28.01.2014 Aufrufe

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

Oaz - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 4. September 2013, 19:00 Uhr:<br />

Alina Traub und Johanna Sproll<br />

Die nächste Gruppenstunde findet am Samstag, 7. September<br />

2013, 10:00 Uhr im Pfarrsaal statt.<br />

Mittelbuch: Dankeschön für Maria Himmelfahrt<br />

Bei herrlichem Wetter konnten wir das Fest Maria Himmelfahrt<br />

feiern. Ein herzliches Vergelt‘s Gott sagen wir Herrn Pfarrer John<br />

Mundolickal, der mit uns einen schönen Gottesdienst gefeiert und<br />

uns bei der Prozession begleitet hat. Unser Dank gilt auch den<br />

Mesnern, den Ministranten, den Lektoren und Kommunionhelfern,<br />

den Himmel-, Fahnen-, Standarten- und Lautsprecherträgern.<br />

Ebenso bedanken wir uns für den schönen Blumenschmuck in der<br />

Kirche. Danke auch der Familie Wohnhas, für das Herrichten und<br />

Schmücken vom Altar an der Festhalle. Wir danken auch für die<br />

Verkehrsabsicherung.<br />

Ein Vergelt‘s Gott an den Kirchenchor mit ihrem Dirigenten Herr<br />

Werther für die musikalische Mitgestaltung des Festgottesdienstes,<br />

sowie der Musikkapelle Mittelbuch unter der Leitung von Herrn<br />

Albinger für die feierliche Mitgestaltung bei der Prozession. Nicht<br />

vergessen möchten wir die fleißigen Frauen, die so viele Kräuterbüschel<br />

gebunden haben.<br />

Herzlichen Dank an alle, die das Mittelbucher-Fest mitgefeiert<br />

haben. Der Kirchengemeinderat<br />

Kirchenpflegerechnung Mittelbuch<br />

Die Kirchenpflegerechnung Mittelbuch liegt in der Zeit vom 25.<br />

August bis 9. September 2013 im Verwaltungszentrum der Diözese<br />

Rottenburg-Stuttgart in Biberach, Kolpingstraße 43, Tel. 07351<br />

58090, zur Einsichtnahme durch die Kirchengemeindemitglieder<br />

während den üblichen Dienststunden auf.<br />

Mittelbuch: Weihwischaktion Dank und Hoffnung<br />

Danke für die Spenden von 854 Euro, welche an die Ärzte für die<br />

Dritte Welt gehen. Danke an unseren Herrgott für die vielen schönen,<br />

duftenden und heilenden Kräuter. Hoffnung, dass jeder Weihwisch<br />

Segen für Haus und Hof bringt. Hoffnung, dass die Menschen<br />

noch mehr die Naturgesetze erkennen und nach ihnen leben. Die<br />

Weihwischfrauen von Mittelbuch<br />

Geistliches Zentrum Bussen -<br />

Wenn nichts mehr geht, dann geh beten!<br />

Viele Menschen machen die Erfahrung, dass sie innerlich leer sind<br />

oder mit so vielem beschäftigt, dass sie nicht mehr unterscheiden<br />

können, was sie tun oder lassen sollen. In solchen Situationen<br />

hilft eine einfache Weise des Geh- Betens.<br />

Interessierte sind herzlich eingeladen am Samstag, 14. September<br />

2013, damit Erfahrungen zu sammeln. Dauer: 9:30 bis 17:00 Uhr.<br />

Treffpunkt: Kloster Heiligkreuztal Kornhaus, Kosten: 10 Euro.<br />

Information und Anmeldung bis 7. September 2013 unter Tel.<br />

07371 184776, E-mail: info@gz-bussen.de. Bitte bringen Sie gute<br />

Schuhe und wetterfeste Kleidung und ein Vesper für die Mittagszeit<br />

mit.<br />

Uhr nach Erolzheim ins Kath. Gemeindehaus ein. Alle Interessierten<br />

sind herzlich willkommen!<br />

Verband Katholisches Landvolk e.V., Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart,<br />

Tel. 0711 9791117 9791118 oder 0791176, Fax 0711 9791152,<br />

E-Mail: vkl@landvolk.de.<br />

Pastoralteam<br />

Dekan Sigmund F. J. Schänzle Tel. 07352 8259<br />

Pfarrer Patrick Meschenmoser Tel. 07352 911615, Pfarrvikar<br />

Pfarrer John Mundolickal tel. 07352 7098663<br />

Pastoralreferent Karlheinz Bisch Tel. 07352 1760<br />

Gemeindereferent Robert Gerner Tel. 07352 9112988<br />

Öffnungszeiten der Pfarrbüros während der Ferienzeit<br />

<strong>Ochsenhausen</strong>: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 8:30<br />

bis 11:30 Uhr. Während der Ferienzeit ist das Pfarrbüro am Dienstagnachmittag<br />

geschlossen. Fax 07352 4619.<br />

E-mail: StGeorg.<strong>Ochsenhausen</strong>@drs.de,<br />

Internet: www.st-benedikt-ochsenhausen.de<br />

Mittelbuch: Jeden Montag von 8:00 bis 11:00 Uhr,<br />

Tel. 07352 51928<br />

E-mail: StJosef.Mittelbuch@drs.de.<br />

Steinhausen: Montags von 8:30 bis 11:30 Uhr und 15:00 bis<br />

17:00 Uhr, dienstags und freitags jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr.<br />

Tel. 07352 4774, Fax 07352 941931, E-Mail: mhimmelfahrt.steinhausen@drs.de.<br />

Seelsorgeeinheit St. Scholastika<br />

Reinstetten, Laubach, Gutenzell, Hürbel<br />

Kath. Pfarramt, Sankt-Urban-Weg 3, 88416 Reinstetten,<br />

Tel. 07352 8261, Fax 07352 2486<br />

E-mail: kath.pfarramt-reinstetten@t-online.de;<br />

Homepage: st-scholastika.drs.de<br />

Pfarrer Thomas Augustin<br />

Sprechzeiten donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

im Pfarrhaus Reinstetten<br />

Pfarrer Augustin ist vom 19. August bis 7. September 2013 im<br />

Urlaub. Vertretung: Pfarrer Xavier Nochiveettil, Auenweg 7,<br />

88436 Eberhardzell, Tel. 07355 9349779<br />

Pfarramtssekretärin Hanne Degenhard<br />

Pfarrbüro Reinstetten, Tel. 07352 8261, geöffnet: montags von<br />

16:00 bis 17:00 Uhr und donnerstags von 8:30 bis 9:30 Uhr<br />

Gemeindereferentin Liz Porcaro<br />

Tel. 07352 9497455, E-Mail: Liz.porcaro@googlemail.com<br />

Sprechzeiten mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

im ehem. Konventgebäude in Gutenzell<br />

Landwirtschaftliche Kleinbauern in Argentinien<br />

Die Entwicklungsprojekte des Verbandes Katholisches Landvolk<br />

zeichnen sich dadurch aus, dass sie Partnerschaftsprojekte sind,<br />

die auf gegenseitiger Kooperation beruhen. Davon konnte sich<br />

eine Delegation des VKL im Dezember 2012 vor Ort im Nordosten<br />

Argentiniens überzeugen. Der Geschäftsführer des VKL Wolfgang<br />

Schleicher war dabei und vermittelt in diesem Vortrag, wie die<br />

argentinischen Partner leben und arbeiten und wie wertvoll die<br />

Projektpartnerschaft für beide Seiten ist.<br />

Zu dieser Veranstaltung lädt der Verband Katholisches Landvolk<br />

im Dekanat Biberach am Freitag, 13. September 2013, um 20:00<br />

OAZ<br />

8<br />

Samstag, 31.08.<br />

19:00 Uhr Eucharistiefeier vom Sonntag in Gutenzell<br />

Sonntag, 01.09. – 22. Sonntag im Jahreskreis<br />

9:00 Uhr Eucharistiefeier in Laubach<br />

10:15 Uhr Eucharistiefeier in Hürbel<br />

10:15 Uhr Wort-Gottesfeier in Reinstetten<br />

Samstag, 07.09.<br />

19:00 Uhr Eucharistiefeier in Reinstetten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!