23.01.2014 Aufrufe

Die Lupe 03/2013 - Die Post

Die Lupe 03/2013 - Die Post

Die Lupe 03/2013 - Die Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sondermarke <strong>2013</strong> IIHF Ice Hockey World Championship<br />

<strong>Die</strong> Schweiz ist<br />

Eishockey-Vizeweltmeister<br />

<strong>Die</strong> Schweizerische <strong>Post</strong> ehrt die Eishockey-Nationalmannschaft<br />

für den Gewinn der Silbermedaille an der Weltmeisterschaft <strong>2013</strong><br />

mit einer Sondermarke.<br />

Eishockey WM <strong>2013</strong>. Final Schweiz – Schweden. <strong>Die</strong> Schweizer während der Nationalhymne<br />

der Schweden. Foto: Andy Müller / freshfocus<br />

10<br />

<strong>Die</strong> 77. Eishockey-Weltmeisterschaft der<br />

Herren wurde vom 3. bis 19. Mai <strong>2013</strong> in<br />

Stockholm und Helsinki ausgetragen.<br />

Mit dem Gewinn der WM-Silbermedaille<br />

haben die Spieler der Eishockey-Nationalmannschaft<br />

Schweizer Sportgeschichte<br />

geschrieben. Das Team von Trainer Sean<br />

Simpson unterlag nach neun Siegen in<br />

Serie nur dem Gastgeber Schweden. Dem<br />

Finaltorschützen Roman Josi wurde dabei<br />

eine besondere Ehre zuteil: Er wurde<br />

als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet.<br />

Mit ihrem aussergewöhnlichen<br />

Teamgeist und der leidenschaftlichen<br />

Spielweise gewannen die Schweizer<br />

Eishockeyspieler grosse Sympathien weit<br />

über die Landesgrenzen hinaus. Einen<br />

vergleichbaren Erfolg konnte die Schweizer<br />

Eishockey-Nationalmannschaft bisher<br />

nur einmal verbuchen: 1935 gewann sie<br />

an der Heim-WM in Davos zum bisher<br />

einzigen Mal eine Silbermedaille.<br />

<strong>Die</strong> Schweizerische <strong>Post</strong> würdigt diese<br />

überragende Leistung mit einer sogenannten<br />

Ereignismarke. <strong>Die</strong> letzten Ereignismarken<br />

widmete die <strong>Post</strong> Roger Federer<br />

(10. April 2007, längste ununterbrochene<br />

Weltnummer eins), dem Segelteam Alinghi<br />

(7. März 20<strong>03</strong>, Gewinn America’s Cup)<br />

und Bertrand Piccard (24. März 1999, Nonstop-Ballonfahrt<br />

um die Welt).<br />

Carina Ammon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!