13.02.2014 Aufrufe

Leseprobe - Koha Verlag

Leseprobe - Koha Verlag

Leseprobe - Koha Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

♦ Unterbrich deine sorgenvollen Gedanken,<br />

indem du innerlich »Stopp« sagst, und lenke<br />

dich aktiv ab. Was würde dir in diesem Moment<br />

Spaß bereiten? Musik hören, ein Spaziergang<br />

oder vielleicht sogar ein Hausputz?<br />

♦ Sofern dir die Sorgen dennoch keine Ruhe<br />

lassen, setz dich hin und schreib auf, wovor<br />

du Angst hast.<br />

♦ Dann stell dir die Frage: »Was könnte im<br />

schlimmsten Fall passieren? Falls dies tatsächlich<br />

eintreten sollte, welche Möglichkeiten<br />

habe ich dann noch?«<br />

♦ Wenn du einige Lösungsansätze aufgeschrieben<br />

hast, überlege dir: »Was kann ich konkret<br />

tun, um dieses Ereignis zu verhindern?«<br />

♦ Sage dir immer wieder: »Was auch passiert,<br />

ich werde eine Lösung finden.«<br />

♦ Ist dir eigentlich aufgefallen, dass du beim<br />

konzentrierten Lesen dieses Buches ebenfalls<br />

frei von Ängsten bist?<br />

♦ Lachen ist übrigens ein ausgezeichnetes Mittel<br />

gegen Kummer und Sorgen!<br />

An und für sich ist Angst eine natürliche und<br />

hilfreiche Reaktion unseres Körpers. Sie will uns<br />

warnen und beschützen. Oft gibt es jedoch gar<br />

keine konkrete Ursache für unsere Ängste. Das<br />

Gute ist: Es spielt keine Rolle, wie lange du schon<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!