02.02.2014 Aufrufe

Advent in den Höfen - Quedlinburg

Advent in den Höfen - Quedlinburg

Advent in den Höfen - Quedlinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. Wipertihof, Wipertistraße<br />

• Es erwarten Sie Schmiedefeuer, Künstler und Handwerker.<br />

• Die Feldbahn Schlanstedt lädt zum Mitfahren e<strong>in</strong> und es<br />

gibt viele Mitmachangebote für große und kle<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der.<br />

14. Gelber Freihof, Hohe Straße 25/26<br />

• Die mittelalterliche Hofanlage erstrahlt zum „<strong>Advent</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Höfen“ <strong>in</strong> Gelb.<br />

E<strong>in</strong> weihnachtliches Angebot für alle S<strong>in</strong>ne wird Sie überraschen.<br />

15. <strong>in</strong>stitorium, Hohe Str. 27<br />

• Der Hof mit dem besonderen Ambiente, hochwertiges Porzellan, Schmuck<br />

aus Kupfer und Silber, Kartoffeltaschen vom Designergrill, fantasievolles<br />

aus Papier und Filz, Tims Schänke am Ende der Welt<br />

16. Am Stadtwall, Hohe Str. 28<br />

• Selbstgemachte Kartoffelpuffer, Waffeln, Kunsthandwerk, Töpferwaren,<br />

Marmela<strong>den</strong>profi, Erzgebirgische Volkskunst, Naturseifen, Honig, Plätzchen<br />

17. Unikate (Hotel Theophano, Hof 1), Hohe Str. 1<br />

• Keramik, Marmela<strong>den</strong>kunst, Quedl<strong>in</strong>burger Hausgeschichten<br />

• Austern, Punsch, Prosecco<br />

18. ADVENTures (Hotel Theophano, Hof 2), Hohe Str. 2<br />

• Filzmode, Figur<strong>in</strong>en, Fensterbilder, Weihnachtsdekorationen<br />

• K<strong>in</strong>derbekleidung, Quilts, Selbstgestricktes, heiße Caipir<strong>in</strong>ha, Fischsuppe<br />

19. Schlosshotel zum Markgrafen mit der Biohöfe -<br />

geme<strong>in</strong>schaft und dem BUND, We<strong>in</strong>garten<br />

• Produkte aus biologischer Erzeugung: Fe<strong>in</strong>kost und Liköre,<br />

Backwaren, Käse, Kaffee und Kräuter, Saatgut, Handwerkskunst,<br />

Siebdruck sowie Infos und Anregungen zum ökologischen Leben<br />

20. Ne<strong>in</strong>stedter Anstalten, Hohe Str. 37<br />

• Basteln für Jung und Alt, Glühwe<strong>in</strong>, Eisenbahn unter dem<br />

Tannenbaum, Produkte der Beh<strong>in</strong>dertenwerkstatt, Ziegenkäse,<br />

Keramik, Ne<strong>in</strong>stedter „Suppenecke“, Ökoprodukte<br />

21. Schuhhof<br />

• Erzgebirgs- und andere Schnitzereien, Keramik u. Antiquitäten, Geschenkbücher,<br />

QLB’er Z<strong>in</strong>n, Welt der Quarze, Kupferschmuck, Krautgulasch,<br />

heiße Erdbeerbowle, Reibekuchen, Orig<strong>in</strong>al Höllenpunsch<br />

22. Quartier 7, Kunst und Handwerk im Hof, Marktstr. 7<br />

• Filz u. Glas, Keramik u. Schmuck, Mode u. Malerei, e<strong>in</strong>gebettet <strong>in</strong> Kerzensche<strong>in</strong><br />

und <strong>den</strong> Duft von Glühwe<strong>in</strong> und Kul<strong>in</strong>arischem – Weihnachten für alle S<strong>in</strong>ne.<br />

23. Hof der Schneekönig<strong>in</strong> im Palais Salfeldt, Kornmarkt 5/6<br />

(wir s<strong>in</strong>d umgezogen vom Grünhagenhof)<br />

• Honig, Ziegenkäse, harztypische Schnitzereien, Holzspielzeug, Misteln, Naturseifen,<br />

Atelier moccarot, Cara Apfelkern, Ledertempel, Filzmützen, Flug und Schmuckobjekte<br />

24. Wolfshof, Bockstr. 14<br />

• Daniel Wolf s<strong>in</strong>gt Balla<strong>den</strong> zu Glühwe<strong>in</strong> und Harzschnitte<br />

• Fe<strong>in</strong>es und Kle<strong>in</strong>es bis W<strong>in</strong>ziges – handgefertigt für <strong>den</strong> Weihnachtsbaum<br />

und zum Verschenken.<br />

Veranstaltungen zum <strong>Advent</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Höfen<br />

26.11. – 28.02. Ausstellung „Zauber der Weihnacht“<br />

(Teddy-)Bären aus über 100 Jahren, Lä<strong>den</strong> der Innenstadt<br />

27.11. – 20.12. Quedl<strong>in</strong>burger Weihnachtsmarkt, Markt<br />

Sonntag – Donnerstag: 11.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

Freitag: 11.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

Samstag: 10.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

29.11. – 21.12. Weihnachtsausstellung im „Weißen Engel“<br />

Dienstag – Freitag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Samstag und Sonntag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

01.12. – 24.12. Quedl<strong>in</strong>burger <strong>Advent</strong>skalender für Kle<strong>in</strong> und Groß<br />

Treff: täglich 16.30 Uhr vor dem Klopstockmuseum<br />

am 24.12. um 13.30 Uhr<br />

04.12. – 13.12. Weihnachtsmarkt am Mathil<strong>den</strong>brunnen, Neustadt<br />

täglich: 11.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

Freitag und Samstag: bis 22.00 Uhr<br />

21.12. – 23.12. Kle<strong>in</strong>er Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus<br />

täglich: 11.00 – 20.00 Uhr<br />

KONZERTE<br />

Orgelspiel <strong>in</strong> der Blasiikirche am 05., 06., 12., 13.12.09 jeweils 16.30 Uhr<br />

04.12. 19.30 Uhr Weihnachtskonzert des Nordharzer Städtebundtheaters*<br />

05.12. 19.30 Uhr Weihnachtsoratorium (I-III) <strong>in</strong> St. Nikolai*<br />

12.12. 20.00 Uhr <strong>Advent</strong>skonzert mit dem Philharmonischen Kammer -<br />

orchester Wernigerode im Palais Salfeldt*<br />

13.12. 17.00 Uhr Brjansker Akademischer Chor, Benefizkonzert zu Gunsten<br />

von K<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> Brjansk, auf Spen<strong>den</strong>basis; St. Blasii<br />

09.12. 19.00 Uhr Weihnachtskonzert mit Ina Maria Federowski,<br />

Weihnachtsmarkt Mathil<strong>den</strong>brunnen<br />

THEATER (www.harztheater.de)<br />

06.12. 15.00 Uhr Papageno spielt auf der Zauberflöte, Neue Bühne<br />

Musikalische Unterhaltung nach Wolfgang A. Mozart<br />

für alle Menschen ab 5 Jahren.<br />

12.12. 19.30 Uhr Wiener Blut, Operette, Großes Haus<br />

13.12. 15.00 Uhr Die Nacht ist nicht alle<strong>in</strong> zum Schlafen da, Neue Bühne<br />

Nostalgische Schlagershow<br />

THEATER im Wordspeicher (7kunst, Word 28)<br />

11.12./12.12. „Schöne Bescherung“, Improtheater mit Jens Tramsen<br />

21.00 Uhr und Mathias Flura (Berl<strong>in</strong>)<br />

BESONDERE ANGEBOTE FÜR KINDER <strong>in</strong> <strong>den</strong> Höfen:<br />

Nr. 3, Nr. 4, Nr. 6, Nr. 12, Nr. 13, Nr. 19, Nr. 20,<br />

*KARTENVORVERKAUF IN DER QUEDLINBURG-INFORMATION<br />

Markt 2 • Tel. 03946 905624 • www.quedl<strong>in</strong>burg.de • www.adventsstadt.de<br />

QUEDLINBURG<br />

05./06.12. und 12./13.12.2009<br />

Sa 11.00 – 20.00 Uhr<br />

So 11.00 – 19.00 Uhr<br />

<strong>Advent</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Höfen©


Quedl<strong>in</strong>burg-Tourismus-Market<strong>in</strong>g GmbH · Markt 2 · 06484 Quedl<strong>in</strong>burg<br />

Telefon: 03946 / 90 56 24/25 · Telefax: 03946 / 90 56 29 · Internet: www.quedl<strong>in</strong>burg.de · E-Mail: qtm@quedl<strong>in</strong>burg.de<br />

13<br />

www.quedl<strong>in</strong>burg.de<br />

www.adventsstadt.de<br />

16<br />

15<br />

14<br />

19<br />

20<br />

11<br />

9<br />

18<br />

17<br />

22<br />

8<br />

7<br />

23<br />

21<br />

24<br />

Bimmelbahntransfer vom Parkplatz Kleerswiese zur Marktstraße<br />

jeweils Sa. + So. von 11.15 –17.15 Uhr alle 15 M<strong>in</strong>.<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1. Garnisionshof, Ste<strong>in</strong>weg 47<br />

• Tugis Gulaschkanone – deftige Versorgung und Grabenpunsch,<br />

gemütliches Weihnachtscafé, Bücher, Tee & Schmuck<br />

• Garnisonmuseum – Quedl<strong>in</strong>burger Militärgeschichte<br />

2. Ambiente-Hof, Ste<strong>in</strong>weg 24<br />

• …lädt zum verweilen e<strong>in</strong>! 10 <strong>Advent</strong>sstände erwarten Sie mit Marmelade,<br />

Chutney, Deftigem, Keramik, Filz, Kettensägenkunst, Spielzeug und irish<br />

stuff <strong>in</strong> stressfreier Atmosphäre.<br />

3. Hof zum Blauen Stern, Konvent 27<br />

• Spielzeug aus Holz, Design und Kunsthandwerk, Pral<strong>in</strong>en,<br />

Pfefferkuchen & Leckereien, alles hausgemacht – Kaffee und Tee,<br />

Bratwürste direkt und frisch aus Thür<strong>in</strong>gen<br />

4. „Der Pölkenhof“ – Bauern/Handwerk, Pölkenstr. 38<br />

• Weihnachtsmann-Wunschzettelbriefkasten, Pferdeschlitten, regionale<br />

Spezialitäten, Gulaschkanone, Ziegenkäse, Wurstwaren, Töpfer,<br />

lebende Schafe, Modellbahn, K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken, Basteln, WC<br />

5. Hof International, Pölkenstr. 1–2<br />

• cubanische Getränke & Rauchwaren, Kunsthandwerk aus Glas, Keramik und<br />

Kupfer, v<strong>in</strong>tage Wohnaccessoires und Café, <strong>in</strong>ternationale Suppenküche<br />

6. K<strong>in</strong>derhof am Vere<strong>in</strong>shaus, Heiligegeiststraße<br />

• Der Märchenwald für Jung und Alt, verzauberndes Weihnachtsprogramm<br />

• Tanz und Leckereien unter dem größten leben<strong>den</strong> Weihnachtsbaum<br />

7. Galerie 7Kunst, Wordspeicher<br />

• Jahresausstellung der 7Künstler, Glasbläser, Schmuck, Filz- & Strickmode,<br />

Sackpfeifenbauer, Holzhandwerk, Malerei, Antiquariat, Destille QLB, Glaskunst<br />

8. Wordhof<br />

• Wildschwe<strong>in</strong> am Spieß, Wildspezialitäten, Räucherfisch aus dem Harz,<br />

Holzspielzeug und Weihnachtsdekoration, Weihnachtsbäckerei, Honig -<br />

produkte aus eigener Imkerei, Feuerzangenbowle<br />

9. Bunter Hof, Blasiistr./Word<br />

12<br />

• Historische Marktstände, mittelalterliche Gastronomie, Folk- und<br />

Mittelaltermusik<br />

• ab 17.30 Uhr Feuerkünstler<br />

Design: SGNA, Quedl<strong>in</strong>burg, Druck: Q-DRUCK<br />

Stand 02.11.2009<br />

Auf der Bahnstrecke Magdeburg–Quedl<strong>in</strong>burg<br />

fahren die meisten Züge mit zusätzlichen Waggons.<br />

11. Kunsthaus Breitschuh, Blasiistr. 21<br />

• Harzer Spezialitätenmanufaktur Westerhausen, Trockenfloristik u. weihn. Deko -<br />

ration, Z<strong>in</strong>ngießer, Back/Konditoreiwaren Helmstedt, Thür<strong>in</strong>ger Weihnachtsschmuck,<br />

Wildschwe<strong>in</strong> am Spieß, Glühpunsch u. Datteln im Speckmantel<br />

12. Kunsthandwerkerhof, Schloßberg 6<br />

• Kunsthandwerkliche Vorführungen im warmen Hof zum Ausruhen, Getränke<br />

und Leckereien, K<strong>in</strong>der können basteln, lustige Streicheltiere s<strong>in</strong>d wieder da!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!