30.01.2014 Aufrufe

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soffie<br />

Christion<br />

Lissebeth<br />

Christion<br />

Soffie<br />

Thedor<br />

Soffie<br />

Christion<br />

(Bevor Christion antworten kann.)Sai fixe gett dät nit. Saiwuot well gut überlagt<br />

sien. Un do well ik aik drümme froget weeren.<br />

Jau, do hiät de Mutter recht. Dät mot überlagt sien.<br />

(Enttäuscht zum Vater gewandt) Abber Papa.<br />

(Zwinkert Lissebeth zu) Noai Kind, de Mama hiät Recht. Et mot überlagt sien - un<br />

vey boaiden überlegget gut, nit wohr Soffie.<br />

(Hat etwas bemerkt) Do kannste dik drup verloten.<br />

(Weiß nicht recht was gespielt wird, beharrlich.) Abber wann Lissebeth un ik us<br />

doch oaineg sind, dann könnt jey doch nit noai säggen.<br />

Nöi wachte aff, ba vey alles könnt.<br />

Thedor, bat sägget deyne Ellern dann tai düser Friggerigge?<br />

Thedor Doai sind ganz Für un Flamme. Diänen gefällt Lissebeth balle nai biäter ere mey, -<br />

wann dät müglek wür.<br />

Soffie<br />

Lissebeth<br />

Dät well ik gloiben. Sai ennte wie use Lissebeth kanne sik up der ganzen Rünte<br />

soaiken. Do lecket sik aik nai andere de Finger noh.<br />

Nöi lotet jug doch nit sai anhallen.<br />

Christion (Zögernd) Na ja -<br />

Thedor<br />

Christion<br />

Soffie<br />

Lissebeth<br />

Christion<br />

Soffie<br />

Thedor<br />

Alle<br />

Thedor<br />

(Schnell, begeistert.) Kleimes Vatter jey un ik hallet tehaipe un Lissebeth aik. Dann<br />

stett de Mutter ganz alloaine un kann aik ni mehr noai säggen. (Hinter der Bühne<br />

pfeift ein Vogel.)<br />

(Erleichtert und begeistert zugleich.) Na endleck. Hä ge hoort. de Vuhl hiät sungen!<br />

<strong>De</strong> Vuhl?<br />

Jau de Vuhl, hoai singet!<br />

Siet doch stille, hm ere de Iärgel, sai klor un feyne.<br />

Ganz nette.<br />

(Hat bisher keine Notiz von der Begeisterung der anderen genommen und ruhig<br />

weiter gegessen.) Gloibe jey, jugge Lulinge süngen aik ment oainen strakken Ton?<br />

Dät sind de Vühle böiten in jugger Hecke.<br />

(Erstaunt) Lulinge???<br />

Jä gewiss, anstrikkene Lulinge.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!