01.02.2014 Aufrufe

GSG Bad Wildungen - Medienbildung - Hessen

GSG Bad Wildungen - Medienbildung - Hessen

GSG Bad Wildungen - Medienbildung - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Medienbildung</strong>skonzept <strong>GSG</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Wildungen</strong> ©2011<br />

4.4 Lernzeitbezogener Kompetenzaufbau Themenfelder<br />

Bisher ergab die Rückmeldung aus den Fachschaften und Fachkonferenzen<br />

folgende Modulzusammenstellung bezogen auf die einzelnen Themenfelder<br />

im Sinne eines Kompetenzaufbaues. Diese Tabellen finden sich im Anhang.<br />

5. Prozess<br />

Der Aufbau eines <strong>Medienbildung</strong>skonzeptes ist ein langer Prozess. Dies liegt<br />

an vielerlei Gründen:<br />

‣ Die Kommunikationsstrukturen müssen aufgebaut werden<br />

‣ Fachkonferenzen befassen sich zeitversetzt mit der Thematik<br />

‣ Es werden andere Prioritäten gesetzt<br />

‣ Die Kommunikationsstrukturen verändern sich<br />

‣ Veränderung des Kollegiums<br />

‣ Veränderung der Steuergruppe<br />

‣ Die Medienlandschaft ist einem stetigen Wandel ausgesetzt<br />

‣ Bildungspolitische Vorgaben sind unklar<br />

Evaluation<br />

Unser Konzept ist noch nicht evaluiert. Der Prozess der verbindlichen Absprachen,<br />

welche Module von welchen Fächern von jedem Kollegen in welcher<br />

Jahrgangstufe ausprobiert werden, ist noch nicht abgeschlossen und befindet<br />

sich im Fluss.<br />

Erst wenn mehr Module von einigen Kollegen erprobt sind, kann eine Auswertung<br />

erfolgen. Der Anstoß dieses Prozesses beinhaltet die nächste wichtige<br />

Aufgabe des <strong>Medienbildung</strong>skonzeptes des <strong>GSG</strong>.<br />

6. Anhang<br />

Seite • 10 •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!