22.01.2014 Aufrufe

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CoolLoop</strong><br />

<strong>Manual</strong> / Bedienungsanleitung<br />

0. Allgemein<br />

Der <strong>CoolLoop</strong> Anreihschrank bietet eine Abführung von Wärmelasten von 10 bis 30 kW.<br />

Dabei kann eine gegenüber dem Rechenzentrum geschlossene als auch offene Fahrweise realisiert<br />

werden.<br />

Es besteht die Kombination zu geschlossenen Serverschränken als auch der Einsatz als<br />

„Rowcooler“ im offenen Betrieb.<br />

Die Kühlung erfolgt über einen Luft-Wasserwärmetauscher. Die Kühlleistung wird der anfallenden<br />

Wärmelast angepasst.<br />

Die Kabeleinführung kann über den Boden sowohl auch über den Deckel erfolgen.<br />

Über die Bodenöffnung erfolgt im Standard die Kühlwassereinführung durch die Bodenöffnung.<br />

1. Sicherheit<br />

1.1 Arbeitssicherheits- Symbole<br />

Folgende Symbole weisen auf bestimmte Gefährdungen hin oder geben Ihnen<br />

Hinweise zum sicheren Betrieb.<br />

Achtung! Gefahrenstelle! Sicherheitshinweis!<br />

Gefahr durch elektrischen Strom oder hohe Spannung<br />

Vorsicht! Heiße Oberfläche<br />

Vorsicht! Drehende Teile / automatischer Anlauf<br />

Vor Arbeiten freischalten!<br />

Achtung! Kennzeichnet mögliche Beschädigungen des Gerätes<br />

Gefahr durch elektrische Spannung<br />

<strong>CoolLoop</strong> 01_998_334_0_e Seite 3/88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!