27.01.2014 Aufrufe

Fragen und Antworten - Ö1

Fragen und Antworten - Ö1

Fragen und Antworten - Ö1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ö1</strong> macht Schule.<br />

Ein Projekt von<br />

24. Wie ist Frankls Aussage zu verstehen, dass es zur Verantwortung des Menschen gehört,<br />

menschliches Leid in menschliche Leistung umzuwandeln?<br />

Der Mensch kann immer entscheiden, wie er auf eine bestimmte Situation reagiert <strong>und</strong><br />

auch im Angesicht des Todes ist verantwortungsvolles Handeln nicht nur möglich, sondern<br />

seiner Meinung nach gefordert.<br />

So haben manche Menschen im KZ dem anderen leidenden Menschen das letzte Stückchen<br />

Brot gestohlen, andere Menschen hingegen haben ihr letztes Stück geteilt.<br />

Es bleibt immer ein Stück Freiraum auf Herausforderungen zu reagieren.<br />

25. Viktor Frankl spricht von 3 Wegen zum Sinn. Skizzieren Sie stichwortartig diese Wege.<br />

Erlebniswerte:<br />

jeder Augenblick, jede St<strong>und</strong>e bietet Sinnmöglichkeiten;<br />

es gilt, dafür offen zu sein; z.B. für die Schönheit, die Wahrheit, einen<br />

anderen Menschen in seiner Einzigartigkeit – also zu lieben<br />

Schöpferische Werte:<br />

Einstellungswerte:<br />

eine Arbeit leisten, die man für sinnvoll hält;<br />

das kann, muss aber nicht eine künstlerische Tätigkeit sein,<br />

es geht darum, in welcher Haltung man die Arbeit leistet<br />

der Mensch kann seine Einstellung zu einer Lebenssituation selbst<br />

bestimmen, auch in der Krisensituation<br />

26. Wie kann der Mensch nun seinen eigenen Sinn im Leben finden?<br />

Wenn man sich etwas Ruhe gönnt, sich von äußeren Reizen frei hält <strong>und</strong> in sich hinein hört,<br />

dann regt sich die innere Stimme, das Gewissen. V. Frankl versteht unter Gewissen nicht das<br />

strenge Über-Ich, sondern das innere Sinnorgan. Es offenbart dem Menschen, wo er seinen<br />

Sinn finden kann.<br />

27. Jedes Leben hat seine eigenen Sinnmöglichkeiten. Was ist damit gemeint?<br />

Jede Lebenssituation beinhaltet Sinnmöglichkeiten. D.h. Möglichkeiten einen konstruktiven<br />

Beitrag für die Welt zu leisten – vor dem Hintergr<strong>und</strong> der Wirklichkeit.<br />

28. Wie heißt V. Frankls Buch, das in den USA als eines der zehn einflussreichsten Bücher gilt?<br />

„Trotzdem Ja zum Leben sagen“<br />

© Diese Zusammenstellung: <strong>Ö1</strong> macht Schule /Mag. Christa Altrichter<br />

Ausschließlich zur nicht-kommerziellen Nutzung zu Unterrichtszwecken im Sinne des § 42 Abs 6 UrhG bereitgestellt. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!