31.01.2014 Aufrufe

Publikationsverzeichnis-Plumpe - Frankfurt

Publikationsverzeichnis-Plumpe - Frankfurt

Publikationsverzeichnis-Plumpe - Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

14. Zum Geleit, in: Lars O. Walter, Derivatisierung, Computerisierung und Wettbewerb. Die<br />

Entwicklung der Deutschen Terminbörse DTB/Eurex zwischen 1990 und 2001 im Kontext<br />

der europäischen Terminbörsen, Wiesbaden 2009<br />

15. Bürgerlichkeit – Tragödie und Farce, in: Westend. Neue Zeitschrift für Sozialforschung 2009,<br />

Heft 1, S. 101-106<br />

16. Wirtschaftskrisen: Aktuelle Probleme und historische Erfahrungen, in: Orientierungen zur<br />

Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 128, 2011, S.49-56<br />

17. Wirtschaftskrisen in historischer Perspektive, in: Akademie Aktuell. Zeitschrift der bayerischen<br />

Akademie der Wissenschaften 2011, Heft 3, S.6-11<br />

18. Ohne Krisen keine Harmonie. Eine kleine Geschichte der Gleichgewichtsstörungen in der<br />

Wirtschaft, in: Kursbuch 170/2012, S.64-83 (auch polnisch)<br />

19. Konjunkturen der Kapitalismuskritik, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken<br />

66. Jg. 2012, Heft 757, S.523-529<br />

20. Wirtschaftskrisen in historischer Perspektive, in: Forschung <strong>Frankfurt</strong> 2012, Heft 2, S.4-9<br />

21. Wirtschaft der Goethe-Zeit, in: Deutsche Bundesbank (Hg.), Goethe.Auf.Geld, <strong>Frankfurt</strong> am<br />

Main o.D. (2012), S. 5-12<br />

22. Wirtschaftskrisen in historischer Perspektive, in: Geschichte für heute, Heft 4, 2012, S.14-27<br />

23. Ökonomische Experten, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 66. Jg.<br />

2012, Heft 760/61, S.845-856<br />

24. Eigennutz macht alle reich, in: Rainer Hank, Werner <strong>Plumpe</strong> (Hg.), Wie wir reich wurden.<br />

Eine kleine Geschichte des Kapitalismus, Stuttgart 2012, S.16-19<br />

25. Zinsverbot und Kreditpraxis, in: Rainer Hank, Werner <strong>Plumpe</strong> (Hg.), Wie wir reich wurden.<br />

Eine kleine Geschichte des Kapitalismus, Stuttgart 2012, S. 29-33<br />

26. Nur freie Bauern ernähren die Menschheit, in: Rainer Hank, Werner <strong>Plumpe</strong> (Hg.), Wie wir<br />

reich wurden. Eine kleine Geschichte des Kapitalismus, Stuttgart 2012, S. 71-75<br />

27. Ohne Sozialversicherung kein Kapitalismus, in: Rainer Hank, Werner <strong>Plumpe</strong> (Hg.), Wie wir<br />

reich wurden. Eine kleine Geschichte des Kapitalismus, Stuttgart 2012, S. 127-129<br />

28. Inflationsängste, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, 67. Jg. 2013,<br />

Heft 763, S.50-57<br />

29. Der Staat, die Krise und die Spekulanten, in: Westend. Neue Zeitschrift für Sozialforschung<br />

Heft 1/2, 2012, S.3-17<br />

30. Die Erfindung des Unternehmens, in: Rainer Hank, Werner <strong>Plumpe</strong> (Hg.), Wie wir reich<br />

wurden. Eine kleine Geschichte unseres Wohlstandes, Bd. 2, Stuttgart 2013, S.34-37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!