26.01.2014 Aufrufe

Zappendorf - Gemeinde Salzatal

Zappendorf - Gemeinde Salzatal

Zappendorf - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gefördert durch:<br />

Städtebaul. Entwicklung<br />

Techn. Infrastruktur<br />

Wirtschaft<br />

Tourismus, Kultur, Freizeit<br />

Sonstiges<br />

• Landwirtschafts- und Heimatmuseum<br />

• Gaststätte „Zur Linde“<br />

• Altenwohnheim<br />

• Zeitoase<br />

• Reges Vereinsleben (u.a. Karnevalsclub,<br />

Feuerwehr)<br />

• Festwiese<br />

• Gutes Miteinander der Generationen<br />

• Einbringen in Ortschaft<br />

• Bewusstsein für Geschichte<br />

• Gute Nachbarschaft<br />

• =gute Voraussetzungen für dörfl.<br />

Gemeinschaftsleben<br />

• Gute Straßen und Wege<br />

• Zukünftige A 143<br />

• Hol- und Bringdienst von Herrn<br />

Schulze<br />

• Kulturlandschaft<br />

• Laweke<br />

• Gut ausgebautes Lehrpfadnetz<br />

• Gute touristische Beschilderung<br />

• Umweltpreis<br />

• Nähe zu Halle<br />

Projektideen:<br />

Thema<br />

Projektideen (örtlich/ überörtlich)<br />

Schwerpunktthemen:<br />

Naherholung und Tourismus<br />

Stärkung der sozialen Infrastruktur<br />

Zusammenwachsen der Ortschaften, Identitäten bewahren<br />

Beitrag zur gesamtkommunalen Entwicklung:<br />

Kulturelles Zentrum (Veranstaltungen, Bekanntheit)<br />

Größtes Gewerbegebiet „Am Schauchenberg“<br />

Jugendcamp sowie Landwirtschafts- und Heimatmuseum<br />

Leitbild <strong>Salzatal</strong>:<br />

Bestehendes erhalten und ausbauen<br />

Wertschöpfungsketten pflegen (Bsp. Tourismus)<br />

(Bsp. Bennstedt)<br />

• Grundschuleinzugsbereich an<br />

Verwaltungsgrenzen orientiert<br />

• Ruinen<br />

• Verdeckter Leerstand<br />

• Fehlende Parkplätze in <strong>Zappendorf</strong><br />

• Ausgedünnter ÖPNV<br />

• Bürgernahe Verwaltung<br />

• Gehörtwerden seitens der Politik<br />

• Starke Reglementierungen durch<br />

Politik<br />

• Egoismen der Ortschaften<br />

4<br />

Kontakt Projektmanagement:<br />

Regionalmanagerin Isabel Schauer<br />

Große Diesdorfer Straße 56/57<br />

39110 Magdeburg<br />

Tel: 0391/7361720 Mobil: 0151/61313487<br />

Email: schauer.i@lgsa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!