03.02.2014 Aufrufe

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Operante Methoden<br />

• Emotionale Verstärkung (z. B. Lob) statt<br />

Bestrafungen<br />

• Bestrafung nur, wenn Folgen des Einnässens<br />

verdeutlicht werden (z. B. Kind muss Bett selber<br />

neu beziehen)<br />

• Zusätzlicher Einsatz materieller Belohnungen<br />

• Kalen<strong>der</strong>: abgesprochene Symbole für trockene<br />

<strong>und</strong> nasse Nächte<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Sollte vom Kind selber geführt werden<br />

Sichtbar über dem Bett aufhängen<br />

3. Symbol einführen, wenn Kind zwar einnässt, aber<br />

erwacht <strong>und</strong> selbständig auf die Toilette geht<br />

Bedeutung jedes Symbols schriftlich festlegen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!