30.01.2014 Aufrufe

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

De Vuhlschneyder LAHME CASPAR - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vuhlschneyder</strong> (Reißt den Umschlag hastig auf und liest den Inhalt des Telegramms Lacht, springt<br />

wie wild im Zimmer herum und lacht.)<br />

Katherine.<br />

<strong>Vuhlschneyder</strong><br />

Katherine<br />

<strong>Vuhlschneyder</strong><br />

Nöi isse ganz unweys wuren. Franz bat is? Nöi kür doch!<br />

Unweys, unweys, vey sind gereddet. (Lacht wieder laut auf.) <strong>De</strong> Unkel is dait!<br />

Abber Franz dorüber kannst de dik doch nit fröggen.<br />

(Immer noch übermütig.)Dorüber oaigentlech nit, abber ik sin de inzege Iärbe. Un<br />

nöi sin ve usse Suorgen los. Ne Milliain - noai mehr Hundertdöisend Mark häbbe<br />

ik garde iärbet. (Zum Gerichtsvollzieher gewandt.) Kerel nimm de ganzen<br />

Brokken mier. Dann bröike ik se nit innen Huohlwiäg te brengen. Nöi weert alles<br />

nigge möbliert. (Zu Schlickerwitz gewandt) Schlickerwitz un döi bröikest aik nit<br />

int Kittchen. Ik brenge alles wier in de Reyge. - Un jeden Dag goh ve twoimool<br />

noh Hunnes un drinekt us ennen - bat sägge ik enne - en ganz Dutzend.<br />

Vorhang<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!