03.02.2014 Aufrufe

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Therapieempfehlung für Idiopathische<br />

Dranginkontinenz<br />

• Ziel: Kontrolle <strong>der</strong> Drangsymptome, Verzicht auf<br />

Haltemanöver<br />

• Führen von Kalen<strong>der</strong> (Symbole für Harnlassen mit<br />

bzw. ohne Einnässen) <strong>und</strong> zusätzliche Verstärker<br />

• Klingelgeräte empfohlen<br />

• Oxybutynin (Dridase) (Anticholinergikum):<br />

ausschließlich hier indiziert, mindestens 8 Wochen<br />

• Empfehlung: vier Wochen verhaltenstherapeutische<br />

Behandlung, falls kein Erfolg zusätzlich vier<br />

Wochen Oxybutynin, evtl. Dosissteigerung, wenn<br />

anhaltend erfolglos<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!