05.02.2014 Aufrufe

Anhang. - Springer

Anhang. - Springer

Anhang. - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N amenverzeichnis. 1097<br />

Baekeland, L.H. (Kunstharzbildung) 1027a.<br />

Baseler, B., u. D. Dietrich (Drahtleimfilm)<br />

1054.<br />

Baeyer, A. von, (Kunstharzbildung) 1027 a.<br />

Me Bain, J. W. (Adhasion) 917 a.<br />

-, u. W. B. Lee (Fugenfestigkeit und Leimfugendicke)<br />

924 a.<br />

Balzer, u. E. Sachsenberg (Schleifen von<br />

Holz) 744 a, b.<br />

Bangert W. G., u. W. Q. Hull (Herstellung<br />

von Glutinleim) 991 a, 992.<br />

Barkas, W. W. (Verhornung der Zellwand<br />

durch Hitzebehandlung) 165 a.<br />

Barr, G. (Viscositat) 964 a.<br />

Bartels, J., u. C. G. Schwalbe (Ausnutzung<br />

der Sonnenwarme bei Freilufttrocknung)<br />

232 a.<br />

Basler, H. (Gie1.\verfahren zur Faserplattenherstellung)<br />

578.<br />

Bateman, E. (Bestimmung anorganischer<br />

Schutzmittel im Holz) 107.<br />

-- (Eigenschaften und Priifung von Steinkohlenteeriil)<br />

59 a.<br />

Bateson, B. A. (Zuckertrankung von Holz<br />

zwecks Quellungsschutz) 152 a.<br />

Bauschinger, J. (Blockscherprobe zur Leimpriifung)<br />

948, 949 b.<br />

Bavendamm, W. (Grenzwerte von Holzschutzmitteln)<br />

63 a, 64 a, 66, 81 a,<br />

82 a, z.<br />

Baxter (Kochen von Holz in Paraffin) 150 a.<br />

Beaulieu, L. A. (Bewitterungsversuche an<br />

Flugzeugteilen) 957 a.<br />

Beck, 0. (Stiickzeitberechnung fiir Holzbearbeitungsmaschinen)<br />

685 a, 687 a,<br />

737 a.<br />

Becker, C. jr. (Holzbeizen) 178 a.<br />

Becker, G. (Priifung der Tropeneignung von<br />

Holzschutzmitteln gegen Termiten) 92.<br />

- (Insekticide Wirkung der Pentachlorphenole)<br />

71 a.<br />

- (Vorbeugende Wirkung wasserliislicher<br />

Mittel gegen Hausbock-Eilarven) 88 a,<br />

89 a, z, 90 z, 92 a, 93 a.<br />

-. G. G., Gasda u. G. Theden (Eindringen<br />

von Schutzsalzen in Holz) 94 b, 95 a.<br />

-. u. B. Schulze (Insektentiitende Arsen­<br />

Verbindungen) 64 a.<br />

---, (Giftwirkung von Steinkohlenteeriilfraktionen<br />

auf holzzersti.irende Pilze<br />

und Insekten) 56 a, 58 a, b, 59, 88 a, b.<br />

---, (Laboratoriumspriifung von Holzschutzmitteln<br />

gegen Meerwasserschadlinge)<br />

99 a, 100 a.<br />

--- -, (Priifung der insektentiitenden Wirkung<br />

von Holzschutzmitteln) .86 a,<br />

87a, b.<br />

- . B. Schulze u. E. Schulz (Priifung von<br />

Holzschutzmitteln gegen Termiten) 65 a,<br />

91 a, b.<br />

Becker & van Hiillen, Niederrheinische<br />

Maschinenfabrik, Krefeld (Hydraulische<br />

Anschaftmaschine fiir Furniere) 423 a,<br />

424 b.<br />

Becker & van Hiillen (Hydraulische Mehretagen-Biegepresse)<br />

815·b, 825 b.<br />

- (Spanplattenpresse mit Beschickvorrichtung)<br />

540 b.<br />

-(Hydraulische Sperrholzpresse) 439 b,<br />

440.<br />

- (V orpressen zur Spanplattenherstellung)<br />

538 b.<br />

Bede, J. A. (HeiBspritzen) 193 a, 194 a.<br />

Beglinger, E., u. J. M. Gahagan (Atzverfahren<br />

fiir Nagel) 860, 861 z.<br />

Beier & Co., Hallen- und Briickenbau<br />

GmbH. (Beier-Ringdiibel) 908 z, 909 z.<br />

Behr, E., Miibelfabrik, Wendlingen (Verfahren<br />

zur Spanplattenherstellung) 542,<br />

543 b, 548, 549 b.<br />

- (Zerspanungsautomat) 511, 512 b, 513 b.<br />

Belani, E. (Biffarverfahren) 565 a.<br />

Bell, E. R., u. N. E. Dunlop (Hochfrequenzverleimung)<br />

1080 a.<br />

Bell, G. E., u. P. E. Martin (Entrindungsverfahren<br />

und -Maschinen) 6 a.<br />

Bellingham (Hydraulische Entrindungsmaschine)<br />

16 b.<br />

Bellmann, H: ( Grenzwert unter Angabe der<br />

Konzentration der Schutzfliissigkeit) 81 a.<br />

- (Reaktionsgleichungen bei Umbildung<br />

des Natriumfluorids mit Kalkputz) 66 a.<br />

- (Reaktionsschema der Kryolithbildung)<br />

67 a.<br />

Benscheidt, C., u. K. Benscheidt (Herstellung<br />

von Schuhlcisten) 693 a.<br />

Berdenich, E. (Anstech-Verfahren fiir Stangen)<br />

27.<br />

Berge, I. v. d., H. Broese van Groenou u.<br />

H. W. L. Rischen (Holzschutz wahrend<br />

der letzten 50 Jahre) 61 a.<br />

Berling, K., u. C. G. Schwalbe (Natriumacetat<br />

als Feuerschutzmittel) 121 a.<br />

- (Schlotverfahren zur Priifung von Feuerschutzmitteln)<br />

127 a.<br />

Berndt, K. ( Quellungsverglitung von Holz)<br />

143 a.<br />

Bertleff, V. ( Giftwert fungi cider Stoffe) 58 a.<br />

Bescher, R. H. (Anforderungen an Holzschutzmittel<br />

in USA) 54 a.<br />

-, u. L. Drehfahl (EinfluB des Natriumbichromats<br />

auf den Giftwert von Chlorzink)<br />

62 a.<br />

Besenfelder, E. R. (Holztrocknung in<br />

organischen Dampfen) 359 a.<br />

Besler, A., Freilassing (Holztrockenanlagen<br />

mit Generator-Feuerung) 2.58.<br />

Bethell, J. (Volltrankverfahren) 48, 57.<br />

Bethmann, H. (Kurzpriifverfahren zur<br />

Bestimmung der Zerspanbarkeit von<br />

Werkstoffen) 763 a, b.<br />

Betz, Ph. (Wickelmaschinen fiir Sperrholzrohre)<br />

844 a, 845 b, 846 b.<br />

Beutel, H., A. Wallichs u. M. Mendelsohn<br />

(Zerspanbarkeitsuntersuchungen an<br />

Spiralbohrern) 769 a, 770 b.<br />

Bezner, A., Maschinenfabrik, Ravensburg<br />

(Doppelschiiler) 6 b.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!