06.02.2014 Aufrufe

Engagiert für die Region - Amt Drebkau

Engagiert für die Region - Amt Drebkau

Engagiert für die Region - Amt Drebkau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10/2013 -15-<br />

<strong>Drebkau</strong><br />

Ortsteil Siewisch<br />

Es ist wieder soweit:<br />

Am Mittwoch, 30.10.2013 startet <strong>für</strong> <strong>die</strong> Kinder um 16.30 Uhr<br />

der Halloweenumzug im Friedhofsweg 25.<br />

Um 18.00 Uhr beginnt das Halloweenfest auf dem Dorfplatz, wo sich alle<br />

kleinen und großen Geister am Feuer treffen.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit Bratwurst und Getränken gegen<br />

einen kleinen Obolus gesorgt.<br />

Viel Spaß und fröhlich gruselige Stunden wünscht der<br />

Heimatverein Koschendorf e.V.<br />

Sonstiges<br />

Versorgungssicherheit<br />

<strong>für</strong> Laubst erhöht<br />

Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG hat jetzt <strong>die</strong><br />

Verlegung von 290 Metern neuer Trinkwasserleitung in der<br />

Schlossstraße <strong>Drebkau</strong> abgeschlossen und damit eine<br />

Schwachstelle in der Einspeiseleitung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ortslage Laubst<br />

beseitigt.<br />

In <strong>die</strong>sem Teilstück der rund 50 Jahre alten Trinkwasserleitung<br />

zwischen <strong>Drebkau</strong> und Laubst war es immer wieder zu Rohrbrüchen<br />

und damit zu Versorgungsunterbrechungen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

rund 190 Bürger gekommen. Ursache waren vor allem<br />

Materialschäden durch aggressives Schichtenwasser.<br />

Zwischenzeitlich hatte <strong>die</strong> LWG mit einer oberirdischen<br />

Notleitung <strong>für</strong> Abhilfe gesorgt, bis nach einem aufwändigen<br />

und komplexen Planungsverfahren am 16. September mit<br />

den Bauarbeiten begonnen werden konnte. Rund 4 Wochen<br />

später wurde nun der neue unterirdische Leitungsbereich in<br />

Betrieb genommen und damit <strong>die</strong> Versorgungssicherheit <strong>für</strong><br />

Laubst erhöht.<br />

Sonstiges<br />

Jagdhörner erklingen<br />

Hubertusmesse Höhepunkt 2013 in Papitz<br />

Die Jagdhornbläsergruppe Vorspreewald lädt am Sonntag,<br />

03. November um 17.00 Uhr zur Hubertusmesse in <strong>die</strong><br />

Papitzer Kirche ein.<br />

Das „Jagdliche Brauchtum“ liegt den Jägerinnen und Jägern besonders am<br />

Herzen. Ein Zweig dessen ist das Jagdhornblasen, dem sich <strong>die</strong> Jagdhornbläsergruppe<br />

Vorspreewald seit 16 Jahren verschrieben hat.<br />

Neben den vielerorts veranstalteten Hubertusmessen in den Kirchen von<br />

Leuthen, Schorbus, Fehrow, Briesen, Werben, Sielow, Dissen, Greifenhain und<br />

zum 3. Mal in Papitz sind sie zu weiteren gesellschaftlichen Höhepunkten<br />

gefragte Partner.<br />

So zum Beispiel begleiten sie Reitturniere, Oktoberfeste, Dorf- und Heimatfeste,<br />

Bauernmärkte und blasen in <strong>die</strong>sem Jahr zum 7. mal am 1. Adventsmontag in der Gärtnerei Borchel in Kolkwitz Advents- und<br />

Weihnachtslieder. Natürlich stehen auch jagdliche Veranstaltungen ganz im Vordergrund. Der nächste Termin steht vor der Tür!<br />

So wird auch <strong>die</strong> Jagdstrecke anlässlich der Hubertusjagd, <strong>die</strong> am Samstag, 02. November 2013 im Bereich der Hegegemeinschaft<br />

Vorspreewald statt findet, verblasen. Dem erlegten Wild wird somit nach uraltem „Jagdlichen Brauchtum“ <strong>die</strong> letzte Ehre erwiesen.<br />

Um all den Anforderungen den möglichen wohlen Klänge der Jagdhörner gerecht zu werden, wird ganzjährig-immer montags in Papitz fleissig<br />

geübt!<br />

Übrigens, unsere Türen stehen <strong>für</strong> interessierten Nachwuchs weit offen, denn beim Jagdhornblasen gibt es-wie überall, Nachwuchssorgen.<br />

Weitere Termine:<br />

10. November 2013,17.00 Uhr Hubertusmesse in der Kirche Greifenhhain<br />

02. Dezember 2013,17.00 Uhr Adventsblasen in der Gärtnerei Borchel in Kolkwitz<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch!<br />

Mit Waidmannsheil verbleiben ihre Jagdhornbläser<br />

Jagdhornbläsergruppe "Vorspreewald" beim Fassbieranstich<br />

am 03. Oktober 2012 in Kolkwitz<br />

Die Oktober-Konzerte mit dem Kindermusical „Der Traum vom Fliegen“,<br />

geistlicher Musik aus drei Jahrhunderten und jungen Preisträger-Ensembles<br />

des Musikwettbewerbs „musik aus kommunen“.<br />

Samstag, 26. Oktober, 17 Uhr, Martinskirche Cottbus-Madlow<br />

Geistliche Musik aus drei Jahrhunderten - Innenraumsanierung der Martinskirche<br />

Das Kammermusikensemble und Gesangssolisten des Konservatoriums Cottbus spielen geistliche Musik aus<br />

drei Jahrhunderten.<br />

Sonntag, 27. Oktober 16 Uhr, Katholische Probsteikirche St. Marien Cottbus<br />

Geistliche Musik aus drei Jahrhunderten - Einbau einer Orgel<br />

Das Jugendsinfonieorchester und der Kammerchor des Konservatoriums Cottbus spielen geistliche Musik aus drei Jahrhunderten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!