohnten<br />

Zeit jeweils montags von 11.15 Uhr bis 12.45 im<br />

Kreisbad Maxdorf-<strong>Lambsheim</strong> statt.<br />

Wir bitten um Beachtung und freuen uns wieder<br />

über eine rege Beteiligung.<br />

Als Ansprechpartner in der Gemeinde <strong>Lambsheim</strong><br />

steht Herr Hans Heß, Telefon: 55563, als Mitglied<br />

des Seniorenbeirats zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!