05.02.2014 Aufrufe

Anhang. - Springer

Anhang. - Springer

Anhang. - Springer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holzartenverzeichnis. 1129<br />

Erie, Verarbeitung nach dem ForEman-Verfahren<br />

847.<br />

-, Verfarbung bei kiinstlicher Holztrocknung<br />

321, 324.<br />

-, Widerstanrlsfiihigkeit gegen Entziindung<br />

115.<br />

Esche, <strong>Anhang</strong>- Trockentafel V.<br />

-, bezogener Kriimmungsradius beim Biegen<br />

788 z.<br />

-, Biegbarkeit 793 z.<br />

-. Brenngeschwindigkeit und Ziindverzug<br />

115 b.<br />

-, Diimpfen 249, 250 b, 251 b, z, 252 b.<br />

-, Druck- und Scherfestigkeit lufttrockener<br />

G18 z.<br />

-, Einflu13 des Bodens auf die Biegbarkeit<br />

795.<br />

-, Einflu13 der Dampfdauer auf die Druckfestigkeit<br />

252 b.<br />

--, Feuchtigkeitsgehalt von griinem Holz<br />

212 z.<br />

-, Fleckenempfindlichkeit von 985.<br />

-. Grundspannungen zur Berec:hnung von<br />

Bolzenverbindungen 896 z.<br />

-. Leistungsaufnahme beim Kreissagen<br />

660 b.<br />

-, Lochleibungsfestigkeit fiir Zug- und<br />

Drucklochleibung 898 z, 899 z.<br />

-, Lochleibungsspannung- Bolzenweg-Diagramme<br />

bei Druck und Zug 885 b.<br />

-, maximale Haltekraft beim Ausziehen<br />

von Nageln 853 b.<br />

-, Patentbiegeholz aus 390.<br />

--, PwWert des Kondensats beim Dampfen<br />

254 b.<br />

-, Polieren 187.<br />

-, Quellung, tangentiale, beim Dampfen<br />

251 z.<br />

-, Rohwichte im Darrzustand 276 z.<br />

---, Scherfestigkeit bei Lochleibungsbeanspruchung<br />

891 z.<br />

-, Schnittkraft beim Hobeln und Frasen<br />

707 b.<br />

-. Schnittkraft und Schleifarbeit beim<br />

Zylinderschleifen 755 b.<br />

---, Sperrholz, mittlere Rohwichte von 990.<br />

-, Steuerung der Luftfeuchtigkeit bei der<br />

Trocknung von 326 z.<br />

-, Trockenbleiche mit Schwefeldioxyd 175.<br />

-, Widerstandsfiihigkeit gegen Entziindung<br />

114.<br />

Espe, <strong>Anhang</strong> - Trockentafel V.<br />

- , Schnittkraft beim Hobeln u. Friisen 707 b.<br />

Eucalyptus, Steuerung der Luftfeuchtigkeit<br />

bei der Trocknung von 326 z.<br />

--, Temperaturstufen fiir Schnittholztrocknung<br />

322 z.<br />

-, Trocknung 306 b.<br />

-, Zelleinbriiche bei kiinstlicher Holztrocknung<br />

333, 334 b, 335 b.<br />

Fichte, <strong>Anhang</strong>- Trockentafel V.<br />

-, Abhangigl~_eit der mittleren Scherfestigkeit<br />

von Uberlappungsverbindungen<br />

Yom Fugenfaktor 936 b.<br />

Fichte, Abhangigkeit der Schnittkraft vom<br />

Spanwinkel beim Sagen 623 b.<br />

-, Abhangigkeit des Leistungsbedarfs vom<br />

Anschragwinkel beim Kreissagen 666 b.<br />

-, Abhangigkeit des Leistungsbedarfs von<br />

der Schrankung des Kreissageblattes<br />

667 b.<br />

--, Abhiingigkeit des Leistungsverbrauchs<br />

von den Zahnwinkeln beim Kreissagen<br />

664 b.<br />

-, Abhangigkeit des Verlustfaktors von<br />

der Holzfeuchte 1062 b.<br />

-, Abnahme der Bruchschlagarbeit durch<br />

Pilzangriff 85.<br />

-, a;-Beiwert bei Berechnung der Trockenzeit<br />

315.<br />

-, Ausbeute bei der Holzwolleherstellung<br />

471 b, 472 b, z, 474 z.<br />

--, Ausflicken von Furnieren 426.<br />

-, Ausziehwiderstand einschlagener Nagel<br />

853, 855 z.<br />

-, Bettungsziffer von Bolzen in 868.<br />

-, Bleichen von verblauter 175.<br />

-, Brennbeizung 182 b.<br />

-, Brenngeschwindigkeit und Ziindverzug<br />

115 b.<br />

-, Dampfzeit von Schalklotzen 398 z.<br />

-, Druck- und Scherfestigkeit 618 z.<br />

-, Eindringtiefe beim Diffusions-( Osmose-)<br />

Verfahren 53 b.<br />

-, Einflu13 der Holzdicke auf Brenneigenschaften<br />

116 z.<br />

-, Fasern, nach Asplund-Defibrierung<br />

568 b.<br />

-, Festigkeitsminderung durch Coniophora<br />

cerebella 84 b.<br />

-, Fleckenempfindlichkeit von 985.<br />

-, Furnierdicke beim Messern von 403.<br />

-, Furniertrocknung 348 z.<br />

-, Gesamtleistungsbedarf beim Einschnitt<br />

auf Vollgatter 619.<br />

-, Grundspannungen zur Berechn1l.ng von<br />

Bolzenverbindungen 896 z.<br />

-, Giiteklassen von Furnieren 435, 436.<br />

-, Hei13dampftrocknung 350.<br />

-, Heizdampfverbrauch bei der Trocknung<br />

von 275 b.<br />

-, Hochfrequenz-Verleimung mit Kaurit<br />

1072 b.<br />

--, hygroskopisches Gleichgewicht in Hei13-<br />

dampf 351 b.<br />

-, Kriimmungsradius beim Biegen 788 z.<br />

-, Leistungsverbrauch beim Kreissagen<br />

660 b.<br />

-, l\fittellagen a us 397.<br />

-, Pre13druck bei Sperrholzherstellung 441.<br />

-, Pre13druck bei Tegofilmverleimung<br />

1044 b, z.<br />

-, Querschnitt durch in Teeriil getrocknete<br />

Holzschwellen 359 b.<br />

-, Querschnitt durch kyanisierte Stange<br />

40b.<br />

-, Rohwichte im Darrzustand 276 z.<br />

-, Schichtholz a us 430 b.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!