12.02.2014 Aufrufe

schriftten und fonts schriftformat schriften installieren schriftartmuster ...

schriftten und fonts schriftformat schriften installieren schriftartmuster ...

schriftten und fonts schriftformat schriften installieren schriftartmuster ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Formats im Formatbedienfeld aus. Wählen Sie im Be-<br />

Verschieben von Tabulatorpositionen: Setzen Sie mit dem Textwerkzeug die Einfüge-<br />

Option Abweichungen löschen.<br />

tionen unterstützen können. Fragen Sie bei Ihrem Soft-<br />

dienfeldmenü die Option „Format löschen“ oder klicken<br />

marke in einen Absatz. Wählen Sie im Dialogfeld Tabulatoren einen Tabulator auf dem Li-<br />

BEARBEITEN VON ZEICHEN- UND ABSATZFORMATEN<br />

warehändler nach verfügbaren kompatiblen Produkten.<br />

Sie auf das Symbol „Löschen“ am unteren Bedienfeldrand.<br />

neal aus. Geben Sie für X eine neue Position ein <strong>und</strong> drücken Sie die Eingabetaste. Ziehen<br />

Wenn das Format nicht auf ausgewählten Text angewendet werden soll, klicken Sie mit<br />

Optionen für Marken <strong>und</strong> Anschnitt: Der Bereich „Mar-<br />

Klicken Sie auf „OK“. Um alle nicht verwendeten Formate<br />

Sie den Tabulator an eine neue Position.<br />

der rechten Maustaste auf den Namen des Formats im Formatbedienfeld <strong>und</strong> wählen<br />

ken <strong>und</strong> Anschnitt“ enthält folgende Optionen:<br />

zu löschen, wählen Sie im Menü des Formatbedienfelds<br />

Löschen von Tabulatorpositionen: Klicken Sie in den Absatz, um eine Einfügemarke zu<br />

Sie [Formatname] bearbeiten. Doppelklicken Sie im Formatbedienfeld auf den Namen<br />

Alle Druckermarken Wählt alle Druckermarken aus,<br />

„Alle nicht verwendeten auswählen“ <strong>und</strong> klicken Sie<br />

setzen. Ziehen Sie den Tabulator aus dem Tabulatorlineal heraus.<br />

des Formats. Bitte beachten Sie, dass hierdurch das Format auf ausgewählten Text oder<br />

einschließlich Schnittmarken, Beschnittzugabemarken,<br />

dann auf das Symbol „Löschen“. Wenn Sie ein nicht ver-<br />

Ändern der Ausrichtung von Tabulatoren: Wählen Sie im Dialogfeld Tabulatoren einen<br />

ausgewählte Textrahmen angewendet wird. Ist nichts ausgewählt, wird das Format als<br />

Passermarken, Farbkontrollstreifen <strong>und</strong> Seiteninforma-<br />

wendetes Format löschen, werden Sie nicht aufgefordert,<br />

Tabulator auf dem Lineal aus. Klicken Sie auf eine Ausrichtungsschaltfläche.<br />

Standardformat für Text definiert, den Sie in neue Rahmen eingeben. Passen Sie die<br />

tionen. Schnittmarken: Fügt feine horizontale <strong>und</strong> ver-<br />

das Format zu ersetzen.<br />

Einstellungen in dem Dialogfeld an <strong>und</strong> klicken Sie auf OK.<br />

tikale Haarlinien hinzu, die die Zuschneidepositionen<br />

Drucken: Die in InDesign verfügbaren Papierformate<br />

richten sich nach der PPD-Datei (PostScript-Drucker) oder<br />

Zeichen- <strong>und</strong> Absatzformate<br />

LÖSCHEN VON ZEICHEN- ODER ABSATZFORMATEN<br />

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Format <strong>und</strong> wählen Sie dann Format<br />

definieren. Schnittmarken erleichtern auch das Anpassen<br />

(Ausrichten) einer Farbseparation an eine andere.<br />

dem Druckertreiber (nicht PostScript-fähiger Drucker).<br />

Ein Zeichenformat ist eine Sammlung von Attributen zur Formatierung von Zeichen, die in<br />

löschen.<br />

Wenn Sie sie in Verbindung mit Beschnittzugabemarken<br />

Wenn Drucker <strong>und</strong> PPD, die Sie für den PostScript-Druck<br />

einem Schritt auf Text angewendet werden können. Ein Absatzformat umfasst Attribute<br />

einsetzen, können Sie überlappte Marken auswählen.<br />

ausgewählt haben, benutzerdefinierte Papierformate<br />

unterstützen, wird auch die Option „Benutzerdefiniert“ in<br />

der Liste „Papierformat“ angezeigt. Die meisten Belichter<br />

für die Zeichen- UND die Absatzformatierung <strong>und</strong> kann auf einen oder mehrere Absätze<br />

angewendet werden. Absatzformate <strong>und</strong> Zeichenformate befinden sich in unterschiedlichen<br />

Bedienfeldern. Wenn Sie die Attribute eines Formats ändern, wird der gesamte Text,<br />

ÖFFNEN SIE DAS DIALOGFELD „DRUCKEN“:<br />

Drucken<br />

Beschnittzugabemarken: Fügt feine Haarlinien hinzu,<br />

die den zusätzlichen Bereich außerhalb des definierten<br />

Seitenformats festlegen. Passermarken: Fügt kleine<br />

unterstützen normale Papierformate sowie die quer ge-<br />

auf den das Format angewendet wurde, mit dem neuen Format aktualisiert. Formate<br />

Wenn Sie einzelne Dokumente geöffnet haben, wählen Sie Datei - Drucken. Hierdurch<br />

„Fadenkreuze“ außerhalb des Seitenbereichs hinzu, mit<br />

stellte Ausrichtung, bei der das normale Seitenformat<br />

bieten den Vorteil, dass Text, der mit einem Format formatiert ist, in einem Arbeitsgang<br />

wird das Dialogfeld Drucken für das vorderste geöffnete Dokument aufgerufen. Stellen<br />

denen die verschiedenen Separationen eines Farbdoku-<br />

für das Drucken um 90° gedreht wird. Mit quer gestellter<br />

umformatiert werden kann, wenn Sie das Format ändern.<br />

Sie sicher, dass für den Drucker der korrekte Treiber <strong>und</strong> die korrekte PPD installiert sind.<br />

ments ausgerichtet werden. Farbkontrollstreifen: Fügt<br />

Ausrichtung können Sie Belichter-Medien häufig effek-<br />

DEFINIEREN VON ABSATZ- UND ZEICHENFORMATEN<br />

DRUCKEN EINES DOKUMENTS<br />

kleine Farbfelder für CMYK-Druckfarben <strong>und</strong> Grautöne (in<br />

tiver nutzen.<br />

Wenn ein neues Format auf der Formatierung von vorhandenem Text basieren soll,<br />

Wenn Sie einzelne Dokumente geöffnet haben, wählen Sie Datei - Drucken. Hierdurch<br />

10 %-Abstufungen) hinzu. Anhand dieser Marken passen<br />

Drucken auf nicht PostScript-fähigen Druckern: Sie<br />

wählen Sie den Text aus oder setzen Sie die Einfügemarke in den Text. Wählen Sie aus<br />

wird das Dialogfeld Drucken für das vorderste geöffnete Dokument aufgerufen. Geben<br />

Druckdienstleister die Tintenintensität der Druckmaschi-<br />

können Dokumente auf Druckern drucken, die nicht<br />

dem Menü des Absatzformatebedienfelds Neues Absatzformat bzw. aus dem Menü des<br />

Sie im Menü Drucker den zu verwendenden Drucker an. Wenn eine Druckervorgabe be-<br />

ne an. Seiteninformationen: Druckt den Dateinamen,<br />

PostScript-fähig sind. Da PostScript jedoch der Standard<br />

Zeichenformatebedienfelds Neues Zeichenformat. Geben Sie unter Formatname einen<br />

reits die gewünschten Einstellungen enthält, wählen Sie diese im Menü Druckvorgabe aus.<br />

die Seitenzahl, Datum <strong>und</strong> Uhrzeit sowie den Namen der<br />

für die Seitenbeschreibung in professionellen Druckaus-<br />

Namen für das neue Format ein. Wenn das neue Format auf den ausgewählten Text ange-<br />

Geben Sie im Bereich Allgemein die Anzahl der zu druckenden Exemplare ein, legen Sie<br />

Farbseparation in 6 Punkt Helvetica links unten auf jede<br />

gaben ist, können viele Funktionen für Farbe <strong>und</strong> Grafik,<br />

wendet werden soll, klicken Sie auf das neu erstellte Format im Absatzformate-Bedienfeld.<br />

fest, ob Sie die Exemplare sortieren oder in umgekehrter Reihenfolge drucken möchten,<br />

Papier- oder Filmseite. Die Seiteninformationen nehmen<br />

z. B. Rasterweiten oder Farbseparationen, auf nicht Post-<br />

Bei Zeichenformaten werden nicht angegebene Attribute ignoriert. Wenn das Format<br />

<strong>und</strong> geben Sie die zu druckenden Seiten an. Geben Sie an, ob Sie nicht druckbare Ob-<br />

13 mm entlang der horizontalen Kante ein. Art: Hierü-<br />

Script-fähigen Druckern nicht reproduziert werden. Die<br />

angewendet wird, behält der Text die Absatzformatformatierung für dieses Attribut bei.<br />

jekte, leere Seiten oder sichtbare Raster <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>linienraster drucken möchten. Wählen<br />

ber können Sie die Standardmarken des Druckers oder<br />

meisten importierten Grafikformate werden akzeptabel<br />

ANWENDEN VON FORMATEN<br />

Sie in allen Bereichen des Dialogfelds Drucken die gewünschten Einstellungen. Klicken Sie<br />

benutzerdefinierte Marken (z. B. für japanische Seiten)<br />

ausgedruckt. Im Allgemeinen sollte ein Dokument auf<br />

Zeichenformate: Wählen Sie die Zeichen aus, auf die Sie das Format anwenden möchten.<br />

auf Drucken. Die von Ihnen im Dialogfeld Drucken angegebenen Einstellungen werden<br />

auswählen. Sie können auch benutzerdefinierte Dru-<br />

einem nicht PostScript-fähigen Drucker so aussehen,<br />

Klicken Sie im Zeichenformatebedienfeld auf den Formatnamen.<br />

mit dem Dokument gespeichert.<br />

ckermarken verwenden, die von Ihnen selbst oder einem<br />

wie es im Vorschaumodus auf dem Bildschirm dargestellt<br />

Absatzformate: Klicken Sie in einen Absatz auf den das Format angewendet werden soll.<br />

Bereich: Legt den zu druckenden Seitenbereich im aktuellen Dokument fest. Trennen Sie<br />

anderen Unternehmen erstellt wurden. Offset: Legt die<br />

wird. Einige Anbieter verkaufen Softwareprogramme,<br />

Klicken Sie im Absatzformatebedienfeld auf den Formatnamen. Wenn der Text weiterhin<br />

die Seitenzahlen innerhalb eines Bereichs durch einen Bindestrich von einander <strong>und</strong> tren-<br />

Position der Druckermarken im Verhältnis zur Seiten-<br />

über die nicht PostScript-fähige Drucker PostScript-Funk-<br />

unerwünschte Formatierungen enthält, wählen Sie im Absatzformatebedienfeld die<br />

nen Sie mehrere Seiten bzw. Bereiche durch jeweils ein Komma oder Leerzeichen. (Siehe<br />

kante (nicht zum Anschnitt) fest. Standardmäßig druckt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!