29.10.2012 Aufrufe

Kapitel 3 Eagle-Module und -Leistungs - Cadsoft

Kapitel 3 Eagle-Module und -Leistungs - Cadsoft

Kapitel 3 Eagle-Module und -Leistungs - Cadsoft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der grüne Marker hinter einem Bibliothekseintrag zeigt an, dass diese<br />

Bibliothek in use ist. Das heißt, sie darf im aktuellen Projekt verwendet<br />

werden. Bauteile dieser Bibliothek werden von der Suchfunktion im<br />

ADD-Dialog des Schaltplans oder Layouts berücksichtigt. Somit stehen<br />

Sie für das Projekt zur Verfügung. Ist die Markierung grau, wird die Bibliothek<br />

nicht beachtet.<br />

Control Panel: Bibliotheksübersicht mit Device-Ansicht<br />

Design Rules<br />

EAGLE im Überblick<br />

In EAGLE kann man für die Platinen-Entwicklung spezielle Design Rules<br />

festlegen. Diese können als Datensatz in speziellen Dateien gesichert<br />

werden (*.dru).<br />

Im Zweig Design Rules der Baumstruktur legt man fest, welcher Parametersatz<br />

für das aktuelle Projekt gilt. Sind noch keine Angaben zu den<br />

Design Rules (DRC-Befehl) getroffen, gibt EAGLE Parameter vor. Die<br />

Markierung rechts vom Datei-Eintrag, legt den Default-Parametersatz<br />

für das aktuelle Projekt fest. Nach diesen Kriterien wird das Layout vom<br />

DRC geprüft. Weitere Hinweise zum DRC <strong>und</strong> den Design Rules finden<br />

Sie ab Seite 92.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!