03.02.2014 Aufrufe

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komorbidität<br />

• <strong>Enuresis</strong> nocturna (55%)<br />

• Spezifische emotionale Störung (34%)<br />

• Hyperkinetisches Syndrom (17%)<br />

• <strong>Störungen</strong> im Sozialverhalten (7%)<br />

• Häufig vor allem nach längerem Verlauf soziale<br />

Beeinträchtigung<br />

• In Einzelfällen an sexuellen Missbrauch denken<br />

• Meist unspezifische psychische Begleitstörungen<br />

o Scham- <strong>und</strong> Insuffizienzgefühle, Dysphorie,<br />

depressiv, ängstlich, stimmungslabil,<br />

frustrationsintolerant, manchmal auch<br />

oppositionelles Verhalten<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!