01.02.2014 Aufrufe

GSG Bad Wildungen - Medienbildung - Hessen

GSG Bad Wildungen - Medienbildung - Hessen

GSG Bad Wildungen - Medienbildung - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Idee des <strong>Medienbildung</strong>skonzeptes<br />

4.1 Themenfelder<br />

Jedes Fach kann etwas zur <strong>Medienbildung</strong> beitragen. Das Kollegium wurde<br />

befragt, welche Unterrichtsabschnitte ihrer Fächer Kompetenzen fördern, die<br />

im Sinne einer <strong>Medienbildung</strong> - wie unter 1 angedeutet - begriffen werden<br />

können.<br />

Diese Unterrichtsabschnitte werden 5 Themenfeldern zugeordnet.<br />

‣ [1] Basissoftware<br />

‣ [2] Präsentation<br />

‣ [3] Film/Bild/Ton<br />

‣ [4] Information<br />

‣ [5] Mediensozialisation<br />

Die Themenfelder behandeln u.a. folgende Themen<br />

Themenfeld [1] Basissoftware<br />

‣ Tabellenkalkulation<br />

‣ Textverarbeitung<br />

‣ Grafikprogramme<br />

Themenfeld [2] Präsentation<br />

‣ Inhaltsstrukturierung<br />

‣ Methodentraining<br />

‣ Präsentationssoftware<br />

‣ Sprache<br />

Themenfeld [3] Film/Bild/Ton<br />

‣ Filmanalyse<br />

‣ Bildanalyse<br />

‣ Audiosoftware<br />

‣ kreative Werkzeuge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!