04.02.2014 Aufrufe

Anleitung Masterbörse / Form, Inhalt Masterarbeit

Anleitung Masterbörse / Form, Inhalt Masterarbeit

Anleitung Masterbörse / Form, Inhalt Masterarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F Bewertungsblatt <strong>Masterarbeit</strong><br />

Testatblatt Masterstudium Zahnmedizin (MUSTER)<br />

<strong>Masterarbeit</strong> von Ivan Milanovic 05215199<br />

Drucken, mit Kugelschreiber vollständig ausfüllen, unterzeichnen.<br />

Original an: ZMK, Dir'sekr. Ress. Ausbildung, Freiburgstr. 7, 3010 Bern.<br />

Fotokopien: 1 an Studierende/n, 1 archivieren.<br />

Titel der <strong>Masterarbeit</strong> Analyse der Prognoseeinschätzung in der apikalen Chirurgie<br />

Art<br />

Klinische Studie (Fallserie - ´Case Series´)<br />

Fachgebiet Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie<br />

Beurteilung und Benotung der schriftlichen Arbeit (4 = genügende Note, 6 = beste Note)<br />

Dies ist eine □ Erstbeurteilung □ Zweitbeurteilung □ Drittbeurteilung<br />

Die Zielsetzung ist<br />

klar, relevant, originell<br />

Die Methode ist<br />

adäquat, problemgerecht<br />

Die Resultate sind<br />

klar, bedeutsam, brauch<br />

Die Diskussion<br />

beurteilt die<br />

Resultate kritisch<br />

Die<br />

Literaturliste<br />

ist adäquat<br />

und aktuell<br />

trifft gar nicht zu trifft eher nicht zu trifft teilweise zu trifft eher zu trifft ganz zu<br />

□ □ □ □ □<br />

□ □ □ □ □<br />

bar □ □ □ □ □<br />

□ □ □ □ □<br />

□ □ □ □ □<br />

Note<br />

□1.0 □1.5 □2.0 □2.5 □3.0 □3.5 □4.0 □4.5 □5.0 □5.5 □6.0<br />

Beurteilung und Benotung der mündlichen Präsentation vom<br />

Die Struktur / Gliederung der<br />

Präsentation war klar<br />

Die <strong>Inhalt</strong>e wurden<br />

verständlich vermittelt<br />

Sprache, Gestik, Vortragstempo<br />

wurden optimal eingesetzt<br />

Medien / Hilfsmittel wurden<br />

richtig eingesetzt<br />

trifft gar nicht zu trifft eher nicht zu trifft teilweise zu trifft eher zu trifft ganz zu<br />

□ □ □ □ □<br />

□ □ □ □ □<br />

□ □ □ □ □<br />

□ □ □ □ □<br />

.<br />

Note<br />

□1.0 □1.5 □2.0 □2.5 □3.0 □3.5 □4.0 □4.5 □5.0 □5.5 □6.0<br />

Der Bericht wurde ohne wesentliche fremde Hilfe verfasst. Die <strong>Masterarbeit</strong> hat einen Arbeitsumfang von<br />

15 ECTS-Punkten (rund 300 Stunden).<br />

Ort, Datum, Stempel, Unterschrift<br />

Als habilitierter Leiter bestätige ich zudem, dass<br />

O der Bericht ohne wesentliche fremde Hilfe selber verfasst wurde<br />

o die <strong>Masterarbeit</strong> einem Arbeitsumfang von rund 300 Stunden (d.h. 15 ECTS-Punkte) entspricht.<br />

Ort, Datum Institution Unterschrift<br />

Leiter/in<br />

Ort, Datum, Stempel, Unterschrift<br />

Thomas von Arx<br />

<strong>Masterarbeit</strong> - <strong>Anleitung</strong> Masterbörse / <strong>Form</strong> und <strong>Inhalt</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!