28.01.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Nr 08 vom 16.11.-20.12.2013 - Arzfeld

Pfarrbrief Nr 08 vom 16.11.-20.12.2013 - Arzfeld

Pfarrbrief Nr 08 vom 16.11.-20.12.2013 - Arzfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30-------------------------------------------------------------------------------------------- Projekt<br />

HILFE statt Abtreibung<br />

Projekt 1000plus<br />

Wir laden Sie ein zur Vorstellung des Projektes<br />

1000plus und der Babyflaschen-Aktion<br />

im Gottesdienst:<br />

Samstag, 23. November, 17.00 Uhr, Harspelt<br />

Samstag, 23. November, 19.00 Uhr, <strong>Arzfeld</strong><br />

Sonntag, 24. November, 09.00 Uhr, Binscheid<br />

Sonntag, 24. November, 10.30 Uhr, Großkampenberg<br />

Unvorstellbar viele Frauen werden Jahr für Jahr ungewollt schwanger, sind darüber<br />

verzweifelt und suchen händeringend nach Rat und Hilfe. Ein großer Teil dieser Frauen<br />

entscheidet sich unter massivem äußeren und inneren Druck und in einer subjektiv als<br />

aussichtslos empfundenen Lage für eine Abtreibung - mit dramatischen Konsequenzen<br />

für die Frauen und die ganze Gesellschaft.<br />

Wir wollen dieser Situation nicht tatenlos zusehen und möchten deshalb mit unserer<br />

Gemeinde das Projekt 1000plus mit dem Motto „Hilfe statt Abtreibung“ unterstützen.<br />

Am Samstag, 23. Nov., 17.00 Uhr, in Harspelt/ Samstag, 23. Nov., 19.00 Uhr, in<br />

<strong>Arzfeld</strong>/ Sonntag, 24. Nov., 09.00 Uhr, in Binscheid/ Sonntag, 24. Nov., 10.30 Uhr, in<br />

Großkampenberg werden wir in den Pfarreien eine Babyflaschen-Aktion durchführen,<br />

um die Situation von ungewollt Schwangeren ins Gespräch zu bringen und Geld für die<br />

Arbeit von 1000plus zu sammeln. Dabei wird das Projekt in den oben genannten<br />

Gottesdiensten vorgestellt. Im Anschluss kann sich jedes Gemeindemitglied<br />

Infomaterial über 1000plus und eine zur Spendendose umfunktionierte Babyflasche<br />

mit nach Hause nehmen und diese mit einer Spende füllen. Sie können auch in Ihrem<br />

Bekannten- und Familienkreis für diese Zweck sammeln. Die Flaschen, die zu diesem<br />

Zweck von den Firmen HiPP und NUK gespendet wurden, werden in einem späteren<br />

Gottesdienst wieder eingesammelt.<br />

Hinter dem Projekt 1000plus stehen die STIFTUNG JA ZUM LEBEN und die beiden<br />

Beratungsstellen Pro Femina e.V. und BIRKE e.V. Sie haben sich<br />

zusammengeschlossen, um ungewollt Schwangere zu beraten und ihnen zu helfen,<br />

damit sie sich für ihre Kinder entscheiden können. Die Beratung arbeitet dabei<br />

deutschlandweit über das Internet und Telefon, so dass sich Frauen aus ganz<br />

Deutschland – auch aus unserer Gegend – bei ihr melden. Die Nachfrage ist durch die<br />

Internetarbeit so hoch, dass die Beratungsstellen von 1000plus immer wieder an die<br />

Grenzen ihrer Kapazitäten kommen. Mit dem Projekt soll die Arbeit daher so ausgebaut<br />

werden, dass 1000 und mehr ungewollt Schwangeren im Jahr beraten werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!