20.01.2014 Aufrufe

Downloads - Lambsheim

Downloads - Lambsheim

Downloads - Lambsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9<br />

<strong>Lambsheim</strong><br />

VERANSTALTUNGSTERMINE IM NOVEMBER 2013<br />

WANN<br />

WAS<br />

Donnerstag 07.11. 19:00 Örtliches Hochwasserschutzkonzept für die Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> Rathaus (Bürgersaal)<br />

Donnerstag 07.11. 19:30 Mitgliederversammlung<br />

Förderverein KITA<br />

St. Stephanus<br />

Freitag 08.11. 19:00 Weinprobe mit Chansons<br />

Freundschaftskreis<br />

Prot. Gemeindehaus<br />

<strong>Lambsheim</strong> - St. Georges (großer Saal)<br />

Samstag 09.11.<br />

08:00-<br />

12:00<br />

Gewässerschutztag<br />

SAV Baggersee Nachtweide<br />

Samstag 09.11. 15:00 Neuer Kurs der kreativen Gestaltung LandFrauen<br />

Haus der Vereine<br />

Montag 11.11. 15:00 Gespräche bei Kaffee und Kuchen Aktive Senioren Prot. Gemeindehaus<br />

Montag 11.11. 17:30 Martinsumzug<br />

Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> mit<br />

Beteiligung der<br />

Rathaus<br />

Montag 11.11. 18:11 Interne Eröffnung der Kampagne<br />

LandFrauen<br />

K. C. Schlossnarren<br />

Haus der Vereine<br />

(Clubraum)<br />

Dienstag 12.11. 19:00 Bürgerversammlung Hauptstraße - Einbahnstraßenregelung Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> Rathaus (Bürgersaal)<br />

Mittwoch 13.11. 18:30 Schulträgerausschuss Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> Rathaus (Bürgersaal)<br />

Donnerstag 14.11. 14:30<br />

Spielenachmittag der Senioren<br />

Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> und<br />

Lamundis-Stift<br />

Lamundis-Stift (Caféteria)<br />

Samstag 16.11. Erste Hilfe für Erwachsene<br />

DRK OV <strong>Lambsheim</strong><br />

DRK Schulungsraum,<br />

Bubensteig 12<br />

Samstag 16.11. Erste Hilfe am Kind<br />

DRK OV <strong>Lambsheim</strong><br />

DRK Schulungsraum,<br />

Bubensteig 12<br />

Samstag 16.11.<br />

08:00-<br />

16:00<br />

Gewässerschutztag<br />

SAV Baggersee Nachtweide<br />

Samstag 16.11.<br />

09:30-<br />

Haus der Vereine<br />

Tagesseminar: Grundkurs Selbstverteidigung für Schulkinder VHS <strong>Lambsheim</strong><br />

15:00<br />

(Gymnastikhalle, EG.)<br />

Samstag 16.11.<br />

10:00-<br />

13:00<br />

Knigge für Kinder (8 - 12) VHS <strong>Lambsheim</strong><br />

Karl-Wendel-Schule (Küche)<br />

Samstag 16.11.<br />

14:30-<br />

17:30<br />

Workshop: Wer ist hier der Boss? VHS <strong>Lambsheim</strong><br />

Haus der Vereine, 1. OG.<br />

Samstag 16.11. 19:00 Konzert der Musikabteilung "Very British"<br />

GMV GMV-Halle<br />

Sonntag 17.11. 18:00 Konzert der Musikabteilung "Very British"<br />

GMV GMV-Halle<br />

Dienstag 19.11. 18:30 Hauptausschuss Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> Rathaus (Bürgersaal)<br />

Mittwoch 20.11. 19:00 Gottesdienst zum Buß- und Bettag Prot. Kirchengemeinde Prot. Kirche<br />

Sonntag 22.12. Blutspende DRK OV <strong>Lambsheim</strong><br />

Karl-Wendel-Schule<br />

Samstag 23.11. 19:00 Konzert der Musikabteilung "Very British"<br />

GMV GMV-Halle<br />

Dienstag 26.11. 09:00 Gemeinsames LandFrauen-Frühstück<br />

LandFrauen<br />

Haus der Vereine<br />

Dienstag 26.11. 13:45 Herbstwanderung Nachtweideweiher Aktive Senioren Treffpunkt: Bahnhof<br />

Dienstag 26.11. 15:00 Verbandsausschuss<br />

Friedelsheimer Wassergruppe<br />

Dienstag 26.11. 16:00 Verbandsversammlung<br />

Friedelsheimer Wassergruppe<br />

Dienstag 26.11. 18:30 Bauausschuss Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> Rathaus (Bürgersaal)<br />

Mittwoch 27.11.<br />

18:00-<br />

21:30 Encausticmalerei zu Weihnachten VHS <strong>Lambsheim</strong><br />

Haus der Vereine, 1. OG.<br />

Mittwoch 27.11. 19:00 Besinnlicher Abend zur Einstimmung auf die Adventszeit LandFrauen<br />

Haus der Vereine<br />

Donnerstag 28.11. 18:30 Werksausschuss Gemeinde <strong>Lambsheim</strong> Rathaus (Bürgersaal)<br />

Freitag- 29.11.-<br />

Sonntag 01.12.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Gemeinde <strong>Lambsheim</strong><br />

Samstag 30.11. 19:33 Eröffnung / Ordensfest K. C. Schlossnarren TV 1864/04<br />

WER<br />

WO<br />

Mitteilungen der<br />

Kreisverwaltung<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

33. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung<br />

und Verkehr<br />

am Dienstag, dem 12.11.2013, 16:00 Uhr, im Kreishaus,<br />

Sitzungssaal A 355, 3. OG, Europaplatz 5,<br />

67063 Ludwigshafen<br />

Tagesordnung<br />

Nichtöffentlicher Teil:<br />

1. Maßnahmen der Energieeffizienz im Kreishaus<br />

2. Beratung des Haushaltsplanes 2014 mit Investitionsprogramm<br />

für den Teilhaushalt 7<br />

gez. Clemens Körner, Landrat<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Beirat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

Rhein-Pfalz-Kreis m.b.H.<br />

am Mittwoch, den 13.11.2013 um 10.00 Uhr<br />

und<br />

Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

Rhein-Pfalz-Kreis m.b.H.<br />

am Mittwoch, den 13.11.2013 um ca. 10.30 Uhr<br />

(im Anschluss an die Beiratssitzung der WFG)<br />

Beide Sitzungen sind nichtöffentlich und finden statt<br />

im Kreishaus, Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen,<br />

Sitzungsraum A 355, 3.Obergeschoss.<br />

gez. Clemens Körner, Landrat<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

19. Sitzung des Jugendhilfeausschusses<br />

am Montag, dem 11.11.2013, 16:00 Uhr, im Kreishaus,<br />

Sitzungssaal A 153 - 155, 1. OG, Europaplatz<br />

5, 67063 Ludwigshafen<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Kindertagesstättenbedarfsplanung für den<br />

Rhein-Pfalz-Kreis<br />

2. Investitionszuschüsse für Kindertagesstätten<br />

Beschlussfassung über einzelne Projekte<br />

3. Bericht über die Durchführung der „72- Stunden-<br />

Aktion“ des BDKJ<br />

4. Änderung der „Zweckvereinbarung zur Einrichtung<br />

eines gemeinsamen Pflegekinderdienstes<br />

mit der Stadt Ludwigshafen durch das Ludwigshafener<br />

Zentrum für individuelle Erziehungshilfen“<br />

5. Vorberatung des Haushalts 2014 - Bereich Jugend<br />

gez. Manfred Scharfenberger, Vorsitzender<br />

Elektroaltgeräte gehören<br />

auf die Wertstoffhöfe<br />

Ausgediente Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe<br />

sowie umweltgefährdende Schadstoffe und<br />

sind daher über eine getrennte Erfassung einer<br />

umweltgerechten Entsorgung zuzuführen. Fast alle<br />

haushaltsüblichen Elektrogeräte (außer Kühl- und<br />

Klimageräte) können daher auf den Wertstoffhöfen<br />

des Kreises kostenlos abgegeben werden.<br />

Die Wertstoffhöfe dienen hierbei ausschließlich als<br />

öffentliche Entsorgungseinrichtungen und dürfen<br />

nicht als private Umschlagsplätze bzw. Selbstbedienungsmärkte<br />

für Gebrauchtgeräte missbraucht<br />

werden. Ziel der getrennten Annahme von Elektrogeräten<br />

auf den Wertstoffhöfen ist deren sichere<br />

und umweltgerechte Entsorgung. Hierzu müssen die<br />

Elektrogeräte zunächst in Sammelcontainern<br />

getrennt erfasst, in speziellen Verwertungsanlagen<br />

zerlegt, schadstoffentfrachtet und schließlich verwertet<br />

werden. Eine sichere Entsorgung ist jedoch<br />

nicht gegeben, wenn die Altgeräte den Anlieferern<br />

bereits vor den Toren der Wertstoffhöfe von Unbefugten<br />

für den Eigenbedarf abgenommen werden.<br />

Oftmals gelangen solche Geräte auf illegalem<br />

Wege ins Ausland oder enden in Gräben und an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!