22.01.2014 Aufrufe

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CoolLoop</strong><br />

<strong>Manual</strong> / Bedienungsanleitung<br />

Wärmetauscher zur Erstinbetriebnahme vorbereiten:<br />

- Ordnungsgemäße mechanische Montage und Anschluss der<br />

Versorgungsleitung.<br />

- Kühler bei Anlagenbefüllung mit Wasser sorgfältig entlüften.<br />

- Dazu das Entlüftungsventil öffnen, bis das entweichende Wasser blasenfrei ist<br />

- Nach dem Entlüften das Ventil wieder sorgfältig schließen<br />

- Erforderlichenfalls Verschraubungen nachziehen<br />

- Bei längerem Stillstand, vor allem bei Frostgefahr, ist der Wärmetauscher und<br />

die Versorgungsleitung vollständig zu entleeren. Restlose Entleerung durch<br />

Ausblasen mit Druckluft und Entfernen sämtlicher Entlüftungs- und Entleerungsschrauben.<br />

Entlüften an interner Ventilgruppe:<br />

Abbildung Entlüftungsventile an interner<br />

Ventilgruppe<br />

Verschraubungen<br />

nachziehen<br />

Entlüften an externer Ventilgruppe:<br />

Entlüftungsventil<br />

am<br />

Regulierventil<br />

Abbildung<br />

<strong>CoolLoop</strong> Anschluß an externer Ventilgruppe<br />

Hinweis:<br />

Die Verwendung des optionalen Anschluß-Sets bei interner Ventilgruppe vereinfacht<br />

das Entlüften, es ist dann<br />

nicht notwendig die internen Entlüftungsventile im <strong>CoolLoop</strong> zu betätigen.<br />

<strong>CoolLoop</strong> 01_998_334_0_e Seite 29/88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!