23.01.2014 Aufrufe

10 - Märkischer Sonntag

10 - Märkischer Sonntag

10 - Märkischer Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Märkischer <strong>Sonntag</strong><br />

19. Januar 2014<br />

Strausberg<br />

Haus &Garten<br />

III<br />

Fast schonwie<br />

einschönerSonnenaufgang<br />

Leichteraufwachen mit einem Lichtwecker<br />

Beleuchtung<br />

Es fällt schwer, aufzustehen,<br />

wenn es noch dunkel ist. Ein<br />

Lichtwecker kann dann helfen:<br />

30 Minuten vor der eingestellten<br />

Weckzeit erhellt er<br />

langsam den Raum –als ob<br />

die Sonne aufgehen würde,<br />

erläutert die Fördergemeinschaft<br />

Gutes Licht in Darmstadt.<br />

Während es im Winter<br />

draußen lange dunkel bleibt,<br />

kann sich im Raum der Körper<br />

mit steigender Helligkeit<br />

darauf vorbereiten, aufzuwachen.<br />

Die Beleuchtungsstärke<br />

lasse sich über einen Dimmer<br />

regeln. Der Wecker könne<br />

auch als Nachttischlampe genutzt<br />

werden.<br />

Daneben rät die Fördergemeinschaft,<br />

im Badezimmer<br />

auf Leuchtmittel zu setzen,<br />

die munter machen.<br />

Kühlweißes, helles Licht sei<br />

gut. Am Abend hingegen sollte<br />

dort warmweißes,gedämpftes<br />

Licht den Körper entspannen.<br />

Beide Lichtstärken lassen sich<br />

mit dimmbaren Leuchten einstellen.<br />

(dpa)<br />

Ein Lichtwecker erhellt nach und nach das Schlafzimmer.<br />

Foto: Licht.de/dpa<br />

www.aktuell-bau.de<br />

Dachdeckerei<br />

Ronny Böhme GmbH<br />

Wenn es um Ihr Dach geht, Ihr Spezialist für<br />

•Dachdeckerarbeiten<br />

•Klempnerarbeiten<br />

•Zimmererarbeiten<br />

•Individuellgeplante Dachstühle,<br />

Carports &Eingangsüberdachung<br />

•Sanierung vonSchornsteinköpfen<br />

•Aufstockung vonGebäuden<br />

•Einbauvon Dachfenster&Solar<br />

Ernst-Thälmann-Straße 48 Tel./Fax: 03361-37 1690<br />

15517 Fürstenwalde/Spree Mobil: 0170/28 86 99 8<br />

www.dachdeckerei-boehme.de<br />

Massivhäuser<br />

Frei geplant, mit staatlicher Förderung<br />

finanziert und von Akzept Haus gebaut.<br />

Stilvoll,schlicht undharmonisch<br />

Einrichtenwie in Skandinavien gehört für viele zum nachhaltigen Leben<br />

Wohnen<br />

Selbst Laien wissen inzwischen:<br />

Skandinavier können Wohnräume<br />

stilvoll einrichten, ohne<br />

zu protzen. Und Städte wie Kopenhagen,<br />

Stockholm, Helsinki<br />

oder Oslo gelten als Hauptstädte<br />

des guten Geschmacks. „Das<br />

skandinavische Design hat eine<br />

neue Identität gefunden –und<br />

zwar eine zeitgemäße“, erklärt<br />

Sten Rasmussen, Inhaber von<br />

Scandinavian Objects in Berlin.<br />

Sein Geschäft repräsentiert den<br />

Stil ganz treffend: Drinnen ist<br />

die Atmosphäre trotz der vielen<br />

Produkte auf kleiner Fläche nicht<br />

überladen. Alles ist harmonisch<br />

aufeinander abgestimmt, nichts<br />

drängt sich auf.<br />

Der Kunde darf an einem Tisch<br />

aus der „Pirkka“-Serie des finnischen<br />

Designers Ilmari Tapiovaara<br />

Platz nehmen. An der<br />

Wand hängt das in Nordeuropa<br />

überaus populäreRegal „String“<br />

von Nils Strinning. Vonden Regalböden<br />

zwitschern die kultigen<br />

Holzvögel des Dänen Kay<br />

Bojesen: „Kay“, „Ruth“, „Peter“,<br />

„Sunshine“ und „Pop“.<br />

Viele der Möbel oder Leuchten<br />

sind seit Jahrzehnten auf dem<br />

Markt. Anderestammen vonjungen<br />

Herstellern und Designern<br />

aus dem Norden. Die Design-<br />

Klassiker wirken nicht weniger<br />

modern als die neuen Produkte.<br />

Die schlichten, funktionalen Formen<br />

sind zeitlos.<br />

Zu Zeiten der Postmoderne kam<br />

das skandinavische Design aus<br />

der Mode.Seit der Jahrtausendwende<br />

sind die schlichten Holzmöbel<br />

aber wieder sehr erfolgreich.<br />

„Heute wollen die Kunden<br />

etwas Echtes“, erklärt Mirkku<br />

–Anzeige –<br />

Kullberg, Firmenchefin des finnischen<br />

HerstellersArtek. „Auch<br />

wegen der ökonomischen Unsicherheit<br />

und der immer größerenBeliebigkeit<br />

im Design. Man<br />

will wissen, wo der Ursprung<br />

liegt. Die Produkte müssen Geschichte<br />

haben.“<br />

Auch weil Themen wie Nachhaltigkeit<br />

und Ökologie so wichtig<br />

geworden sind, erlebt der skandinavische<br />

Stil eine Renaissance.<br />

Denn die Hersteller verwenden<br />

hochwertige Hölzer aus heimischen<br />

Wäldern. „Die junge<br />

Generation steht dem Konsum<br />

kritischer gegenüber. Sie wollen<br />

Produkte, die eine Ethik repräsentieren,<br />

die langlebig sind<br />

und eine hohe Wertigkeit mitbringen“,<br />

sagt Kullberg.<br />

„Das Design in Skandinavien ist<br />

auf Konsens angelegt und weniger<br />

von Statusdenken geprägt»,<br />

erläutert Sven Ehmann, Mitherausgeber<br />

des Buchs „Northern<br />

Delights“. Die darin abgebildeten<br />

Häuser sind stilvoll<br />

eingerichtet. Der Fokus liegt aber<br />

nicht auf Luxus. Die Interieurs<br />

wirken nie mondän. Der skandinavische<br />

Stil steht laut Ehmann<br />

für einen „diskreten Modernismus“.<br />

Das Design will nicht revolutionär<br />

sein, sondern möchte<br />

das Leben der Menschen verbessern.<br />

Diese unaufgeregte Art des<br />

Einrichtens trifft stark auf die Bedürfnisse<br />

unserer Zeit, die von<br />

ökonomischer Unsicherheit und<br />

Beliebigkeit auf dem Markt für<br />

Design geprägt ist. (dpa)<br />

Die Klassiker aus Skandinavien sind schon seit langem gefragt:<br />

Das populäre Regal „String“ von Nils Strinning wurde<br />

erstmals bereits 1949 produziert.<br />

Foto: String/dpa<br />

Stadtvilla oder<br />

individueller<br />

Bungalowstil<br />

Als Baumaterial bietet Porenbeton Vorteile<br />

Strausberg (sr). Bungalowoder11/2<br />

-Geschosser<br />

– das ist hier die<br />

Frage. Oder auch nicht<br />

mehr, denn immer mehr<br />

Bauherren entscheiden<br />

sich für individuell gestaltete<br />

Bungalows.<br />

„Neunzig Prozent unserer<br />

Kunden wählen derzeit<br />

die Bungalow-Variante“,<br />

so Baufachmann Wilhelm<br />

Schulte. Das bringt viele<br />

Vorteile. Letztendlich<br />

muss man einen guten<br />

Wilhelm Schulte.<br />

Kompromiss zwischen<br />

eigenen Wünschen, den<br />

finanziellen Möglichkeiten<br />

und den Gegebenheiten<br />

des Grundstücks finden.“<br />

Neben der Entscheidung<br />

für den Haustyp spielt<br />

häufig auch der verwendete<br />

Baustoff eine wichtige<br />

Rolle. Dazu Wilhelm<br />

Schulte: „Bei unseren<br />

Kunden hat sich der Massivbaustoff<br />

YTONG, auch<br />

bekannt als Porenbeton,<br />

durchgesetzt. Dieses<br />

Material schafft ein angenehmes<br />

Raumklima und<br />

garantiert eine<br />

hervorrageneWärmedämmung.<br />

Dadurch kann man<br />

einiges an Energiekosten<br />

sparen.<br />

Weitere Informationen:<br />

Firma Schulte-Bau<br />

Große Straße 75, Strausberg,<br />

Tel. (03341)<br />

420860<br />

www.schultebau.com<br />

Bauen mit Ytong imindividuellen Bungalow-Stil: Dieses Haus hat die Firma Schulte<br />

Bau nach den individuellen Wünschen der Bauherren errichtet.<br />

Foto: Fa. Schulte<br />

Neujahrsangebot<br />

Bungalow 114 m²Wohnfläche<br />

mit Top-Ausstattung inklusive:<br />

Solaranlage<br />

Rollläden<br />

Premiumfenster<br />

3-fach verglast<br />

nur 147.000 €<br />

Kundenbeispiel<br />

Fußbodenheizung<br />

farbiger Außenputz<br />

überdachte Terrasse<br />

Rundumservice u.v.m.<br />

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie!<br />

15345 Altlandsberg / O T B ruchmühle,<br />

Radebrück 13, (033439) 919 39<br />

Mo.-Fr. 7 -19 Uhr, S a./So. 11-16 Uhr<br />

Häuser - Grundstücke - Rundumservice<br />

Bernd Hildebrandt<br />

Containerdienst –Fuhrunternehmen<br />

Abriss<br />

Bautransporte<br />

Baugruben<br />

Auch in diesem Jahr sind wir mit<br />

günstigen Konditionen für Sie da!<br />

Erdarbeiten<br />

Berghofer Weg26·15569 Woltersdorf·Tel. (0 3362)28157 u. 28158<br />

Jalousienteam<br />

Mo / Di/Do<strong>10</strong>.00 -18.00 Uhr<br />

bis zum<br />

28.02.2014<br />

Winterpreise<br />

15 %Rabatt<br />

auf alle !!!<br />

-Markisen<br />

-Rollläden<br />

-Plissee<br />

-Rollos<br />

-Jalousien<br />

-Insektenschutz<br />

-Lamellenvorhänge<br />

Aufmaß -Beratung -Montage -Reparatur<br />

E- Mail: jalousienteam@gmx.de<br />

Berliner Str. 2-15566 Schöneiche -Tel. 030- 64387399<br />

Jetzt<br />

Sonderkonditionen<br />

anlässlich der Grünen<br />

Woche Berlin.<br />

Kostenlose Beratung unter<br />

030-26325198<br />

www.allweda.de ·allweda-nord@email.de<br />

Dipl.-Ing. W. Moldenhauer<br />

Eine neue Heizung<br />

kann so bequem sein<br />

EWE Wärme plus<br />

traditionell &innovativ<br />

Wirbauen Ihren Traum-Carport<br />

OnlineKalkulation unter: www.carportunion.de<br />

Genießen Sie den vollen Wärmekomfort einer sparsamen Erdgasbrennwertheizung<br />

–ganz ohne eigene Anschaffungs- und Installationskosten.<br />

Wartung,Reparaturen und selbstder Schornsteinfeger sind bei EWE<br />

Wärme plus inklusive. Machen Sie es sich doch einfach bequem!<br />

Informationen erhalten Sie beim Wärme plus-Fachpartner:<br />

Akzept<br />

Haus<br />

www.akzept.de<br />

Firmensitz inFredersdorf<br />

Bollensdorfer Allee 2<br />

Telefon: 033439 500 30<br />

Mo-Fr: von 8 -17Uhr<br />

Sa: von 11 -16Uhr<br />

Besuchen Sie uns auf der Grünen Wochevom 17. bis 26.01.2014 –Halle 9–Stand 117<br />

Lehmkuhlenring 1·15344 Strausberg ·Tel. 03341/306464 ·Handy 0151/15009281<br />

Winfried Gronwald GbR Heizungsbau<br />

Am Gewerbepark 1-2, 15345 Altlandsberg<br />

Tel. 033439 4960<br />

office@heizungsbau-gronwald.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!