03.02.2014 Aufrufe

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

Vorlesung Störungen der Ausscheidung Enuresis und Enkopresis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Enuresis</strong> nocturna -<br />

Pathomechanismen<br />

1. Erhöhte Urinbildung nachts bei einem Teil<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> (Polyurie)<br />

2. Fehlende Erweckbarkeit bei voller Blase<br />

(nicht: tieferer Schlaf)<br />

3. Fehlende Unterdrückung des<br />

Entleerungsreflexes im Schlaf<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!