03.02.2014 Aufrufe

Januar/Februar 2013 - Schweizer Radio und Fernsehen

Januar/Februar 2013 - Schweizer Radio und Fernsehen

Januar/Februar 2013 - Schweizer Radio und Fernsehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

<strong>Januar</strong>/<strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Sonntag, 10.02.<strong>2013</strong>, 14.00 Uhr, SRF Musikwelle 1/5<br />

Sonntag, 17.02.<strong>2013</strong>, 14.00 Uhr, SRF Musikwelle 2/5<br />

Sonntag, 24.02.<strong>2013</strong>, 14.00 Uhr, SRF Musikwelle 3/5<br />

Sonntag, 03.03.<strong>2013</strong>, 14.00 Uhr, SRF Musikwelle 4/5<br />

Sonntag, 10.03.<strong>2013</strong>, 14.00 Uhr, SRF Musikwelle 5/5<br />

Der Sieger<br />

von Kurt Früh<br />

Der Bünder Josy Kardaun ist ein Ausnahmetalent auf der Skipiste. Als Aussenseiter holt er sogar<br />

Olympia-Gold in der Abfahrt! Der Anfang einer beispiellos steilen Karriere, die allerdings auch ihren<br />

Preis fordert.<br />

Die dramatische Geschichte dieses (erf<strong>und</strong>enen) Sportlers lässt Kurt Früh aus der Sicht von dessen<br />

Umfeld erzählen, der Familie, den Fre<strong>und</strong>en, dem Trainer <strong>und</strong> allen voran von Josys ehemaligem<br />

Dorfschullehrer, der unverwechselbar einfühlsam von Heinrich Gretler gespielt wird. «Mancher von<br />

uns könnte der ‹Sieger› sein, <strong>und</strong> es ist selbstverständlich, dass der Hörer viele Parallelen vor allem<br />

zur Sportwelt der Gegenwart findet», sagte Kurt Früh in einem Interview anlässlich der<br />

Erstausstrahlung der Hörspielreihe im November 1963. Erstaunlich wenig unterscheidet Frühs<br />

«Sportwelt der Gegenwart» von der unsrigen, 50 Jahre später.<br />

Mit: Heinrich Gretler (Lehrer Ambach), Fred Haltiner (Josy Kardaun), Valerie Steinmann (Mutter<br />

Kardaun), Flavia Schnyder (Reni, Josys Verlobte), Fred Tanner (Hugo Marizzer, Josys Trainer), Lilian<br />

Westphal (Marie-Eve), René Scheibli (Hans-Heinrich «Rechi» Rechsteiner, Sportreporter), Johannes<br />

Sidler (Christen, Sportreporter), Robert Tessen (Dr. Wegmann, Arzt), Ulrich Beck (Josys Vater /<br />

Bahnhofsvorstand Glauser / Gemeindepräsident Jost / Polizist), Inigo Gallo (Amedeo, Barbesitzer),<br />

Alex Freihart (Roger Talmann, Sportjournalist), Franz Matter (Fred Steinberg, Drehbuchautor), Alfred<br />

Schlageter (Beibler, Filmproduzent), Hans Jedlitschka (Tom Stauffer, Filmregisseur), Walter Kiesler<br />

(Leon Aramoniam, reicher Armenier), Karl Wagner (Jacobson, Drehbuchautor), Max Haufler (Tom<br />

Strickler, Tourist-Manager), Paul Bühlmann (Pfarrer / Bertel Steiger), Peter W. Loosli (Hahnreuter),<br />

Dorit Fischer (Monika), Gabriele Marti (Marizzers Frau), Tomi Tanner (Martin, Marizzers Sohn), Katja<br />

Früh (Vreni, Marizzers Tochter) <strong>und</strong> in weiteren Rollen: Vincenzo Biagi, Heinz Bühlmann, Bruno Felix,<br />

Andreas Fischer, Peter Fürer, Jessica Früh, Isabel Gittermann, Adam Hertelendy, Christian Huber,<br />

Pierre Hürlimann, Claire Kasper, Erich Muggli, André Panitz, Urs Schönholzer, Katarina Stettler<br />

Regie: Kurt Früh<br />

Produktion: SRF 1963<br />

Dauer je Folge: 48' – 75‘<br />

Kurt Früh (1915 – 1979) drehte in den 1930er Jahren Kurz- <strong>und</strong> Werbefilme <strong>und</strong> arbeitete als<br />

Montagechef für die <strong>Schweizer</strong> Filmwochenschau. Er assistierte bei den drei letzten Filmen von<br />

Leopold Lindtberg, bevor ihm 1955 mit «Polizischt Wäckerli» der Durchbruch als Spielfilmregisseur<br />

gelang. Es folgten u.a. «Bäckerei Zürrer», «Café Odeon», «Hinter den sieben Gleisen» <strong>und</strong> einige<br />

Jahre später «Dällebach Kari». Seine bekannten Hörspiele sind «Bäckerei Zürrer», «Es Dach überem<br />

Chopf» (eine Zusammenarbeit mit Jean-Pierre Gerwig) <strong>und</strong> «Der Sieger».

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!