25.01.2014 Aufrufe

Factsheet 1: Leitfaden Qualitätskriterien für Weiterbildungsangebote

Factsheet 1: Leitfaden Qualitätskriterien für Weiterbildungsangebote

Factsheet 1: Leitfaden Qualitätskriterien für Weiterbildungsangebote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FACTSHEET 1<br />

Unterstützung von<br />

Kooperation und<br />

Netzwerkbildung<br />

Bildungsangebote <strong>für</strong> Ältere sollen (längerfristige)<br />

Kooperationen und Netzwerkbildung unterstützen.<br />

Das heißt, TeilnehmerInnen sollen sich nicht nur<br />

inhaltlich austauschen, sondern sich auch ihr<br />

Beziehungsnetz aktiv auf- und ausbauen können<br />

(Stichwort: Soziales Netzwerk).<br />

Leitfragen: Von welchen AkteurInnen wird das<br />

Bildungsangebot besucht? Wo gibt es<br />

Gemeinsamkeiten vs. Unterschiede? Wo bestehen<br />

Kooperationsinteressen? Welche Chancen und<br />

Risiken verbergen sich?<br />

Förderung von<br />

intergenerationellem<br />

Lernen<br />

Bildungsangebote <strong>für</strong> Ältere ermöglichen<br />

unterschiedliche Perspektiven in Bezug auf das<br />

Thema. Aufgrund dessen sollen die Teilnehmenden<br />

die Möglichkeit erhalten, sich mit unterschiedlichen<br />

Interessenskonstellationen auseinander-zusetzen<br />

(Stichwort Perspektivverschränkung).<br />

Leitfragen: Welche AkteurInnen nehmen am<br />

Bildungsangebot teil? Welche Vorteile bzw. welche<br />

Herausforderungen zeigen sich? Welche<br />

Gemeinsamkeiten können erarbeitet werden? Wie<br />

kann das Lernen voneinander, miteinander und/oder<br />

übereinander didaktisch-methodisch Unterstützt<br />

werden?<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!