22.01.2014 Aufrufe

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CoolLoop</strong><br />

<strong>Manual</strong> / Bedienungsanleitung<br />

Nehmen Sie den <strong>CoolLoop</strong> vorschriftsmäßig wieder in Betrieb.<br />

Einschalten aller Sicherungsautomaten<br />

Die Gerätelüfter drehen im Uhrzeigersinn.<br />

Status- LED an Lüfterfront leuchtet grün.<br />

Das Gerät verfügt über keine Trennvorrichtung vom Versorgungsnetz, diese muss in<br />

der Gebäudeinstallation installiert werden. Als Trennvorrichtung kann ein geeigneter<br />

Leitungsschutzschalter 16A verwendet werden, welcher im Schaltbild gefordert ist.<br />

(EN 60950-1, Punkt 3.4.3<br />

5.7 Abdichtung Gehäuse<br />

Die Luftdichtheit des Gehäuses entspricht der RAL 652.<br />

Um eine optimale Kühlfunktion zu Gewährleisten muss das Gehäuse wie folgt gedichtet werden:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Rohrdurchführung in den Schaumstoff schneiden, mit Schaumstoffplatte fachgerecht<br />

verschließen.<br />

Kabeldurchführungen mit Schaumstoff verschließen<br />

Auf die ordnungsgemäße Luftrennung zwischen Kalter und warmer Seite des <strong>CoolLoop</strong><br />

und Serverschrankes ist zu achten.<br />

<strong>CoolLoop</strong> 01_998_334_0_e Seite 33/88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!