31.01.2014 Aufrufe

Korrekte Zitate und faule Plagiate - Informationskompetenz

Korrekte Zitate und faule Plagiate - Informationskompetenz

Korrekte Zitate und faule Plagiate - Informationskompetenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Korrekte</strong> <strong>Zitate</strong> <strong>und</strong> <strong>faule</strong> <strong>Plagiate</strong><br />

Zitieren | Internet | Urheberrecht<br />

Vorteile u. Nachteile des Internets als Informationsmedium I<br />

VORTEILE<br />

Aktualität vieler Inhalte, bedingt durch kurze<br />

Publikationskette<br />

Inhaltsvielfalt, bedingt durch dezentrale,<br />

„basisdemokratische“ Struktur des Internets<br />

Suchmaschinen erleichtern das Auffinden von<br />

Informationen<br />

Kaum „erfolglose“ Suchen, da fast jede<br />

Anfrage über eine Suchmaschine auch<br />

Ergebnisse liefert<br />

Inhalte oft veraltet bzw. ohne Datum;<br />

NACHTEILE<br />

Internet i. d. heutigen Form besteht erst seit<br />

weniger als 20 Jahren; viele wiss.<br />

Erkenntnisse, die früher gewonnen wurden,<br />

sind nicht im Internet publiziert<br />

→ nicht alles ist drin<br />

Menge der enthaltenen Informationen nicht<br />

mehr erfassbar (→ Information Overload)<br />

„Deep web“ <strong>und</strong> Intranets sind über normale<br />

Suchmaschinen nicht zugänglich; auch<br />

Google kratzt nur an der Oberfläche größerer<br />

Doks; Suchtechniken müssen bekannt sein<br />

→ nicht alles ist für jeden findbar<br />

Relevanz: muss für jede Website überprüft<br />

werden; hoher Anteil an „Datenschrott“;<br />

Ranking d. Suchmaschinen ist keine Rangfolge<br />

v. Relevanz oder Qualität d. Quellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!