21.01.2014 Aufrufe

Download - Idee Werbeagentur

Download - Idee Werbeagentur

Download - Idee Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfe, Schulden!<br />

Wie die Sparkassen Kindern und Jugendlichen den<br />

vernünftigen Umgang mit Geld beibringen und ihnen helfen,<br />

erst gar nicht in die Schuldenfalle zu tappen.<br />

WERBUNG<br />

Die Schuldnerberatung schlägt<br />

Alarm: Der leichtsinnige Umgang<br />

mit dem Handy, dem Internet und<br />

der Bankomatkarte treibt viele<br />

Jugendliche in die Schuldenfalle.<br />

Das „Shoppen“ wird als Hobby<br />

angesehen und viele sind der<br />

Meinung, Konsum mache glücklich.<br />

Dass etwa ein Handyvertrag<br />

oder eine Ratenzahlung einem<br />

Kredit entsprechen, ist in dieser<br />

Altersklasse leider weniger bekannt.<br />

Die Schuldnerberatungen<br />

berichten auch, dass es für viele<br />

Jugendliche völlig selbstverständlich<br />

sei, den hohen Lebensstandard<br />

der Eltern weiterzuführen<br />

– auch, wenn das eigene Einkommen<br />

diesen nicht rechtfertigt.<br />

Derartige Studien lassen aufhorchen<br />

und der Ruf nach einer<br />

kompetenten Vermittlung von<br />

Finanzwissen wird laut – vor allem<br />

in den Schulen. Wirtschaftskunde<br />

ist zwar Teil des Lehrplans,<br />

konkrete Vorgaben gibt es aber<br />

nicht.<br />

Ambitionen<br />

der Sparkassen<br />

Die Sparkassen arbeiten engagiert<br />

daran, dieses Wissen Kindern und<br />

Jugendlichen zu vermitteln und in<br />

ihrem Bewusstsein zu verankern.<br />

So kommt zum Beispiel der Taschengeldleitfaden,<br />

der mit der<br />

renommierten Erziehungsexpertin<br />

Marina Leibovici-Mühlberger<br />

erstellt worden ist, sehr gut an.<br />

Frau Birgit Halbreiner, Mitarbeiterin<br />

der Steiermärkischen Sparkasse<br />

in Trieben, hält regelmäßig<br />

Vorträge zu diesen Themen in<br />

Schulen.<br />

Bewusstsein schaffen<br />

Viele Jugendliche haben hochtrabende<br />

Pläne. Fragt man sie, wie<br />

sie sich die Zukunft vorstellen,<br />

dann wird grundsätzlich eine Zukunft<br />

geschildert, in der es keine<br />

finanziellen Engpässe gibt: gute<br />

Ausbildung, Kinder, Haus mit<br />

Garten, Reisen, tolle Autos, neueste<br />

technische Spielereien – die<br />

Wunschlisten sind lang.<br />

Fragt man Jugendliche aber danach,<br />

wie sie sich die Realisierung<br />

dieser Träume vorstellen, so stellt<br />

man fest, dass sich viele von ihnen<br />

das noch nie konkret überlegt<br />

haben. Haushaltsplanung<br />

ist den meisten kein Begriff. In<br />

unseren Vorträgen werden Kinder<br />

und Jugendliche mit genau<br />

diesen Fragen konfrontiert und<br />

es wird gemeinsam erörtert, wie<br />

diese Ziele zu realisieren wären –<br />

ohne Schulden.<br />

Dir. Heinz Walcher<br />

Regionalleiter<br />

Steiermärkische Sparkasse Bezirk Liezen<br />

Das Gallische Skidorf am Galsterberg<br />

Jetzt<br />

Saisonkarte im<br />

Vorverkauf<br />

sichern!<br />

Saisonkarten Vorverkauf:<br />

Eurospar Liezen 30.11. – 06.12.2012<br />

Tourismusverband Gröbmingerland (Infobüro in Pruggern) Mo-Fr: 8-12 Uhr<br />

Mehr Infos unter: 03685 22845 und office@galsterberg.com<br />

Vorverkauf bis einschließlich 06. Dezember 2012<br />

Saisonstart:<br />

7.12.2012!<br />

www.galsterberg.com<br />

WOHNTRAUM LIFESTYLE<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!