23.01.2014 Aufrufe

als PDF - Interessengemeinschaft Rüttenscheid IGR

als PDF - Interessengemeinschaft Rüttenscheid IGR

als PDF - Interessengemeinschaft Rüttenscheid IGR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AWO Familienbildung Essen<br />

Tonis Liedergarten NRW<br />

Im Liedergarten erleben Kinder ab 1,5<br />

Jahren mit ihren Eltern auf spielerische<br />

Weise eine Begegnung mit Rhythmus<br />

und Klang. Dies geschieht durch das<br />

Singen einfacher Lieder, durch einfaches<br />

Instrument<strong>als</strong>piel und durch musikalische<br />

Bewegungsspiele und Tänze.<br />

Das ganzheitliche Angebot schult die<br />

sinnliche Wahrnehmung und erweitert<br />

das Repertoire der Ausdrucksmöglichkeiten<br />

in den Bereichen Motorik und<br />

Sprache. Der Liedergarten fördert die<br />

Kinder mit allen Sinnen, und die Eltern<br />

erhalten Anregungen für den spielerischen<br />

Umgang mit Musik.<br />

Ansprechpartner: Eva Simon<br />

Kurszeit: Montag 14.45 Uhr – 15.30 Uhr<br />

Raum 103, kostenfrei | Tel.: 1897-415<br />

Gut durch die ersten 2 Lebensjahre<br />

Eltern werden unterstützt, die Bedürfnisse,<br />

Fähigkeiten und Entwicklungsstufen Ihres<br />

Kindes besser kennen zu lernen und<br />

genauer wahrzunehmen. Dadurch kann<br />

die Sprache des Babys besser verstanden<br />

werden. Unsere qualifizierten<br />

Kursleiterinnen begleiten Sie mit<br />

positiven Anregungen für Ihr Kind zum<br />

Selbst-Entdecken, Selbst-Ausprobieren<br />

und zum gemeinsamen Spaß haben.<br />

Ansprechpartner: Eva Simon<br />

Kurszeit: Freitag 9.00 Uhr – 10.30 Uhr<br />

Raum 104, kostenfrei<br />

mit einer pädagogischen Begleitung.<br />

Zeit, um andere Eltern kennen zu lernen<br />

und Fragen rund um das Leben mit dem<br />

Baby zu besprechen, Themen wie die<br />

Entwicklung des Babys werden genauso<br />

besprochen wie die Organisation des<br />

Alltags und Ernährungs- und Gesundheitsvorsorge.<br />

Ansprechpartner: Sabine Schichholz<br />

Kurszeiten: Montag 14.00 – 15.30 Uhr,<br />

Raum 203, kostenfrei | Tel.: 1897-413<br />

Elternstart NRW<br />

Das Land NRW unterstützt Eltern von<br />

Babys bis zum 1. Lebensjahr auf ihrem<br />

Familienweg durch ein kostenloses<br />

Angebot der Familienbildungsstätten.<br />

Väter u. Mütter treffen sich an 5 Terminen<br />

57 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!