29.01.2014 Aufrufe

pdf-Download - Entwurf online

pdf-Download - Entwurf online

pdf-Download - Entwurf online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben in der Wüste<br />

J. Thierfelder / E. Röhm, Deutschland 1978/2000<br />

23 Min., f., Dokumentarfilm, Themenbank<br />

Ein Film über das alltägliche Leben einer Beduinenfamilie in der Wüste Sinai, vergleichbar mit dem Leben<br />

von Nomaden in biblischen Zeiten. Die sechsköpfige Familie zieht von Gebirgstal zu Gebirgstal, um für die<br />

Kamele und die Ziegenherde ein wenig Gras und Blätter von Akazienbäumen zu finden. Sie kennt die<br />

wenigen Stellen, wo nach Wasser gegraben werden kann. Man sieht den Aufbau eines Ziegenhaarzeltes,<br />

das Mahlen mit einer alten Handsteinmühle, das Backen von Brotfladen, das Butterstoßen in einer<br />

Ziegenhaut. Abends sitzt die Familie um das Feuer.<br />

Extras: Sequentierung des Films, ergänzendes Bild-/Grafikmaterial, zwei Arbeitsblätter, zwei<br />

Unterrichtsvorschläge, ein Frage- und Antwortbogen.<br />

Nadja<br />

S. Edwards, Schweden 1995/97<br />

25 Min., f., Kurzspielfilm<br />

Der Film erzählt die Geschichte eines siebenjährigen Mädchens, das davon träumt, wie ein Delphin durch<br />

die Weiten des Ozeans schwimmen zu können. Bei den Übungen ihrer Schwimmschule ist Nadja zwar die<br />

Beste bei den Übungen auf dem Sand, doch jeder Schwimmversuch im Wasser misslingt ihr. Darum darf<br />

sie auch beim Abschlussfest der Schwimmschule nur auf dem Sand ihr Können zeigen. Ihr größerer Bruder<br />

verspottet sie, ihre Großmutter und ihre Mutter reden auf sie ein. Doch Nadja gibt keine Antwort, und am<br />

Ende erfüllt sich ihr Traum.<br />

Medienempfehlungen FächerverbündeGrundschule: Mensch – Natur – Kultur<br />

entwurf-<strong>online</strong> 2005<br />

© Evang. Medienzentrale Stuttgart; Pädagogisch-Theol. Zentrum Stuttgart; Religionspädagogisches Institut Karlsruhe<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!