20.01.2014 Aufrufe

PDF-Download des Elternbriefs - Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium

PDF-Download des Elternbriefs - Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium

PDF-Download des Elternbriefs - Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elternbrief 2013/2014 Seite 12<br />

<strong>von</strong> der Arbeit <strong>des</strong> Vereins profitieren. Im Anhang <strong>des</strong> Elternbriefes stellt der Vorstand die Ziele <strong>des</strong><br />

Vereins dar und bittet um Mithilfe. Eine Beitrittserklärung ist beigefügt.<br />

5. Lehrkräfte<br />

5.1 Veränderungen im Kollegium<br />

Zu diesem Schuljahr gab es zahlreiche Veränderungen im Kollegium.<br />

Herr Stöckl wechselte an das Heinrich-Böll-<strong>Gymnasium</strong> in Ludwigshafen, Herr Schlick an das Hans-<br />

Purrmann-<strong>Gymnasium</strong> in Speyer und Herr Hotten arbeitet nun am <strong>Gymnasium</strong> in Maxdorf. Alle drei<br />

Kollegen übernehmen an den Schulen die Leitung der Mittelstufe. Zu diesem beruflichen Erfolg<br />

gratulieren wir Ihnen ganz herzlich und wünschen ihnen eine ebenso erfolgreiche Zeit an ihrer neuen<br />

Schule. Auch freuen wir uns für Frau Schreiber und für Herrn Glindemann, dass sie nun in ihr<br />

Bun<strong>des</strong>land versetzt wurden und so die gemeinsamen Ferien mit ihren Kindern genießen können.<br />

Den fünf sehr engagierten Lehrkräften danken wir für ihren enormen Einsatz für das WHG im Bereich<br />

Berufsorientierung, Methodentraining, Musik (Bläserklassenkonzept, zahlreiche hervorragende<br />

Konzerte), Naturwissenschaften, Medien, Religion (Gestaltung der Gottesdienste und Frühschichten,<br />

Abrahampokal) und Sport (gelungene Sportveranstaltungen, beachtliche Erfolge bei sportlichen<br />

Wettkämpfen).<br />

Viele neue Lehrerinnen / Lehrer heißen wir in unserem Kollegium herzlich willkommen:<br />

• Frau Meike Hammann (M, Ph, Ch), die nach ihrer Lehrerausbildung bei uns startet,<br />

• Frau Ksymena Humbert (Rel), die als Pfarrerin den Religionsunterricht übernimmt,<br />

• Frau Claudia Jambor (Ge, F), die im Sommer ihr Referendariat abgeschlossen hat,<br />

• Frau Katja Kamenz (D, M), die <strong>von</strong> einem Speyerer <strong>Gymnasium</strong> zu uns wechselte,<br />

• Herr Johannes Lau (M, Sp), der bereits sein Referendariat am WHG absolvierte,<br />

• Frau Ulrike Niedobitek (L, Ge), die nach Lehrtätigkeit in Sachsen nach RLP zurückkommt,<br />

• Frau Ursula Pogodzik-May (Mu, Ek), die sich vom <strong>Gymnasium</strong> in Landau ans WHG hat<br />

versetzen lassen,<br />

• Frau Sarah Schneider (Sp, ev. Rel), die nach dem Referendariat neu im Lehrerberuf beginnt,<br />

• Frau Hannah Tippmann (D,Ek), die ebenfalls im Sommer ihr Referendariat beendete,<br />

• Herr Harald Weidner (M, L), der vom Heinrich-Böll-<strong>Gymnasium</strong> ans WHG wechselte und<br />

• Frau Susanne Zipfer (F, Spa), die ihre erste Stelle angetreten hat.<br />

Den „Neuen“ am <strong>Wilhelm</strong>-<strong>von</strong>-<strong>Humboldt</strong>-<strong>Gymnasium</strong> wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg.<br />

5.2 Sprechstunden<br />

Name Sprechstunde Name Sprechstunde<br />

Frau Lodwig n. V. Frau Petri-Töppe Mi. 3.<br />

Herr Völpel n. V. Frau Pfeifer Fr. 4.<br />

Herr Klaes n. V. Frau Pogodzik-May Di. 2.<br />

Herr Kaiser n. V. Herr Schmohr Mo. 4.<br />

Frau Martin n. V. Herr M. Schneider Do. 3.<br />

Herr Defren n. V. Frau S. Schneider Mi. 3.<br />

Frau Schotthöfer Do. 4.<br />

Frau Bartl Do. 3. Frau Seiz Fr. 5.<br />

Frau Böhm Fr. 3. Herr Spies Di. 2.<br />

Frau Breitrück-Gable Mi. 2. Frau Stotz-Wild Mo. 2.<br />

Herr Defren Do. 4. Frau Dr. Tiltak Do. 4.<br />

Frau Dehne Di. 2. Frau Tippmann Mi. 4.<br />

Frau Drambis Di. 3. Frau Tisken Mi. 2.<br />

Frau Feuerstein Fr. 4. Herr P. Ullrich Di. 4.<br />

Frau Fischer-Kuhn Do. 3. Frau C. Ulrich Do. 4.<br />

Herr Frühbis Mi. 2. Frau Vollmer-Kaas Do. 2.<br />

Herr Fruth Do. 3. Herr Weidner Do. 2.<br />

Frau Gallhuber Mi. 3. Frau Zipfer Mo. 6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!