30.01.2014 Aufrufe

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christion<br />

Schültske<br />

Lissebeth<br />

Christion<br />

Guot sie gedanket. Mik hät düse miserobele Schlickerwitz nit alloaine anschitten.<br />

<strong>De</strong> Schültschke aik. Un doai hiät nai twoi mark fuffzeg mehr betaalt ere ik.<br />

Ik wellt nit gloiben. Se sind doch sai giäl ere ne Surdissel. - Lulinge? Ik töischke se<br />

wier ümme. Ik well meyn Geld wier häbben. Wann dät Anton, meyn Kerel gewahr<br />

weert. Anzoaigen mott me dät. - (Nachdenklich) Abber boher witte jey dät dann?<br />

Wuren ge all beym Tierarzt?<br />

(Stolz wichtigtuend.)Dofär bröike ve kennen Tierarzt. Sai wuot kann meyn Bruime.<br />

(Nun stolz) Meyn Schweygersuhn!<br />

Schültske Jugge Schweygersuhn ?<br />

Soffie<br />

Schültske<br />

Thedor<br />

(Zögernd) Jau ik härr nit dacht, dätte sai viel up der Ossenschaile lehrt her.<br />

Boai is dann nöi jugge Schweygersuhn?<br />

(Tritt stolz hervor und zeigt mit ausholender Geste auf sich.) Ik sin dät Mutter<br />

Schültske! (Soffie, Christion und Lissebeth sehen stolz zu Thedor. Schültske reibt<br />

sich verwundert die Augen.)<br />

Vorhang<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!