22.01.2014 Aufrufe

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

Manual CoolLoop - Emerson Network Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CoolLoop</strong><br />

<strong>Manual</strong> / Bedienungsanleitung<br />

10.5 Werkseinstellungen der Regelung<br />

Lüffterdrehzahl 25 bis 100%<br />

Sollwert<br />

40°C an Ansaufseite (warm)<br />

obere Warnung: 45°C<br />

oberer Alarm: 50°C<br />

Kühlwasserventil<br />

0 bis 100% Durchfluss<br />

Sollwert:<br />

22°C an Ausblasseite (kalt)<br />

obere Warnung: 26°C<br />

oberer Alarm: 30°C<br />

Türöffnung:<br />

32°C (Option)<br />

Serverabschaltung: 35°C (Option)<br />

Feuchtesensor*) oberer Alarm 85% rel. Feuchte<br />

(Option) Unterer Alarm 25% rel. Feuchte<br />

Kühlwassertem- Vorlauf Alarm oben 16°C<br />

peraturenüberwachung Vorlauf Alarme unten 10°C<br />

(Option) Rücklauf Alarm oben 22°C<br />

Rücklauf Alarm unten 10°C<br />

Front LED an Lüfter dauerhaft grün Status OK<br />

Langsam blinkend Tür vorn zu, hinten auf<br />

Schnell blinkend Tür vorn auf, hinten zu<br />

Tür vorn und hinten auf<br />

Achtung:<br />

Alle Einstellungen können projektabhängig variieren.<br />

*) <strong>CoolLoop</strong> beeinflusst die Luftfeuchte nicht aktiv, es erfolgt keine geregelte Be- oder Entfeuchtung<br />

10.6 CoolCon Steuerung<br />

Einführung<br />

Die CoolCon-Steuerung dient der Klimaregelung und Überwachung des <strong>CoolLoop</strong> und der mit ihm<br />

verbundenen Serverschränke.<br />

Es handelt sich um ein modular erweiterbares Überwachungs- und Steuerungssystem.<br />

In der Basisvariante stehen die Überwachung von bis zu vier Lüftereinschüben, ein<br />

Leckagesensor, Temperatursensoren für Server-Zu- und -Abluft sowie die Klimaregelung des<br />

Schrankes zur Verfügung. Dabei wird die Kühlwassermenge mittels eines Regelventils an den<br />

Kühlbedarf angepasst, ebenso variabel ist die Drehzahl der Lüfter.<br />

Die Lüfter stellen nur den tatsächlich benötigten Luftstrom zur Verfügung.<br />

Zur Kommunikation steht optional ab „Monitoring Premium“ ein 10/100MBit Ethernet-Anschluss<br />

zur Verfügung, dieser unterstützt die Protokolle TCP/IP, HTTP, FTP, SNMP und NTP.<br />

Konfiguration und Überwachung erfolgen über einen integrierten Web-Server, einen FTP-Server<br />

sowie einen SNMP-Agent.<br />

Zusätzlich zur Basisausstattung kann das System noch durch folgende Optionen erweitert werden:<br />

- Serverabschaltung:<br />

Abschaltung der Stromversorgung der angeschlossenen Server<br />

- A/B-Umschaltung:<br />

automatische Versorgungsspannungsumschaltung bei Ausfall eines Netzes (bei zwei<br />

Versorgungsnetzen)<br />

<strong>CoolLoop</strong> 01_998_334_0_e Seite 57/88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!