06.02.2014 Aufrufe

NIV - ESTI - CH

NIV - ESTI - CH

NIV - ESTI - CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eidgenössisches Starkstrominspektorat <strong>ESTI</strong> Seite 1/2<br />

Hauptsitz<br />

<strong>ESTI</strong>, Inspektionen<br />

Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf<br />

Telefon 044 956 12 12, Fax 044 956 12 22<br />

info@esti.admin.ch, www.esti.admin.ch<br />

Niederlassung<br />

<strong>ESTI</strong> Romandie<br />

Chemin de Mornex 3, 1003 Lausanne<br />

Telefon 021 311 52 17, Fax 021 323 54 59<br />

info@esti.admin.ch, www.esti.admin.ch<br />

Aktuelle Gebührenansätze<br />

für Bewilligungen gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung (<strong>NIV</strong>)<br />

Rechtsgrundlage für die Erhebung von Gebühren ist die Verordnung über das <strong>ESTI</strong><br />

(V-<strong>ESTI</strong>; SR 734.24) und Art. 11 der Verordnung des UVEK über elektrische Niederspannungsinstallationen<br />

(SR 734.272.3)<br />

1. Erteilung von allgemeinen Installationsbewilligungen<br />

a. Bewilligungsgebühr für natürliche Personen (Art. 7 <strong>NIV</strong>)<br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 450.00<br />

b. Bewilligungsgebühr für Betriebe (Art. 9 <strong>NIV</strong>)<br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 450.00<br />

c. Ersatzbewilligung (Art. 11 <strong>NIV</strong>) <strong>CH</strong>F 450.00<br />

d. Verlängerung der Ersatzbewilligung (Art. 11 <strong>NIV</strong>) <strong>CH</strong>F 300.00<br />

e. Mutationen von Installationsbewilligungen<br />

(Änderungen fachkundiger Personen etc.)<br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 150.00<br />

2. Erteilung von Kontrollbewilligungen<br />

a. Bewilligungsgebühr für natürliche Personen (Art. 27 Abs. 1 <strong>NIV</strong>)<br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 450.00<br />

b. Bewilligungsgebühr für juristische Personen (Art. 27 Abs. 2 <strong>NIV</strong>)<br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 450.00<br />

c. Mutationen von Kontrollbewilligungen<br />

(Änderungen von kontrollberechtigten Personen etc.)<br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 150.00<br />

d. Bei juristischen Personen: Wohnort von kontrollberechtigten<br />

Personen als Zusatz im Internet pro Person <strong>CH</strong>F 150.00<br />

3. Prüfungen für eingeschränkte Installationsbewilligungen (Art. 12 <strong>NIV</strong>)<br />

a. für innerbetriebliche Installationsarbeiten (Betriebselektriker)<br />

Art. 13 <strong>NIV</strong> pro Kandidat <strong>CH</strong>F 1’400.00<br />

b. für Installationsarbeiten an besonderen Anlagen<br />

Art. 14 <strong>NIV</strong> pro Kandidat <strong>CH</strong>F 1’400.00<br />

c. für den Anschluss von elektrischen Erzeugnissen (Anschlussbewilligung)<br />

Art. 15 <strong>NIV</strong> pro Kandidat <strong>CH</strong>F 1’550.00<br />

01-2011, PR/Ba, gebnivd.doc


Gebührenansätze <strong>NIV</strong> Seite 2/2<br />

4. Eingeschränkte Installationsbewilligungen<br />

a. für innerbetriebliche Installationsarbeiten (Betriebselektriker)<br />

Art. 13 <strong>NIV</strong><br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 450.00<br />

b. für Installationsarbeiten an besonderen Anlagen<br />

Art. 14 <strong>NIV</strong><br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 450.00<br />

c. für den Anschluss von elektrischen Erzeugnissen (Anschlussbewilligung)<br />

Art. 15 <strong>NIV</strong><br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 450.00<br />

d. nach bestandener Prüfung gemäss Ziffer 3 oder<br />

beim <strong>ESTI</strong> als Bewilligungsträger registriert <strong>CH</strong>F 350.00<br />

e. für Mutationen<br />

nach Aufwand mindestens <strong>CH</strong>F 150.00<br />

5. Einfordern der Sicherheitsnachweise nach Art. 34 Absatz 3 <strong>NIV</strong><br />

Pro Sicherheitsnachweis <strong>CH</strong>F 150.00<br />

6. Kontrolltätigkeiten<br />

Für Kontrolltätigkeiten im Zusammenhang mit Installations- und Kontrollbewilligungen werden die<br />

Aufwendungen nach Zeitaufwand verrechnet (Art. 10 V-<strong>ESTI</strong>).<br />

Eidgenössisches Starkstrominspektorat <strong>ESTI</strong><br />

Dario Marty<br />

Chefingenieur<br />

Fehraltorf, 1. Januar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!