31.01.2014 Aufrufe

Publikationsverzeichnis-Plumpe - Frankfurt

Publikationsverzeichnis-Plumpe - Frankfurt

Publikationsverzeichnis-Plumpe - Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

19. Wirtschaftliche Selbstverwaltung, in: Ambrosius/ Petzina/ <strong>Plumpe</strong> (Hg.), Moderne Wirtschaftsgeschichte,<br />

München 1996, S.375-387<br />

20. Alltag bei Kriegsende: Überlebensstrategien von Bevölkerung und Wirtschaft im Übergang<br />

1945/46, in: Jan-Pieter Barbian/ Ludger Heid (Hg.), Zwischen Gestern und Morgen. Kriegsende<br />

und Wiederaufbau im Ruhrgebiet, Essen 1995, S.158-171<br />

21. Gemeinnützige Wohnungswirtschaft, in: Hubert Maessen (Hg.), ... und dann kommst Du<br />

nach Hause. Geschichte(n) vom Wohnen und Leben im Revier. 75 Jahre Treuhandstelle 1920<br />

bis 1995, Bochum 1995, S.151-158<br />

22. Die Stahlindustrien der beiden deutschen Staaten zwischen 1950 und 1970 in vergleichender<br />

Sicht – Ein Projektbericht, in: Westfälische Forschungen 45/1995, S.342-358 (gemeinsam<br />

mit Stefan Unger)<br />

23. Desintegration und Reintegration: Anpassungszwänge und Handlungsstrategien der Schwerindustrie<br />

des Ruhrgebietes in der Nachkriegszeit, in: Eckart Schremmer (Hg.), Wirtschaftliche<br />

und soziale Integration in historischer Sicht. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozialund<br />

Wirtschaftsgeschichte in Marburg 1995, Beihefte der VSWG 128, Stuttgart 1996, S. 290-<br />

303<br />

24. Zwischen Boom und Krise: Der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen von 1955 bis 1967, in:<br />

Anselm Faust (Hg.), 100 Jahre Arbeitsmarktpolitik in Rheinland-Westfalen vom Ende des<br />

19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Essen 1997, S. 71-88<br />

25. The State and Enterprise in the German Economy after the Second World War, in: Hideaki<br />

Miyajima/ Takeko Kikawa/ Takashi Hikino (Hg.), Policies for Competitiveness. Comparing<br />

Business-Government Relationships in the ‚Golden Age of Capitalism‘, Oxford, New York<br />

1999, S. 251-290<br />

26. Krisen in der Stahlindustrie der Bundesrepublik Deutschland, in: Friedrich-Wilhelm Henning<br />

(Hg.), Krisen und Krisenbewältigung vom 19. Jahrhundert bis heute, <strong>Frankfurt</strong>/M 1998, S.<br />

70-91<br />

27. Gustav von Schmoller und der Institutionalismus. Zur Bedeutung der historischen Schule der<br />

Nationalökonomie für die moderne Wirtschaftsgeschichtsschreibung, in: Geschichte und Gesellschaft<br />

25/1999, Heft 2, S.252-275<br />

28. Der Geist der fünfziger Jahre – Die Jahre 1948 bis 1958, in: Staatliche Archive des Landes<br />

NW (Hg.), Nordrhein-Westfalen. Ein Land in seiner Geschichte. Aspekte und Konturen<br />

1946-1996, Münster 1996, S. 153-170<br />

29. Mitbestimung als Institution, in: Rainer Bovermann u.a. (Hg.), Das Ruhrgebiet – Ein starkes<br />

Stück Nordrhein-Westfalen, Essen 1996, S.110-126<br />

30. Das Ende der Koloniezeit – Gedanken zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Ruhrgebietes<br />

in den fünfziger und frühen sechziger Jahren, in: Jan-Pieter Barbian/ Ludger Heid (Hg.),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!