13.02.2014 Aufrufe

Einweihung Gedenktafel an der Turnhalle der ... - Stadt Altentreptow

Einweihung Gedenktafel an der Turnhalle der ... - Stadt Altentreptow

Einweihung Gedenktafel an der Turnhalle der ... - Stadt Altentreptow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treptower Tollensewinkel – 18 – Nr. 09/2013<br />

und Auszahlungen auf<br />

EUR Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme<br />

c) die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

auf<br />

8.500 EUR vom Dienstag, d. 24.09.2013 bis Dienstag, d. 08.10.2013<br />

die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

auf<br />

9.800 EUR<br />

von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr (dienstags bis 18:00 Uhr)<br />

im Verwaltungsgebäude II in Tützpatz, Zimmer 10 öffentlich<br />

<strong>der</strong> Saldo <strong>der</strong> Ein- und Auszahlungen aus<br />

Investitionstätigkeit auf<br />

-1.300 EUR<br />

aus. Veröffentlicht im Amtskurier des Amtes Treptower Tollensewinkel<br />

in <strong>der</strong> September-Ausgabe 2013<br />

d) die Einzahlungen aus Fin<strong>an</strong>zierungstätigkeit<br />

auf<br />

136.730 EUR<br />

die Auszahlungen aus Fin<strong>an</strong>zierungstätigkeit<br />

auf<br />

25.150 EUR<br />

<strong>der</strong> Saldo <strong>der</strong> Ein- und Auszahlungen aus<br />

Fin<strong>an</strong>zierungstätigkeit auf<br />

+111.580 EUR<br />

festgesetzt.<br />

§ 2<br />

Kredite für Investitionen und<br />

Investitionsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen<br />

Kredite zur Fin<strong>an</strong>zierung von Investitionen und Investitionsför<strong>der</strong>ungsmaßnahmen<br />

werden nicht ver<strong>an</strong>schlagt.<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen<br />

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht ver<strong>an</strong>schlagt.<br />

§ 4<br />

Kredite zur Sicherung <strong>der</strong> Zahlungsfähigkeit<br />

Der Höchstbetrag <strong>der</strong> Kredite zur Sicherung<br />

<strong>der</strong> Zahlungsfähigkeit wird festgesetzt auf<br />

136.730 EUR.<br />

§ 5<br />

Hebesätze<br />

Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt:<br />

1. Grundsteuer<br />

a) für die l<strong>an</strong>d- und forstwirtschaftlichen Flächen<br />

(Grundsteuer A) auf 300 v. H.<br />

b) für die Grundstücke<br />

(Grundsteuer B) auf 300 v. H.<br />

2. Gewerbesteuer auf 300 v. H.<br />

§ 6<br />

Stellen gemäß Stellenpl<strong>an</strong><br />

Die Gesamtzahl <strong>der</strong> im Stellenpl<strong>an</strong> ausgewiesenen Stellen beträgt<br />

0 Vollzeitäquivalente (VzÄ).<br />

§ 7<br />

Eigenkapital<br />

Der St<strong>an</strong>d des Eigenkapitales zum 31.12.<br />

des Haushaltsvorvorjahres betrug<br />

Der voraussichtliche St<strong>an</strong>d des Eigenkapitales<br />

zum 31.12. des Haushaltsvorjahres beträgt<br />

und zum 31.12. des Haushaltsjahres<br />

EUR<br />

EUR<br />

EUR<br />

Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 27.08.2013 erteilt.<br />

Wildberg, d. 03.09.2013<br />

Hinweis:<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013<br />

wird hiermit öffentlich bek<strong>an</strong>nt gemacht.<br />

Die nach § 47 Abs. 3 KV M-V erfor<strong>der</strong>lichen Genehmigungen<br />

wurden am 27.08.2013 durch den L<strong>an</strong>dkreis Mecklenburgische<br />

Seenplatte als untere Rechtsaufsichtsbehörde erteilt.<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Altentreptow</strong><br />

- Fundbüro -<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachung<br />

Zum Zwecke <strong>der</strong> Ermittlung des Empf<strong>an</strong>gsberechtigten wird folgendes<br />

bek<strong>an</strong>nt gegeben.<br />

In <strong>der</strong> Zeit vom 10.07.2013 bis 06.09.2013<br />

sind folgende Fundgegenstände im Fundbüro abgegeben worden:<br />

1 Koffer<br />

1 Schlafsack<br />

Die Empf<strong>an</strong>gsberechtigen sind aufgefor<strong>der</strong>t ihre Rechte bis zum<br />

21.10.2013 im Fundbüro <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Altentreptow</strong>, Rathausstraße<br />

1 in 17087 <strong>Altentreptow</strong>, Zimmer 008, <strong>an</strong>zumelden.<br />

Jugendfeuerwehr-L<strong>an</strong>desausscheid 2013<br />

Jugendwehren des Amtes schneiden gut ab!<br />

Über den Kreisausscheid mussten sich die Jugendfeuerwehren<br />

des Amtes für den L<strong>an</strong>deswettbewerb qualifizieren. Neben dem<br />

Kreismeister <strong>Altentreptow</strong> und dem Vizemeister Golchen gel<strong>an</strong>g<br />

dies auch den Jugendfeuerwehren aus Bartow (4.) und Weltzin (5.)<br />

aus unserem Amt. Lediglich den besten sechs M<strong>an</strong>nschaften des<br />

L<strong>an</strong>dkreises war eine Teilnahme am Wettstreit auf L<strong>an</strong>desebene<br />

vergönnt. Nun trafen sich die 26 (!) besten Jugendabteilungen<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehren des L<strong>an</strong>des M-V am 24.08.2013 in<br />

Neubukow b. Rostock.<br />

Auch beim L<strong>an</strong>desausscheid wurden die Besten im sog. „Internationalen<br />

Wettbewerb“ nach den Wettkampfbestimmungen des<br />

Internationalen Feuerwehrsportverb<strong>an</strong>des CTIF ermittelt. Der<br />

Wettkampf, <strong>der</strong> sich in zwei Teile glie<strong>der</strong>t, umfasste das Absolvieren<br />

einer Lösch<strong>an</strong>griffsbahn mit Hin<strong>der</strong>nissen (den A-Teil) und<br />

das Absolvieren einer 400-Meter-Hin<strong>der</strong>nisbahn (den B-Teil). Tückische<br />

Hin<strong>der</strong>nisse mussten überwunden werden: Wassergraben,<br />

Kriechtunnel, Leiterw<strong>an</strong>d, Hürden usw.; auch Schläuche mussten<br />

ausgerollt werden, natürlich ohne Verdrehungen. Das zielgenaue<br />

Spritzen mit <strong>der</strong> Kübelspritze wurde ebenso gefor<strong>der</strong>t. Und wer<br />

alles beherrschte, möglichst schnell und fehlerfrei, hatte gute Ch<strong>an</strong>cen,<br />

vor<strong>der</strong>e Platzierungen zu erkämpfen.<br />

Der Sportplatz in Neubukow zeigte sich unberechenbar. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Aschebahn hatte es in sich. Mit dem rutschigen Geläuf<br />

kam nicht jede M<strong>an</strong>nschaft zu Recht. Die Folge: Ausrutscher und<br />

damit verbundene Fehler und Zeiteinbußen. Die teilnehmenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!