21.01.2014 Aufrufe

WEHRATALKurier - Stadt Wehr

WEHRATALKurier - Stadt Wehr

WEHRATALKurier - Stadt Wehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 18.10.2013 Seite 13<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Wann: Freitag, den 25. Oktober 2013<br />

Wo: Vereinsheim Frankenmatt<br />

um 20:00 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1.) Begrüßung durch den 1. Vorstand<br />

2.) Verlesen der Tagesordnung und<br />

Totenehrung<br />

3.) Verlesen des Protokolls der letzten<br />

GV durch den Schriftführer<br />

4.) Bericht des 1. Vorstandes und<br />

der Abteilungen<br />

5.) Bericht des Kassierers<br />

6.) Bericht der Kassenprüfer<br />

7.) Entlastung der Vorstandschaft<br />

8.) Wahl der Kassenprüfer<br />

9.) Erscheinungsbild FC <strong>Wehr</strong><br />

10.) Mitgliedsbeiträge<br />

11.) Ehrungen<br />

12.) Wünsche, Anträge, Verschiedenes<br />

Anträge sind dem Vorstand mindestens 7<br />

Tage vorher schriftlich mitzuteilen. Über<br />

eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder<br />

würden wir uns sehr freuen.<br />

Freitag, 18.10.2013:<br />

19:30 Uhr 1. Mannschaft:<br />

FC <strong>Wehr</strong> 1 – SV Albbruck<br />

Samstag, 19.10.2013:<br />

16:00 Uhr 2. Mannschaft:<br />

SV Hasel – FC <strong>Wehr</strong> 2<br />

Unsere Spieler würden sich über zahlreiche<br />

Zuschauer und Ihre Unterstützung<br />

sehr freuen<br />

Informationen: www.fcwehr.de<br />

Verein der<br />

Gartenfreunde <strong>Wehr</strong> e.V.<br />

Die Seniorengruppe der Gartenfreunde<br />

<strong>Wehr</strong> fährt mit ihren Frauen am 26. Oktober<br />

2013 nach Heitersheim um den<br />

neuen Süßen zu probieren. Abfahrt ist um<br />

13.00 Uhr im Flienken, an den anderen<br />

bekannten Haltestellen einige Minuten<br />

später. Anmeldeschluss für diese Fahrt<br />

ist der 20. Oktober 2013 unter der Tel.-Nr.<br />

07762/8378<br />

Narrenzunt<br />

1874 <strong>Wehr</strong> e.V.<br />

Mottowettbewerb zur Fasnacht 2014<br />

Die Narrenzunft <strong>Wehr</strong> sucht das Motto für<br />

die Fasnacht 2014! Bitte Mottos die zum<br />

Wagenbau geeignet sind.<br />

Prämiert werden die drei besten Mottos<br />

und das lustigste Gaudimotto.<br />

Die Vorschläge können ab sofort bei<br />

Norbert Nägele, Werrachstr.15 (Tel.:<br />

07762/3690 oder norber@narrenzunftwehr.de)<br />

abgegeben werden.<br />

Einsendeschluß ist der 09.11.13 um<br />

18:00 Uhr<br />

Die Gewinner werden am 11.11.2013 ab<br />

11:11 Uhr in der <strong>Stadt</strong>halle bekannt gegeben.<br />

Schwarzwaldverein<br />

Ortsgruppe <strong>Wehr</strong><br />

gegründet 1896<br />

Sonntag, 20. Oktober<br />

Wanderung rund um Wittenschwand<br />

Dachsberghalle – Finsterlingen –<br />

Ennertsmoos - Dachsberghalle<br />

Gehzeit: ca. 3 - 4 Std.<br />

Höhenunterschied: ca. 100 m<br />

Abfahrt: 10:00 Uhr mit Pkw ab Mediathek<br />

Führung: Josef Fien, Tel. 07762-3118<br />

Gäste sind wie immer herzlich Willkommen!<br />

Ski-Club <strong>Wehr</strong><br />

1937 e.V.<br />

Der Skiclub lädt alle Mitglieder zur Hauptversammlung<br />

ein.<br />

Termin: Sonntag der 10.11.2013<br />

Ort: Gasthaus Storchehus<br />

19:00 Uhr Beginn der Jugendversammlung<br />

20:00 Uhr Beginn der Hauptversammlung<br />

Auf beiden Tagesordnungen stehen unter<br />

anderem Teilneuwahlen. Zudem wird<br />

über das Eröffnungswochenende am 6. –<br />

8. Dezember informiert.<br />

<strong>Stadt</strong>musik <strong>Wehr</strong><br />

1859 e.V.<br />

Unter dem Motto „Deheim - Eine<br />

Schwarzwaldfahrt“ laden wir Sie herzlich<br />

zu unserem diesjährigen Herbstkonzert<br />

am 19. Oktober 2013 ein. Das Zöglingsorchester<br />

und die Jugendkapelle werden<br />

das Konzert eröffnen und dabei ihre erstaunlichen<br />

Fortschritte im Orchesterspiel<br />

präsentieren. Anschließend bietet<br />

die <strong>Stadt</strong>musik ein bunt gemischtes und<br />

abwechslungsreiches Programm rund<br />

um das Thema Schwarzwald. Lassen Sie<br />

sich zu den Klängen der Heimat außerdem<br />

von badischen Köstlichkeiten aus<br />

Küche und Keller verwöhnen. Wir freuen<br />

uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen<br />

einen tollen Abend!<br />

Beginn ist um 20:00 Uhr in der <strong>Wehr</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>halle und der Eintritt kostet 8 Euro.<br />

Sportschützen-<br />

Gesellschat <strong>Wehr</strong><br />

1925 e.V.<br />

Gratulation an Deutsche Meisterin!<br />

Doris Kummle erreichte an den Deutschen<br />

Meisterschaften in Hannover 2-mal<br />

den 1. Platz in den Disziplinen KK-Aulageschiessen<br />

sowie einen zweiten Platz.<br />

Wir gratulieren unserer Schützin recht<br />

herzlich und wünschen ihr für die nächste<br />

Saison „Gut Schuß“!<br />

Einladung zum Königsschießen<br />

Am 24.10. und 31.10.13 von 18 – 21 Uhr<br />

und am 27.10.13 und 3.11.13 von 9 – 12<br />

Uhr laden wir alle Mitglieder herzlich ein,<br />

um die Königs- und Ritterehren zu kämpfen.<br />

Die traditionelle Königsfeier indet am<br />

Samstag, 16.11.13 um 19 Uhr im festlich<br />

geschmückten Saal des Schützenhauses<br />

statt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens<br />

Sonntag, 08.11.13.<br />

Tennisclub <strong>Wehr</strong> e.V.<br />

Am Samstag, den 19.10.2013 werden<br />

die Tennisplätze winterfest gemacht.<br />

Treffpunkt um 10:00 Uhr.Die Vorstandschaft<br />

freut sich über Tatkräftige Unterstützung.<br />

Anfragen bei Ansgar Mentzel<br />

07762 523 844.<br />

Tischtennisclub<br />

<strong>Wehr</strong> e.V.<br />

Tischtennis-Aktion des TTC <strong>Wehr</strong>:<br />

Mini-Meisterschaften am 02.11.2013 in<br />

der Seebodenhalle <strong>Wehr</strong><br />

Fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen<br />

haben schon einmal an einem der bisher<br />

insgesamt rund 46.000 Ortsentscheide<br />

der Tischtennis-Mini-Meisterschaften<br />

teilgenommen. Seit 1983 werden diese<br />

Meisterschaften veranstaltet. Diese Zahlen<br />

machen das Turnier zur erfolgreichsten<br />

Nachwuchswerbeaktion im deutschen<br />

Sport.<br />

Die Mini-Meisterschaften bietet allen Kindern<br />

der Altersgruppe zwölf Jahre und<br />

jünger eine Sport- und Spielaktion, die so<br />

viel Spaß und Freude bereitet, dass die<br />

Mädchen und Jungen auch künftig regelmäßig<br />

Tischtennis spielen möchten.<br />

Diese Aktion richtet sich an alle Kinder<br />

dieser Altersgruppe, egal ob sie noch<br />

nie, selten oder bereits schon häuig zum<br />

Schläger gegriffen haben. Sie dürfen nur<br />

nicht am ofiziellen Tischtennis-Spielbetrieb,<br />

teilgenommen haben. Mädchen und<br />

Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt<br />

nach Altersklassen.<br />

Am 11.10., 18.10. und am 25.10.2013<br />

jeweils von 17.30 – 19.00 Uhr wird ein<br />

unverbindliches Probetraining in der Seebodenhalle<br />

angeboten. Eine Anmeldung<br />

hierfür ist nicht notwendig. Einfach vorbeikommen!<br />

Am 02.11.2013 wird die Mini-Meisterschaft<br />

um 14.00 Uhr beginnen. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos.<br />

Die Hallenöffnung ist an diesem Tag um<br />

13.00 Uhr. Bis 13.30 Uhr sind Anmeldungen<br />

möglich.<br />

Achtung: Neue Homepage online: www.<br />

TTC-<strong>Wehr</strong>.de<br />

TV <strong>Wehr</strong><br />

1885 e.V.<br />

Lauffreunde<br />

Bei herrlichem Marathonwetter ging die<br />

40igste Aulage des Berlin-Marathon<br />

über die Bühne. 36.544 Läufer erreichten<br />

das Ziel und erlebten einen neuen Marathonweltrekord.<br />

Mit dabei waren auch 7.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!