30.01.2014 Aufrufe

Nr. 54 · Januar 2014 - Musikschule Isernhagen & Burgwedel

Nr. 54 · Januar 2014 - Musikschule Isernhagen & Burgwedel

Nr. 54 · Januar 2014 - Musikschule Isernhagen & Burgwedel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Zeitschrift der <strong>Musikschule</strong> <strong>Isernhagen</strong> & <strong>Burgwedel</strong> <strong>2014</strong><br />

FSJ Kultur – Der „Neue“ stellt sich vor<br />

Die <strong>Musikschule</strong> <strong>Isernhagen</strong> & <strong>Burgwedel</strong> bietet auch in diesem<br />

Jahr wieder einen Platz für das Freiwillige Soziale Jahr<br />

Kultur an. Vom 1. September <strong>2014</strong> bis zum 31. August 2015<br />

lernst Du die Arbeit und den Alltag der <strong>Musikschule</strong> kennen,<br />

arbeitest in der Musikschulverwaltung mit und verwirklichst<br />

dein eigenes Projekt.<br />

Hallo, ich heiße Marco Schörshusen und bin nun schon<br />

knapp vier Monate FSJler an der <strong>Musikschule</strong> <strong>Isernhagen</strong> &<br />

<strong>Burgwedel</strong>. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Ich bin am<br />

29.04.1995 in Hannover geboren, lebe allerdings seit meinem<br />

fünften Lebensjahr in Altwarmbüchen. Die Entscheidung für<br />

das Freiwillige Soziale Jahr fiel schon zu Beginn der zwölften<br />

Klasse, da ich nach dem Abitur eine Pause vom Lernen einschieben<br />

wollte. Im Studium werde ich davon noch reichlich<br />

haben. Zum Thema Studium habe ich mich zwar umgesehen,<br />

allerdings habe ich noch keinen Studiengang gefunden, der<br />

mich hundertprozentig anspricht. Die Tendenz liegt momentan<br />

bei Jura. Doch nun zurück zum FSJ: Die Wahl der Kultureinrichtung<br />

meiner Träume fiel mir nicht besonders schwer. Ich<br />

nehme jetzt seit gut 12 Jahren Perkussionsunterricht an dieser<br />

<strong>Musikschule</strong> und spielte bei vielen Konzerten und Ensembles,<br />

nennenswert an dieser Stelle z.B. das Perkussionsensemble<br />

„Stix on Tour“, mit. Auch erste Banderfahrungen sammelte<br />

ich hier, gründete aber später mit zwei Musikschulfreunden<br />

eine eigenständige Band, Stoned Again, welche sich allerdings<br />

vor einigen Jahren auflöste. Momentan bin ich in keiner<br />

festen Konstellation vertreten, spiele allerdings öfter als<br />

Gastmusiker mit Ensembles und Chören zusammen. In<br />

meiner Freizeit widme ich mich hauptsächlich dem Songwriting<br />

und -recording, da ich neben dem Schlagzeug auch<br />

Klavier und E-Gitarre spiele. Hier im FSJ besteht der Alltag<br />

natürlich nicht nur aus Klaviergeklimper und Trommelwirbel,<br />

sondern aus der Unterstützung der Musikschulverwaltung,<br />

dem kreativen Gestalten von Handzetteln und<br />

Flyern oder der Aktualisierung der Homepage. Natürlich<br />

gibt es noch weitere Aufgaben, aber ich will ja auch nicht<br />

zu viel verraten.<br />

Fröhliche Grüße von einem fröhlichen FSJler!<br />

Marco Schörshusen<br />

Über das Jahr verteilt nimmst du an 25 Bildungstagen teil, bei<br />

denen du dich mit anderen Freiwilligen aus Hannover und Umgebung<br />

austauschst und dich in verschiedenen Kreativwerkstätten<br />

weiterbildest. Du bekommst monatlich ein Taschengeld<br />

in Höhe von 300 Euro und dir stehen 26 Tage Jahresurlaub<br />

zur Verfügung. Außerdem werden die Kosten für die<br />

Sozialversicherung von der <strong>Musikschule</strong> übernommen, und<br />

das Kindergeld wird ebenso wie eine eventuelle Waisenrente<br />

weiterbezahlt. Ein Zeugnis sowie ein Zertifikat über die erworbenen<br />

Fähigkeiten sind ebenso selbstverständlich wie eine<br />

durchgehende pädagogische Betreuung. Tipp: Das FSJ Kultur<br />

wird bei der Studienplatzvergabe als Wartezeit berücksichtigt<br />

und dient super zur Berufsorientierung!<br />

Wenn Du interessiert bist, gib bitte bis zum 1. März<br />

im Büro der <strong>Musikschule</strong> <strong>Isernhagen</strong> & <strong>Burgwedel</strong>,<br />

Hauptstr. 68, 30916 <strong>Isernhagen</strong>, eine schriftliche Bewerbung<br />

mit Lebenslauf ab.<br />

Telefonische Auskünfte erhältst Du bei unserer Verwaltungsleiterin<br />

Barbara Marks-Wolff (05139-4088) und der<br />

Schulleitung (05139-4089).<br />

Mit freundlicher Empfehlung<br />

Dipl.-Des. Grafi k Martina Mohr<br />

0531..2577452<br />

Mobil 0152 09 28 28 90<br />

info@druck-grafi k-mohr.de<br />

Grafikdesign...Fotografie...Werbung...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!