30.01.2014 Aufrufe

Sportreport 3 / 2013 - Betriebssport in Bayern

Sportreport 3 / 2013 - Betriebssport in Bayern

Sportreport 3 / 2013 - Betriebssport in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während se<strong>in</strong>es Studiums beschäftigte er sich ausführlich mit den<br />

Themen Gesundheitssport sowie betriebliche Gesundheitsfürsorge. Im<br />

Zuge dessen kam er auch mit dem Nordic Walk<strong>in</strong>g / Nordic Fitness <strong>in</strong><br />

Berührung und konnte sich von dessen gesundheitsfördernder Wirkung<br />

überzeugen.<br />

Mitzubr<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d geeignete Sportkleidung, Nordic Walk<strong>in</strong>g Stöcke (<strong>in</strong><br />

ger<strong>in</strong>gem Umfang könnten die auch beim ersten Mal gestellt werden.<br />

Bitte bei der Anmeldung darauf h<strong>in</strong>weisen, dass ke<strong>in</strong>e eigenen Stöcke<br />

vorhanden s<strong>in</strong>d) und gute Laune. Mit der Anmeldung versichert jede/r<br />

Aktive, dass ke<strong>in</strong>e mediz<strong>in</strong>ische Bedenken gegen diese Art der sportlichen<br />

Bewegung bestehen.<br />

Das organisierte Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g f<strong>in</strong>det mit m<strong>in</strong>destens 8 und maximal 14<br />

Personen statt und kostet für die gesamte Kursreihe erneut nur 20<br />

Euro. An dieser Stelle möchte ich mich sowohl bei Falk Nestler, als<br />

auch bei der Vorstandschaft des BBV Südbayern ganz herzlich bedanken,<br />

welche unser Kursangebot e<strong>in</strong> weiteres Mal großzügig bezuschusst.<br />

Im „Herbstkurs“ wird die <strong>in</strong> der ersten Kursreihe vermittelte Nordic<br />

Walk<strong>in</strong>g Grundtechnik (sog. „ALFA-Technik“) gefestigt bzw. neu h<strong>in</strong>zu<br />

kommenden KursteilnehmerInnen vermittelt. Sie werden überrascht<br />

se<strong>in</strong>, wie leicht man das „gesunde Walken mit Stöcken“ erlernen kann.<br />

Bitte melden Sie sich bei Interesse an e<strong>in</strong>er Teilnahme möglichst zeitnah<br />

per Mail unter ewald.almer@googlemail.com an. Sie erhalten<br />

dann ab dem 20. September <strong>2013</strong> zuverlässig Bescheid, ob und wie<br />

viele Kursplätze noch frei s<strong>in</strong>d. Die Plätze werden ab diesem Zeitpunkt<br />

nach der Reihenfolge der e<strong>in</strong>gehenden Anmeldungen vergeben. Teilnehmer/Innen<br />

des „Sommer-Kurses“ halten wir als kle<strong>in</strong>es Dankeschön<br />

bis zu diesem Term<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en garantierten Platz frei.<br />

Getreu unserem Abteilungsmotto heißt es also auch an den nicht mehr<br />

ganz so heißen Tagen des Jahres: „Raus aus dem Bürostuhl und<br />

ran an die Stöcke!“.<br />

Ich freue mich, Sie schon bald bei dieser schönen Sportart <strong>in</strong> den<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs wieder zu sehen oder Sie neu kennen lernen zu können.<br />

22<br />

Ewald Almer, Spartenleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!