06.02.2014 Aufrufe

Engagiert für die Region - Amt Drebkau

Engagiert für die Region - Amt Drebkau

Engagiert für die Region - Amt Drebkau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 10/2013 -13-<br />

<strong>Drebkau</strong><br />

Ortsteil Casel<br />

Herbstfest am Gräbendorfer See in Casel<br />

Am 12.10.2013 lud der Verein Umwelt- und Begegnungszentrum Gräbendorfer See e. V. nun schon zum dritten Mal zum<br />

Herbstfest ein.<br />

Trotz schlechter Wetterprognosen riss der Besucherstrom nicht ab. Darunter waren sicherlich viele Neugierige, <strong>die</strong> der Stand<br />

des Bauvorhabens „Gräbendorfer Garten“ interessierte. Unseren Gästen wurde ein abwechslungsreicher, gemütlicher und<br />

unterhaltsamer Nachmittag mit vielen Aktivitäten geboten. So konnten sich Groß und Klein am Kürbisschnitzwettbewerb beteiligen,<br />

beim Töpfern am Stand des ATZ Welzow ausprobieren oder bei Frau Schmidt das Filzen lernen.<br />

Fahrten mit der Ponykutsche von Frau Wieland oder mit den Tretmobilen von Exkursio Welzow boten eine willkommene<br />

Abwechslung. Auch Drachenvater Dieter Klante fand regen Zuspruch, denn der Wind blies kräftig und <strong>die</strong> Drachen stiegen hoch.<br />

Das Adlerschießen durchgeführt von unserem <strong>Drebkau</strong>er Schützenverein, <strong>die</strong><br />

mobile Waldschule und <strong>die</strong> Hüpfburg <strong>für</strong> unsere jüngsten Gäste waren weitere<br />

Attraktionen. Für <strong>die</strong> musikalische Umrahmung sorgten traditionsgemäß <strong>die</strong><br />

„Fidelen Gaglower“ und <strong>die</strong> <strong>Drebkau</strong>er Country- & Linedancer heizten durch ihren<br />

Auftritt <strong>die</strong> Stimmung noch einmal richtig an.<br />

Natürlich ist ein solches Fest nicht ohne <strong>die</strong> zahlreichen Helfer, Unterstützer und<br />

Sponsoren vorzubereiten und durchzuführen. Hier<strong>für</strong> möchten wir allen unseren<br />

großen Dank aussprechen.<br />

Wir bedanken uns:<br />

• bei allen Kuchenbäckern aus Casel und den Caseler Frauen <strong>die</strong> den ganzen<br />

Nachmittag <strong>für</strong> das leibliche Wohl der Gäste gesorgt haben,<br />

• bei Hubert Klinke und Familie Horst Kempe <strong>für</strong> <strong>die</strong> zahlreichen Kürbisse,<br />

• bei Familie Marko Kempe <strong>für</strong> <strong>die</strong> organisatorische Unterstützung,<br />

• bei allen Sponsoren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bereitstellung von wunderschönen Präsenten und<br />

Gutscheinen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Prämierungen,<br />

• bei den beiden Fotografen V. Küch (mit waghalsigem Körpereinsatz) und C.<br />

Klante <strong>für</strong> <strong>die</strong> tollen Bilder,<br />

• und bei allen übrigen Beteiligten, <strong>die</strong> mit dazu beigetragen haben, dass das<br />

Herbstfest 2013 wieder ein großer Erfolg wurde .<br />

Die vielen positiven Eindrücke und <strong>die</strong> lobenden Worte der Besucher erfüllen uns<br />

mit Stolz und sind Ansporn und Motivation <strong>für</strong> alle weiteren Projekte.<br />

Wir sehen uns im nächsten Jahr.<br />

Verein Umwelt- und Begegnungszentrum<br />

Gräbendorfer See e. V.<br />

www.graebendorfer–see.de<br />

Eine Kutschfahrt, <strong>die</strong> ist lustig…<br />

Ausflug der Damenmannschaft des<br />

SV Leuthen/ Klein Oßnig<br />

Die Frauenmannschaft des SV Leuthen/ Klein Oßnig nutzte <strong>die</strong><br />

Sommerpause, wie bereits in den vergangenen Jahren, <strong>für</strong><br />

einen Mannschaftsausflug.<br />

Ortsteil Leuthen<br />

Diesmal sollte es eine Kremserfahrt sein. Pünktlich um 14 Uhr<br />

fuhr der Kremser am 31. August mit den Mädels, ihren Trainer<br />

Andreas Bogacz und ihre Betreuerin Renate Bogacz im<br />

Gepäck, in Leuthen los.<br />

Zwischenstopps gab es in Kolkwitz am Eis-Cafe und in der<br />

Koselmühle, wo <strong>die</strong> Mannschaft jeweils mit Eis und Getränken<br />

bei strahlendem Sonneschein verpflegt wurde. Bei Gesang und guter Laune endete <strong>die</strong> Fahrt schließlich nach 4 Stunden an der<br />

Gaststätte „Zum Leutnant von Leuthen“. Hier ließ das Team beim gemeinsamen Essen und leckeren Cocktails den Abend ausklingen.<br />

Unser besonderer Dank gilt Autohaus Dieter Oder und Dachdeckermeister Ulrich Vater <strong>für</strong> <strong>die</strong> Unterstützung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!