22.01.2014 Aufrufe

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CoolLoop</strong><br />

<strong>Manual</strong> / Bedienungsanleitung<br />

5.4 Anschluss Kondensat<br />

Wird die Kühlung von <strong>CoolLoop</strong> unterhalb des Taupunktes betrieben, kann Kondensat anfallen.<br />

Serienmäßig ist zur Kondensatableitung ein Kondensatanschluss in der Kondensatwanne,<br />

Durchmesser 5/8“, vorgesehen.<br />

Vorbereitung für Anschluss:<br />

Kondensat<br />

Anschluss<br />

Schritt 1.)<br />

Entfernen der<br />

Kappe<br />

Schritt 3.)<br />

Einschieben<br />

und einklicken<br />

des Nippels in<br />

die Öffnung<br />

Schritt 2.)<br />

Verbinden des<br />

Nippels mit<br />

5/8” Abflussschlauch<br />

Bei Anschluss der Kondensatleitung ist darauf zu achten, dass die Kondensatleitung in einen<br />

Siphon mit Rückschlagsicherung und Selbstfüllung angeschlossen wird und die<br />

Kondensatleitung ein Gefälle hat.<br />

Die Standhöhe des jeweiligen Siphons muss auf einen Unter- bzw. Überdruck von 800 Pa<br />

ausgelegt sein, so dass ein Ansaugen bzw. Ausblasen von Luft aus der Abwasserleitung<br />

verhindert wird. Die Ableitung des Kondensats erfolgt drucklos bzw. optional mit<br />

Kondensatpumpe.<br />

Kondensatpumpe (Option):<br />

Fördermenge:<br />

Förderhöhe:<br />

Saughöhe:<br />

in der Kondensatwanne montiert<br />

10 l/h<br />

14 m<br />

2 m<br />

<strong>CoolLoop</strong> 01_998_334_0_e Seite 31/88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!