28.01.2014 Aufrufe

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der 60. Minuten hielt der Torwart des SV Mittelbuch einen<br />

Schuss, bis dahin war nichts nennenswertes passiert. Ein gut<br />

vorgetragener Angriff des FC Mittelbiberach wurde von Peter Fischer<br />

zum 2:2 Ausgleich genutzt (61. Min.). Nach einem guten<br />

Schuss von Matthäus Machleidt konnte der Keeper des FC Mittelbiberach<br />

den Ball gerade noch so an den Pfosten lenken (63.<br />

Min.). Tobias Ries erzielte nach Freistoß von Michael Lämmle das<br />

2:3 für den SV Mittelbuch (64. Min.). Pfostenschuss des FC Mittelbiberach<br />

(65. Min.). Nach einem Querpass bekam der Mittelbucher<br />

Stürmer den Ball nicht am Torwart des FC Mittelbiberach<br />

vorbei (72. Min.). Tobias Ries schoss nach einem schönen Pass<br />

von Patrick Kretzer und einem fairen Zweikampf mit dem Torwart<br />

das 2:4 für den SV Mittelbuch (75. Min.). Torchance für den SV<br />

Mittelbuch, wurde aber vom Torwart pariert (80. Min.). in der 81.<br />

und 89. Minuten hatte der FC Mittelbiberach noch zwei gute<br />

Torchancen, die sie aber nicht nutzen konnten. Den Schusspunkt<br />

setzte der SV Mittelbuch mit einem Lattentreffer von Michael<br />

Lämmle (90.). Bei einem guten Kreisliga B-Spiel mit vielen<br />

Torchancen konnte der SV Mittelbuch wie vor einer Woche in<br />

Hochdorf drei Punkte mit nach Hause nehmen.<br />

Tore: 0:1 Tobias Ries; 0:2 Matthäus Machleidt; 1:2 Florian Zell;<br />

2:2 Peter Fischer; 2:3 und 2:4 Tobias Ries<br />

Reserve: 1:1<br />

Tore: 1:0 Tobias Wonschak (2. Min.);<br />

1:1 Thomas van Geffen (37. Min.)<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 1. September 2013<br />

13:15 Uhr Reserve/15:00 Uhr 1. Mannschaft<br />

SV Mittelbuch – FC Inter Laupheim<br />

Dienstag, 3. September 2013<br />

18:15 Uhr Reserve<br />

SV Rissegg – SV Mittelbuch<br />

Donnerstag, 5. September 2013<br />

18:15 Uhr 1. Mannschaft<br />

SV Rissegg – SV Mittelbuch<br />

Seniorengemeinschaft Mittelbuch<br />

Rauchmelder retten Leben – Brandschutz und Brandprävention<br />

Die meisten Brandopfer (70 Prozent) verunglücken nachts in den<br />

eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer,<br />

sondern der Rauch. 95 Prozent der Bandtoten sterben an den<br />

Folgen einer Rauchvergiftung: Tagsüber kann ein Brandherd meist<br />

schnell entdeckt und gelöscht werden, nachts dagegen schläft<br />

auch der Geruchssinn, so dass die Opfer im Schlaf überrascht<br />

werden, ohne die gefährlichen Brandgase zu bemerken. Rauchmelder<br />

retten Leben – der laute Alarm des Rauchmelders (auch<br />

Rauchwarnmelder, Brandmelder oder Feuermelder genannt) warnt<br />

auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr.<br />

Zu diesem aktuellen Thema wird Udo Krüger am Dienstag, 10.<br />

September 2013, um 14:00 Uhr im Gasthaus „Rose“ referieren.<br />

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren. Das Organisationsteam<br />

Freiwillige Feuerwehr Reinstetten<br />

Probe und Stammtisch<br />

Am Montag, 2. September 2013, findet eine Probe statt. Beginn:<br />

20:00 Uhr. Gleichzeitig trifft sich die Altersabteilung zum Stammtisch<br />

im Gasthaus „Hecht“. Der Kommandant bittet um pünktliches<br />

und vollzähliges Erscheinen.<br />

Sportverein Reinstetten e.V.<br />

Zumba-Kurs<br />

Nach den Sommerferien startet der Zumba-Kurs wieder am Mittwoch,<br />

11. September 2013, von 18:15 bis 19:15 Uhr in der Turnhalle<br />

in Reinstetten. Wer Zumba einfach mal ausprobieren will,<br />

ist herzlich willkommen!<br />

Die Option, bereits eine Woche vorher in Gutenzell zu starten, ist<br />

leider nicht möglich, da dort die Halle auch die ganzen Ferien<br />

gesperrt ist.<br />

Sonntag, 8. September 2013<br />

Spielfrei<br />

Sonntag, 15. September 2013<br />

15:00 Uhr 1. Mannschaft<br />

SV Mittelbuch – TSV Reute<br />

OAZ<br />

reserve Spielfrei<br />

A-Jugendturnier in Gutenzell<br />

Trotz unbesiegter Gruppenspiele verlor der SV <strong>Ochsenhausen</strong> das<br />

Halbfinale und auch das Elfmeterschießen um Platz 3.<br />

Gruppenspiele<br />

SGM Ummendorf – SGM <strong>Ochsenhausen</strong> 0:0<br />

SGM Billingsbach – SGM <strong>Ochsenhausen</strong> 0:1<br />

Tor durch Lukas Bernsdorff<br />

SGM Gutenzell – SGM <strong>Ochsenhausen</strong> 0:1<br />

Tor durch Thilo Denzel<br />

Halbfinale gegen Biberach 0:3<br />

Spiel um Platz drei verlor man im Elfmeterschießen mit 4:5<br />

Trotz des verpassten Finales war es ein recht ordentlich gespieltes<br />

Turnier für den SV <strong>Ochsenhausen</strong>, das zur Vorbereitung in die<br />

Spielrunde ein guter Test war. Nächster Test ist am Samstag, 31.<br />

August 2013, um 16:00 Uhr in Erkheim.<br />

16<br />

Bewirtungsgemeinschaft Reinstetten GbR<br />

Feier geplant?<br />

Die BWG Reinstetten GbR übernimmt gerne die Bewirtung. Egal<br />

ob Hochzeit, Geburtstagsfeier, Firmenjubiläum oder die Kommunionfeier<br />

2014. Im renovierten Gemeindesaal Reinstetten mit<br />

neuer Bestuhlung, wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Ganz nach dem Motto: „Sie feiern ein Fest - wir machen den Rest“.<br />

Die BWG freut sich auf sie. Bei Fragen oder für weitere Informationen<br />

stehen A. Gölz, Tel. 07352 4957 oder L. Härle, Tel. 07352<br />

3642, gerne zur Verfügung.<br />

Blutreitergruppe Reinstetten<br />

Wendelinusritt in Gutenzell<br />

Die Besprechung für den diesjährigen Wendelinusritt in Gutenzell,<br />

findet am Freitag, 6. September 2013, um 20:00 Uhr im Reiterstüble<br />

in Reinstetten statt. Der Gruppenführer Roland Braig bittet<br />

um zahlreiche Beteiligung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!