31.01.2014 Aufrufe

Dateiorganisation und Zugriffsstrukturen

Dateiorganisation und Zugriffsstrukturen

Dateiorganisation und Zugriffsstrukturen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Probleme bei statischen Hash-Verfahren<br />

• Hash-Funktion bildet die Schlüsselwerte auf einen festen Bildbereich ab<br />

• Was passiert, wenn dieser erweitert werden muss?<br />

– neue Hash-Funktion<br />

– Reorganisation (Re-Hashing) aller Datensätze!<br />

Dynamisches Hashen<br />

– Idee: feste Hash-Funktion, aber dynamisch erweiterbarer<br />

Bildbereich<br />

– Verschiedene Realisierungsvarianten<br />

• Lineares Hashen<br />

• Erweiterbares Hashen<br />

• Spiral-Hashen<br />

h_da Prof. Dr. Uta Störl Architektur von DBMS SoSe 2013 Kapitel 3: <strong>Dateiorganisation</strong> <strong>und</strong> <strong>Zugriffsstrukturen</strong> 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!